745 Li E66 Motor Klappert bei 2000 Umdrehungen
Hallo an alle Mitglieder.
Ich habe vollgendes Problem an meinem Bmw unzwar klappert er wenn man ihn ganz langsam auf 2000 umdrehungen bringt. Steuerkette schienen und kettenspanner sind neu gekommen.
Weiß einer woher das klappern kommen könnte ?
🙂🙁
Beste Antwort im Thema
Ich nutze das 0W-40 LL01 Mobil1 NewLife in allen Fahrzeugen, außer dem Oldtimer und dem Motorrad (alter Boxer) und bin seit langem sehr zufrieden damit.
Kann ich unbedingt weiterempfehlen.
Hubi
27 Antworten
Hallo!
Okay, dann könnte es dennoch ein Pleuellagerschaden sein, wenn du den Motor stark belastet hast immer oder auch das Öl nicht qualitativ hochwertig war z.b. 🙂
Lade es bitte bei YouTube hoch, dann höre ich es mir an.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja werde ein Video Hochladen.
Also ich habe den wagen vor 1 Monat gekauft, beim kauf war das klappern noch nich zu hören ich bin dann nach dem kauf damit 250 km auf der autobahn gefahren 130 - 140 kmh immer alles top kein klappern nichts dann nach dem kauf 2 tage später kam das klappern 🙁 ja dann hieß es steuerkette alles neu gemacht ketten und kettenspanner und schien ja und das gleiche klappern immer noch zu hören 🙁
Hallo!
Das könnten auch die Kettenräder sein, die das klappern veursachen. Das hatten schon mehrere N62-Motoren. Nimm es aber mal auf und lade hoch. 🙂
Ansonsten kämen noch Hydrostössel in Betracht!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hallo
Habe den Fehler gefunden Pleuellager.
Die Kurbelwelle ist zum Glück noch heile. 🙂
Hab mal ein Bild hochgeladen 🙂
Hallo!
Na super, das hat dann aber ordentlich geklappert! 🙁 Schade, aber gut, dass du sie tauscht 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Ja hat schon Geklappert aber halt bei 2000 umdrehungen und hätte es schon im leerlauf geklappert dann wäre alles zuspät gewesen 🙂
Würde mich auch interessieren.
Ich glaube dieses Problem kommt auf jeden N62B44 zu.
Wie viele KM hatte der Motor runter und was hat es gekostet?
Ich sage nur sch..ß 0w30 LL ÖL !!!!!
Ja, am besten ein 0W-40 LL01 Mobil1 NewLife - ein tolles Öl, mit welchem ich super Erfahrungen habe bei den Benzinern ohne NOx-Kat nzw. Magerbetrieb (Direkteinspritzer).
Grüße,
BMW_Verrückter
Also da ich in einer Werkstatt arbeite mache ich das selber.
Gekostet haben die Lager (Original BMW ) 330 € mit neue schrauben aber mit abzügen (rabatt) wegen Firma.
Der Motor hat 260 000 km runter und ich mache da jetzt 5W30 Longlife Mobil Öl rein.
Ich nutze das 0W-40 LL01 Mobil1 NewLife in allen Fahrzeugen, außer dem Oldtimer und dem Motorrad (alter Boxer) und bin seit langem sehr zufrieden damit.
Kann ich unbedingt weiterempfehlen.
Hubi
Hallo!
Da stimme ich dir zu und kann dies auch nur empfehlen! Hatte ich in jedem BMW drinnen, außer 745d E65.
740i, 540i, 528i, 530i 🙂
Das 5W-30 ist meistens nicht vollsynthetisch, somit nicht qualitativ so hochwertig, wie das vollsynt. 0W-40 und auch die Visko ist besser, der HTHS Wert meistens besser und der VI vom Mobil1 fast nicht erreichbar 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter