70mm²-Kabel verlegen

Opel Corsa B

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

Zur Vorgeschichte: Ich habe mir ein Soundsystem eingebaut und hatte keine Probleme, bis ich einen Kondensator eingebaut habe und ein drehzahlabhängigkeit feiffen aus den Lautsprecher im Innenraum.

Nun habe ich vor zur besseren Versorgung meiner Endstufe das (zu) dünne 6mm² gegen ein 70mm²-Kabel zu tauschen. 70² deswegen, weil ich es kostenlos bekommen habe.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Wo kann ich das (am besten) verlegen? Die üblichen Wege durch den Innenraum an den Seiten (Türschweller) sind bereits durch die Chinchkabel belegt.

Vielen Dank im Voraus!

23 Antworten

Was treibst du denn an, dann könnte man mal rechnen, welches Kabel du brauchst. Für 99% der Normalnutzer reichen aber 16-20qmm dicke aus und lassen sich deutlich leichter verlegen als son Totschläger (auch wegen Biegeradien). Komplette Kabelsets gibts für unter 30€

Die Tunnel unter den Türschwellern sind schon u.a durch die Chinchkabel belegt.
Welche Möglichkeiten/Alternativen gibt es denn noch?

Du hast rechts und links Chinchkabel liegen😕
Ich hab links mein Chinch- und Lautsprecherkabel und rechts mein +kabel (16qmm für 300W rms ohne probs)😉

Ja, mir wurde wärmstens empfohlen, die Chinchkabel getrennt zu verlegen. Aber das zu ändern ist ja kein Problem.
Ich habe vor, mir in naher Zukunft eine zweite Endstufe(Monoblock für meinen Sub, den frei gewordenen Kanal dann für die Hecklautpsrecher nutzen) einzubauen; da dürfte es mit 16mm² etwas eng werden. War bei deinem Einbau noch Spielraum für ein dickeres Kabel?

Ähnliche Themen

Chinch,Ls Kabel links. Strom rechts. Kannst 20 bis 30mm² nehmen
das reicht.

www.carhifi-ratgeber.de/sites/strom.htm 

Da kannste nachlesen wieviel mm² du verlegen musst/willst.

MFG Sebastian

Ist 'ne ziemlich dicke Isolierung rum, wird sehr schwer. Ich denke mal, dass ich mir ein 35mm² zulegen werde, müsste auch reichen.
Mal rein aus Interesse, könnte ich das Powerkabel auch auf der Fahrerseite verlegen?

auf der fahrere seite hast du denk ich mehr vor verlegte kabel drinnen. Ging zuindest bei mir so das ich da mit meinem 16² schon ziemlich zu kämpfen hatte  . und ich in meiner kleinen schlachtschüssel niemals zu trauen würde das ich da irgendwie mehr wie 25 ² auf der fahrerseite rein bekomm beifahrerseite ist weniger ein problem.  

Die isolierung hat auch allen Grund so Dick zu sein zumindest bei einem 70² kabel was ja für den otto normal bass suchti durchaus  ums 4 fache überdimensioniert ist mit meinem 150 watt rms bekomm ich eine noch angenehme rücken massage und mt 250 watt rms wäre ich gerade so zufrieden das ich mir regelmäsig denke ok du hast jetzt echt mal 5 min übertieben es reicht wieder

Zitat:

Ja, mir wurde wärmstens empfohlen, die Chinchkabel getrennt zu verlegen.

😕😕😕😕

Zitat:

Ich habe vor, mir in naher Zukunft eine zweite Endstufe(Monoblock für meinen Sub, den frei gewordenen Kanal dann für die Hecklautpsrecher nutzen) einzubauen; da dürfte es mit 16mm² etwas eng werden.

Das kommt ganz auf die Leistung deiner jetzigen und zukünftigen Endstufe an.

Ich würde nen 25er Kabel verlegen, bei 35 wirds auch schon eng.

Zitat:

Mal rein aus Interesse, könnte ich das Powerkabel auch auf der Fahrerseite verlegen?

Wär mir viel zu stressig, da ja auch rechts deine Batterie ist.

Leg deine Audiokabel links und Strom rechts hin.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen