72 PS TD mit Pflanzenöl fahren... Geht das lange gut ??

VW T3

Hallo alle zusammen,

ich habe für 150 Euro einen 85er T3 Fensterbus Caravelle als Geschwister zu meiner MV Doka bekommen.

Es handelt sich um einen 72 PS TD mit nun schon weit über 200.000 km auf der Uhr.

Bei den Preisen für Diesel heutzutage, habe ich mich mal im Internet umgesehen und dort viele Fundstellen zu Pflanzenöl im Diesel fahren gefunden.

Da ist aber nur von Golf, Mercedes usw. die Rede.

Ich habe schon mal zum Ausprobieren 30 Liter Sonenblumenöl von dem Discounter Süd in den Tank gekippt und dann Diesel dazugetankt.

Hat merkwürdig gerochen, Verbrauch war unwesentlich höher und die Endgeschwindigkeit war immer noch wie vorher.

Hat jemand Erfahrungen mit Pflanzenöl im TD und ob das dem Motor schadet ??

VW sagt dazu nichts. Also muß ich wohl mal das Forum fragen.

Ich bitte um viele Ratschläge.

Danke.

Herbert

20 Antworten

Verbrauch

Hi,
ich verbrauche mit dem T3 Westfalia mit Hochdach auf 3500km vollbeladen mit 2 Kajaks pro Seite 8,3L.
Sonst schluckt er zwischen 7,8 und 8,5L.

Viele Grüsse
Marius, der vorgestern seine 300.000Km gemacht hat!

... mein ky sauger braucht im schnitt 6,8. (normaler aufbau geschlossen, kein hochdach).

Also mein T3 California mit Aufstelldach genehmigst sich zwischen 7,5 und 8,5 Liter Dino, mit PÖL auch mal 9 Liter....

So, es ist passiert ...

Heute habe die 6300 km mit Mischbetrieb voll gemacht. Auf dem Weg von meiner Sonnenblumenöltankstelle (Diesmal Norma für 62 Cent/Liter) zur normalen Tanke, hat mein TD die Flügel gestreckt.

Erst Leistungsverlust, dann Streik...

Ich habe den ADAC kommen lassen, weil da das Abschleppen billiger ist.

Der Monteur war richtig cool drauf... Steigt aus, zieht eine Nase voll Luft aus dem Motorraum und sagt "... Spritfilter entwässern ..."

Allerdings war es damit nicht getan. 2 Einspritzdüsen hat es gerissen.

Laut dem Boschmann liegt das wohl daran, das das Wasser in dem Biostoff kavitiert beim Einspritzen und dann den Nadelsitz undicht macht.

Naja, da der TD mein Drittwagen ist, ist das nicht wirklich schlimm, aber ärgerlich. Ich muß nun in den 150 Euro Wagen richtig Geld reinstecken und irgendwo beim Verwerter ein paar Einspritzdüsen auftreiben.

Nur so zur Info.

Gruß

Herbert

Ähnliche Themen

So, habe mir neue Düsen geholt (200 Euro / Satz und die Pumpe mit Leitungen durfte ich mir beim Verwerter zu dem Preis auch noch mitholen).

Hatte ausserdem eine ziemliche Menge Feuchtigkeit im Tank und im Spritfilter.

Werde nun mal 1 - 2 Tankfüllungen Diesel pur fahren.

Gruß

Herbert

...also ich hab nen Verbrauch von 6.5-7 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen