735i E32 - Fehlkauf oder Schnäppchen?
Hallo zusammen,
ich habe heute in einem Auktionshaus einen 735i E32 ersteigert.
Unmittelbar nach dem Kauf dachte ich mir ein wahnsinns Schnäppchen gemacht zu haben.
Aber nun bin ich mir nicht mehr sicher...
Was würdet ihr dazu sagen:
BMW 735i Automatik, Bj. 1987 (155kw) 167´tkm
Leder, Klima, elektr. Fensterheber, AHK
Mängel:
übliche Gebrauchsspuren z.B aufgerauhtes Leder, ausgeblichener Lack,..
Keilriemen quietscht beim Starten,is aber beim Fahren wieder weg..
des war jetz so grob erklärt mein (hoffentlich-) Schnäppchen für das ich 600,- € bezahlt hab
Hat jemand Erfahrung mit Modellen dieser Klasse bzw was würdet Ihr sagen was der reele Wert ist?
17 Antworten
Die E32 sind mittlerweile auf den Straßen seltener geworden. Es ist mit ihnen in Ebay so wie Angeln, am Hacken und raus ziehen macht Spaß, aber das waren dann Deine 600€.
Jetzt musst Du den Fisch noch K.O. schlagen, ausnehmen, zubereiten und das ist dann der Rattenschwanz.
Sagen wir es mal so, wenn er nur über den Winter soll, nicht schneller gefahren wird als 120 und Du mit der aktuellen Ausstattung zufrieden bist, sollte er ein schnäppchen bleiben.
Die 167.000km sind aber absolut typisch. Achte mal drauf, fast jeder der Teile in Ebay verkauft, schreibt drauf "163.000km". Können ja unmöglich alle bei 163 verkauf oder geschlachtet werden.
Ich wollte damals auch unbedingt den E32,
hab ihn auch bekommen für 550€ mit Kipphebelbruch.
Also kamen nochmal 2150€ dazu um ihn komplett Tüv-fertig zu machen.
Dann musste die komplette Vorderachse gemacht werden, Domlager, Dämpfer Koni-Gelb, KAW-Federn, Lederausstattung, neue Scheinwerfer, neue Stoßstangen, Heckklappe, Motorhaube, etliche Reparaturen wie Gebläßemotor, Heizventile (klima), Wasserpumpe, Zusatzwasserpumpe, Luftmengenmesser, Droßelklappe (EML), Zündschloß, Musik musste auch was gescheites bei, dann hatte ich einen Steinschlag in der Scheibe, die Türverkleidungen waren kein Leder, also die auch noch, und weil er so viel Sprit braucht kam noch eine Gasalnage rein.
Damit bin ich bei ca. 10.000€.
Mein Tip!
1. Nur über den Winter: dann lass nur das reparieren was unbedingt notwendig ist.
2. Liebhaben: Stell Dich einfach auf hohe Kosten ein, selbst wenn Du es selbst machen kannst und die Brocken gebraucht über Internet kaufst.
Bei so alten Autos sind nicht mehr die Motoren das Problem sondern da gehen Türschlößer, Klimaanlagen oder deren Heizkästen kaputt und plötzlich löst sich der Stoff vom Himmel ab, schon mal einen undichten Tank gehabt? Dinge womit kaum einer rechnet.
Wünsche Dir trotzdem viel viel Spaß mit Deinem Schnäppchen und das er seinen Dienst erfüllt.
Grüße Lon
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
mit nachgerüstetem twintech klr. (kostet ca 100-130 euro),also euro 2,
das aber günstig😕😕😕
ich hatte damals das machen lassen.
habe 250 mit einbau bezahlt.
gruß braun