730d oder 740d F01

BMW

Moin!
Ich habe am Wochenende mir mal ein paar 5er angesehen, da ich überlege meinen A6 (3.0TDI Quattro, 270PS) abzugeben. Bei dem BMW Händler habe ich dann gesehen, das ein 7er teilweise günstiger bzw. gleich teuer in der Anschaffung ist. Ich finde der 7er, ist der schönste BMW in meinen Augen. Daher spiele ich jetzt mit dem Gedanken einen 7er (Diesel) mit M-Paket zu kaufen. Ich habe schon einige für unter 40 tsd. € gefunden.

Die Frage ist nun, ob eher der 730d oder doch etwas mehr bums als 740d. Der Händler hat nur einen 730d dort stehen, den ich die nächsten Tage mal fahren werden.

Worauf sollte ich sonst achten? Wie teuer ist der Wagen im Vergleich zum 5er bei Inspektionen und Ersatzteilen?

Danke!

17 Antworten

also, grundsätzlich kann kein mensch dir die frage ob 40 oder 30d beantworten, wie sollte es auch jemand können? um den richtigen wagen für mich dieses mal zu finden, bin ich 15 autos probe gefahren. diese arbeit kann dir leider niemand abgeben. der 40d macht mehr spass, der 30d ist leiser und läuft feiner im motor. im normalfall reicht der 30d locker aus, ganz besonders seit der 258ps variante. ich vermute aber, du schaust nach einem vorfacelift. eventuell solltest du lieber einen 30d nehmen, ein paar euro drauflegen oder auf ausstattung verzichten und die einen FCL aussuchen. alleine die 8t gang automatik ist massiv besser.

unterhaltskosten des 7er liegen bei ca 20% über dem 5er, ist aber auch nur ein grober wert und kein massstab. am wichtigsten finde ich komfortsitze und dynamic drive. naja, ich will immer 100% ausstattung haben, allerdings braucht man ehrlich gesagt vieles nicht. aber diese zwei machen erst einen 7er aus. integrallenkung ist sehr schön, das HUD überaus praktisch.

da es übrigens keinen 270ps audi gibt, hast du ihn getunt. in dem fall kannst du dir auch einen 730d nehmen, das gleiche machen. werkswagen bekommt man schon für unter 50t, aber naja, musst eben schauen, ich wollte keinen vor FCL mehr haben, aber wenn es das budget sprengt, könntest du auch eventuell nach einem 740xd schauen aus 2011, denn der hatte auch schon das 8gang bauteil. allerdings ist meine grundidee immer folgende, wenn das geld weh tut, lieber einen kleineren motor holen. die grösseren modelle generieren eben auch mehr kosten.

Danke für die Ausführungen.
Ich habe die Fragen bezüglich der Motoren falsch gestellt. Ich wollte eher mal wissen wie die Erfahrungen sind und wie ich mir in etwa den Unterschied vorstellen kann. Ich hatte vorher den 530d E60 und war mit dem Motor absolut zufrieden. Hier trifft der 3 Liter Diesel auf etwas mehr Gewicht, daher frage ich mich ob der 40d mehr Sinn macht.
Es stimmt, der A6 wurde direkt am Anfang leitungsoptimiert. Ist aber auch nötig in meinen Augen, da der Wagen mit seinem Mehrgewicht und Quattroantrieb für mich zu schwach wäre.

FCL fällt aus finanziellen Gründen raus. Ich möchte nicht mehr als 40 tsd. € ausgeben und M-Paket ist Pflicht. Somit kommen nicht so viele in Frage und auch der 40xd fällt raus.

Die einzige Kombination bei der ich noch mehr auf den Tisch legen würde wäre, Cohibabraunes Leder. Aber leider finde ich kein einzigen weisse oder schwarzen 7er mit dieser Lederfarbe.

Danke für die Infos!

😁
ok, also... ich hatte gar kein Limit bei meiner suche, wollte auch weiss/braun (finde ich auch genial) und so neu und wenig km wie möglich. wie gesagt, budget no limit... gefunden : 0
😁

deine kombi ist überaus selten und daher, insbesondere bis 40t UND M-Paket wäre das totaler zufall diesen so zu finden.

hallo te,

kannst mal in mein profil gucken, ich habe jetzt nen 730d mit m-paket seit etwas über 3 wochen und bin mehr als begeistert. mir reicht der motor in allen lebenslagen, wobei ich meist aber auch allein unterwegs bin. laufruhe, durchzug und beschleunigung sind über jeden zweifel erhaben, zudem ca. 9 l verbrauch, also alles topp.

ich habe jedoch auch vor dem kauf nur den 730d probe gefahren, kann deshalb nichts zum 740d sagen.

auf alle fälle wirst du mit dem 730d ein absolut tolles fahrzeug erwerben.

grüße und viel spaß bei der suche.

Ähnliche Themen

allerdings muss man dazu sagen, dass der 258 ps motor eine ganze ecke besser geht. unter dem strich denke ich aber auch, der 730d reicht in 85% aller fälle sicher aus.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


allerdings muss man dazu sagen, dass der 258 ps motor eine ganze ecke besser geht. unter dem strich denke ich aber auch, der 730d reicht in 85% aller fälle sicher aus.

bin ich nicht gefahren, deshalb habe ich nicht den direkten vergleich. aber der 245 ps-motor mit 6g-automatik geht schon sehr gut und ist vor allem traumhaft laufruhig.

der single turbo läuft eh ruhiger als der bi und triturbo (ich bin alle mehrfach gefahren)
der 245ps diesel ist der laufruhigste von allen, der 258ps kaum schlechter, geht dafür aber eine ganz ecke stärker zur sache. ich finde wirklich, wenn man mehr vernunft als spass an den tag legen möchte, ist man mit einem 730 diesel gut aufgestellt.
einzig die 6 gang automatik findet man veraltet, WENN man die 8gang erst einmal kennt. allerdings bis dahin ist diese auch immer noch wirklich gut. das bessere ist eben nunmal des guten feind. das war schon immer leider so. seit dem fcl brauchen die diesel rund 1 liter, die benziner sogar rund 2 liter weniger. allerdings kann man sich schnell ausrechnen WIEVIEL km man fahren muss, um das mehr geld der FCL fahrzeuge wieder rauszuholen. ist eigentlich nicht wirklich machbar. in jedem fall also sicherlich eine gute wahl

der 40d hat Kraftreserven in allen Lagen, was beim 730d nicht unbedingt der Fall sein würde. Bin den 530d neuere Variante letztens gefahren und der ging schon ordentlich. beim 7er könnte er allerdings etwas etwas schleppender sein, wobei das nicht je richtige Bezeichnung sein kann.
schnell sind sie beide.

unser tipp also: selbst probieren und dann entscheiden!
nur so findest du das beste.

lG

und am ende nimmt man einen 760Li, denn danach gibt es keine offenen wünsche mehr 😁

spass beiseite, das mit beide testen hatte ich auch schon geschrieben und der TE wird kaum drum herum kommen...

Danke für die ganzen Infos. Ich werde nachher einen 730d mit 245ps und einen 530d fahren können. Ich bin gespannt wie die Fahrzeuge sich im Vergleich fahren und wie der Durchzug ist. Ich gehe davon aus das beide ihren Job super machen werden. Mein Alter 5er mit 232 PS war ja schon Klasse. Ich möchte aber auch noch den 740xd fahren, leider gibt es den nicht so häufig, vor allem mit M-Paket.

Ich berichte!

ah, der 740 XD hat einen riesen vorteil, er hatte bereits von anfang an die 8 gang automatik, die anderen vor fcl modelle bis auf den 760Li und hybrid nur 6. die wirken alt gegen die neue. da tust du dir keinen gefallen, danach möchtest du sicher keinen 730d mehr haben.

ich habe im neuen 7er nun alles drin ausser..... m-paket, gefällt mir am 7er nicht und unsere autos haben es sonst alle oder sind M modelle...
aber die geschmäcker sind eben unterschiedlich.

Hallo,

Ich bin jetzt mal einen 530d und gestern einen 730d mit M-Paket gefahren. Dér 5er hat mich nicht wirklich überzeugt. Ein sehr schönes Auto, aber im Vergleich zu meinem a6 kein Quantensprung im Vergleich von den Fahreigenschaften. Technisch natürlich deutlich überlegen. Aber dafür 25000 € Aufpreis?!
Den 7er fand ich deutlich überzeugender. Die Kraft bringt er eindrucksvoll auf die Strasse, es fährt sich trotz M-Fahrwerk wie eine Sänfte und die grösse merkt man ihm kaum an. Zudem deutlich leiser.

Ich möchte aber gerne mal den 740xd fahren. Ich finde die Kraftübertragung vom meinem Quattro deutlich souveräner. Da bricht nichts aus, da dreht auch beim Kickdown nichts durch. Das letzte mal das ich die esp lampe gesehen habe war im härtesten Winter. Bei. 5er und 7er leuchtet sie bei meiner Fahrweise auch auf trockener Strasse 😁
Der Quattro geht nach vorne wie an der Schnur gezogen.

Sonst ist der 7er ein traumhaftes Auto und fantastisch zu fahren.

mit genug leistung hat auch allrad seine grenzen 😉
aber ansonsten stimmt ich dir komplett zu, kenne die autos alle, hatte auch rund 15 testfahrten die letzten 8 wochen. was den neupreis betrifft sind s-klasse, A8 und 7er sicher ihr geld nicht wert, aber bereits ab jahreswagen schaut es ganz anders aus. ab 2 jahre alt, bekommt man schon für den neupreis eines GTI oberklasse feeling und fahrkomfort.

Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Hallo,

Den 7er fand ich deutlich überzeugender. Die Kraft bringt er eindrucksvoll auf die Strasse, es fährt sich trotz M-Fahrwerk wie eine Sänfte und die grösse merkt man ihm kaum an. Zudem deutlich leiser.

Sonst ist der 7er ein traumhaftes Auto und fantastisch zu fahren.

da kann ich nur zustimmen. habe meinen 730d nun einen monat und bin noch immer völlig begeistert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen