722.6 Getriebeprobleme/Schaltprobleme - CEL
Hallo,
ich habe folgendes merkwürdiges Problem mit meinem W221. Während der Fahrt wurde der Kraftschluss des Getriebes unterbrochen und die Motorkontrollleuchte ist angegangen. Das passierte beim Runterschalten des Automatikgetriebes von Gang 4 in Gang 3. Der Wahlhebel stand immer noch in Stellung D, es war aber kein Gang mehr eingelegt. Erst nach mehrmaliger Betätigung der D Position mit dem Wahlhebel wurde der Gang wieder eingelegt.
Der Fehlerspeicher hat folgendes Ergebnis geliefert: "Unzulässige Getriebeübersetzung"
Das Auto war weder vor kurzem in der Werkstatt noch wurde etwas an dem Getriebe verändert. Der Fehler ist bereits mehrmals aufgetreten. Hat eventuell jemand eine Idee, woran es liegen kann? Öl im Steuergerät des Getriebes würde ich ausschließen, ich habe den Stecker bereits abgezogen und kontrolliert, die Kontakte sind alle sauber und nicht mit Öl benetzt, somit kann auch kein Öl ins Steuergerät gewandert sein.
21 Antworten
Hast du noch mehr Infos? Wann tritt der Fehler auf? Motor kalt oder warm?! Wieviel km hat das Getriebe drauf? Schaltvorgänge hoch wie runter alle schön smooth oder einzelne hart? Ein Mercedesgetriebe rutscht nicht einfach durch, der Wandler arbeitet immer mit! Deswegen braucht man mehr Informationen um zu sagen was ist
Der Fehler tritt sowohl in kaltem als auch in warmem Zustand auf, allerdings unregelmäßig. Das Getriebe ist 120 000 km gelaufen und funktioniert sonst einwandfrei und schaltet sanft.
Also ich würde mal von einem Fehler im Ventilgehäuse ausgehen, was du aber mal machen kannst falls du die Möglichkeit hast den Stecker vom Getriebe abmachen und schauen ob der voll Öl ist! Ein Mercedesgetriebe rutscht nicht einfach durch, da ist immer ein Fehler in der Steuerung!
Ähnliche Themen
Also meins rutscht auch ab und zu. Bin auch noch nicht dahinter gestiegen warum. Es wurde letztes Jahr repariert wegen Glykol. Wenn man zart beschleunigt von 2-3 kann auch 3-4 sein. Das Ehs wurde beim überholen zerlegt die Ventile übernommen. Das Wandler Ventil wurde ersetzt. Hab dieses Jahr noch das Ventil von 2-3 ersetzt.
Mein Instandsetzer meint es liegt am Steuergerät.
Anmerkung : Wir sind im Motor Forum 😁
P0730 Der Fehler deutet auf eine Falsche Getriebeübersetzung. Ich würde erst mal die Platine ersetzen. Ein komplettes EHS Wird an die 1000€ kosten.Die Ventile gibts auch einzeln. Aber wenn man die einzeln alle kauft, kann man auch ein neues kaufen da ist nicht mehr viel um.Öl am Stecker vom Steuergerät ?
Mein Getriebe rutscht nicht! Es verliert in unregelmäßigen Abständen während dem Schaltvorgang von 4 nach 3 den Kraftschluss. Ich muss mehrmals den Wählhebel neu auf D bewegen, bis dann der Gang wieder eingelegt wird.
Wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe, es ist kein Öl im Steuergerät und auch nicht an den Steckern. Das gesamte Getriebe ist in perfektem Zustand und wurde komplett generalüberholt!
Falls jemand exakt diesen Fehler einmal gehabt hat, würde ich mich über eine Info dazu sehr freuen. Der Fehler ist leider sehr selten und keinem der erfahrenen Getriebe Spezialisten bekannt. Und ich habe schon viel telefoniert. Sehr viel.
Also nochmal:
Nach dem Schalten von 4 nach 3 verliert das Getriebe den Kraftschluss. Die Anzeige des Wählhebels (R, D, N, P) steht nach wie vor auf D, die Anzeige des eingelegten Gangs (1,2,3,4,5) zeigt zwei Striche.
Das Getriebe ist nicht im Limp Mode! Einziger angezeigter Fehler ist P0730, nichts anderes.
Zitat:
@m176 schrieb am 3. November 2017 um 15:32:35 Uhr:
Der Fehlercode ist übrigens P0730
Hast du den Fehler mit SD ausgelesen?
Du hättest doch alle Istwerte mit der SD einsehen können, so hättest du doch den Fehler genauer eingrenzen können.
Unter unter Hilfe hätte die die SD, auch das eitere vorgehen verraten.
Du kannst alle Sensor Daten Live einsehen, wen du nur zum Kurtest in die Werkstatt gehst, machen die das nicht.
Such dir einen der eine SD Privat hat, die können meistens, besser als die Werkstätten damit umgehen.
Google: wer codiert wo
Die Live Daten kann ich selber auslesen, ich habe eine SD. Nur wüsste ich nicht genau, welcher Wert mir in dem Fall etwas bringen soll. Welcher Wert würde denn aufschlussreich sein und inwiefern? Dann kann ich nochmal gezielt danach schauen.
Das eigentlich Interessante ist was während dem Gangwechsel passiert. Und das können mir die Live Daten nicht zeigen, weil die Refresh Rate viel zu gering ist und der Gang innerhalb weniger Millisekunden rausfliegt. Bis die Werte aktualisiert sind ist schon alles passiert. Ich kann lediglich noch schauen, was das Getriebe macht, bis es den Gang dann wieder annimmt.
Das kann ich dir aus der ferne auch nicht sagen.
Aber in der SD kannst du doch auf Hilfe gehen und dann wird dir gesagt. was du machen sollst.