740 oder 540
moin
mein nächstes alltagsauto wird vermutlich en 740 oder 540.
bj. 99 oder 2000
gebrauchtwagenpreise sind ja in etwa gleich für beide modelle.
besteht im unterhalt, werkstattkosten ein großer unterschied?
der 740 würde mich mehr reizen, allerdings muss ich schauen das der wagen noch eingermassen wirtschaftlich ist, von den "großen" z.b. audi a8 oder 7ener hört man ja auch allerlei horrorstorys mit sündhaft teuren reparaturen usw.
brauche ein sehr zuverlässiges auto (viele strecken ins ausland usw) dass mich nicht im stich lässt...denkt ihr dass der vollelektronische 7ener das macht? 🙂
nachtrag: wie sind die fahrleistungen? ein 5er müsste doch aufgrund des niedrigeren gewichts schneller sein und weniger verbrauchen oder?
30 Antworten
Zur Geschwindigkeit: Sind alle gleich schnell, da bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Wäre die Abregelung nicht, wäre der E38 V12 (Automat) schneller, als der E38 V8 (Automat), da mehr Leistung und mehr Drehmoment. Der Verlustkraft, die durch die Rollreibung entsteht, ist für V-max vernachlässigbar, da F(roll)=0,012*F(N)=241N
und das ist im Vergleich zum Luftwiederstand und Trägheitskraft, die weit im kN Bereich liegen sehr klein!
Zur Beschleinigung: Wenn die Leistung und Drehmoment bei einem größeren Motor mit Automatik nur gerinfügig höher ist, ist die Beschleunigung so bis ca. 200 km/h vom kleinen Motor besser, da er leichter ist. Masse kostet Beschleunigungsvermögen. Drum macht man ja auch für mehr Abtrieb Spoiler und Heckflügel dran und nicht Gewicht, weil Spoiler nicht träge sind. Vom Topspeed wärs nahezu egal.
Automatik: Da Automatikgetriebe i.d.R. keinen Reibschluss haben, sondern einen Wandler, in dem grob gesagt ein Schaufelrad (Motorseitig) mit Fluid (Automatigöl) ein anderes Schaufelrad (getriebeseitig) antreibt (Ich weiß, sehr waaaaaaage formuliert), gibt es Schlupfverluste im Wandler! Der Schlupf ist fast immer da, drum ist Automatik träger, dafür komfortabler und mit Wartung und richtiger Behandlung ziemlich Verschleißfest.
E38: Im Allgemeinen ein sehr begehrtes Auto, da sehr schön, komfortabel und zuverlässig. Natürlich gibts da auch schwarze Schafe. Ich bekomme eigentlich ständig zu hören, dass Kunden, die mit ihrem E38 zufrieden sind ihn nicht so schnell und leicht her geben. Also Augen auf beim Eierkauf!!!
Was würd ich nehmen?: Den 540i mit Handschaltung? Wobei der 740i sehr gediegen rüber kommt!!! Schwierig!!! Wobei, wenn man nur zu zweit ist würd ich nen 330i Touring nehmen!
Ein Kollege von mir hat letztes jahr einen 4 Jahre alten E39 540i verkauft für 10.000€! Super dachte ich, aber mit über 400.000 km! Stand aber noch super da und war auch technisch voll O.K.!