740i schlachten oder aufbaun?

BMW 7er/i7 E38

Hallo,

ich habe lange Überlegt ob ich in schlachten soll oder nicht?.

Ich kann es ringend wie nicht übers Herz bringen in zu zerlegen da er auch der ein zigste E38 740i
ist der auf Helgoland zugelassen war.

Ich zahle schon lange drauf an Unterstell- kosten.

Wie sieht Ihr das?

Schlachten oder aufbauen?

Wenn einer aus Raum Uelzen kommt und eine halle hat wo mal basteln kann wehre ich dankbar , so könnte ich die Garage auflösen und lieber für die halle zahlen.

Mfg

6 Antworten

Anhand welcher infos soll man dir nun dazu was sagen ?

Aufgrund der vorliegenden Informationen kann Dir keiner einen Ratschlag geben. Wie viel muss investiert werden, damit er wieder läuft / TÜV bekommt? Wie viel Geld hast Du hierfür zur Verfügung. Wenn man das abwägt, ergibt sich automatisch die richtige Entscheidung.

Was hat der Wagen denn für Probleme?

He,,

ist einleuchtend 🙂

Getriebe Rückwärtsgang geht nicht richtig ,Mann muss stark Gas geben bis er rollt.

Karosse ist oberhalb an den Einstiegsleisten verrostet so wie hinten rechts platzt der Lack ab, so als ob da mal gespachtelt würde.

Dachhimmel hängt runter.

Wenn ich den Motor Starte, Tropft nach einer Zeit hinten rechts eine Flüssigkeit, und einen Federbruch vorne links hat er auch.1 Nebelscheinwerfer Defekt Stoßstange hinten gerissen.

Motor springt sofort an und läuft super.

Ähnliche Themen

Ein Teil der Antwort könnte dich verunsichern.....

Ich fürchte das geht Richtung Teilespender-ob das Argument einziger auf Helgoland zugelassener das ändert?
Fürchte nein.

E38 sind gerade im Tiefen Tal der Tränen, kommen dann noch Abeiten rein-wirtschaftlich lohnt sich da nichts mehr.

Ganz klar: Abrwacken! Das ist ja mehr als ein wirtschaftlicher Totalschaden was den Wiederaufbau angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen