7000€ - Wie am besten investieren?

VW Vento 1H

Moin Leute!
Was kann man alles mit 7000€ anstellen? Was kann man für Umbauten realisieren?

Ich frage deshalb, weil ich vorhabe meinen Golf 3 GTI "GTI Edition" umzubauen. Vielleich habt Ihr Ideen woran ich bisher noch nicht gedacht habe.

55 Antworten

willst denn vorrangig Okptik oder Motortuning? 🙂 cih glaub ich würd 7000€ für viel PS ausgeben 😁 und den Wagen möglichst standart aussehen lassen (Bis auf bisschen Tiefer (halt strafferes Fahrwerk 😉 ) und nette Felgen halt...

ok - das mit dem zustand ist doch schonmal gut.

@all - wenn er eben den g3 gut findet (ich übrigens auch) dann soll er es doch machen.

} besseres/schnelleres gibt es immer

felgen - hol dir welche in 16 oder 17" (www.barracuda-wheels.com, www.felge.de) - find ich echt gut in chromoptik

fahrwerk - entweder ein schönes gewinde von kw oder h&r oder doch ein 'luftiges' z.b. www.airride.com

auspuff - komplettanlage von hartmann oder remus in edelstahl (www.hartmann-motorsport.de, www.remus-racing.com)

wenn de nicht ganz so teure teile kaufst, sprich luftfahrwerk oder chromfelgen, dann haste noch bissl für motor oder so übrig

mit der lackierung ist es eben so eine sache, ob es dann sein muss oder nicht ist deine entscheidung (hängt auch stark von felgen und fahrwerk ab)

mfg

- meine meinung :-)

wenn ich mir nen auto zusammen dürfte, würde ich nen g3 so gestalten:

VR6 highline oder nen 16v. Außen rum alles vollackiert, dann sautief mit kw gewinde, satz 9x16 außen rum (am besten Carline CM6 oder so 🙂 ). Dann schwarze DE scheinwerfer vorne, schwarze rücklis hinten, schwarze NSW vorne. hartmann ab kat - fertig

Wenn du unbedingt die Kohle raushaun willst - das in Kombination mit LS-Doors!
Hab ich bisher noch nirgends gesehen!
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


Wenn du unbedingt die Kohle raushaun willst - das in Kombination mit LS-Doors!
Hab ich bisher noch nirgends gesehen!
🙂

Warum nur... 😁

Das Heck sieht ja abartig übel aus. Aber naja, Geschmacksache eben *g*

das bodykit kommt ja absolut fähig

- allso kit und neue lackierung, mit lambo-doors ist die kohle dann aber schon alle....

mmh.... ist ne schwierige entscheidung

Ich lege viel Wert aus Aussehen und guten Sound, nicht nur von derAnlage her.

So hatte ich es mir vorgestellt:
Von Carline die Front und Heckschürzen,
9 und 10 x 18" von Kerscher (Posche Design), Supersprint Fächer, Metallkat von Remus und Gruppe A mit 2x 100mm Enruhren mittig.
Schweller und eventuell Flügel weiß ich noch nicht.... Farbe bleibt sie so wie sie jetzt ist.
Scheinwerfer mit Angel Eyes, LED Rückleuchten.
Schweinwerferblenden von Raid und offenen Grill ohne Rippen.....

bedenke auch, adss du das Bodykit wohl ncoh lackieren musst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von racerwhv


Ich lege viel Wert aus Aussehen und guten Sound, nicht nur von derAnlage her.

So hatte ich es mir vorgestellt:
Von Carline die Front und Heckschürzen,
9 und 10 x 18" von Kerscher (Posche Design), Supersprint Fächer, Metallkat von Remus und Gruppe A mit 2x 100mm Enruhren mittig.
Schweller und eventuell Flügel weiß ich noch nicht.... Farbe bleibt sie so wie sie jetzt ist.
Scheinwerfer mit Angel Eyes, LED Rückleuchten.
Schweinwerferblenden von Raid und offenen Grill ohne Rippen.....

Mit Ausnahme der Felgen unterscheidet der sich kaum vom 08/15-Standard-Katalogtuning-Golf.

Naja, vielleicht erbarmt sich bei konkreten Vorstellungen ja ein Faker...

Das Bodykit von Prostreet "Streetfighter" kostet alleine 2090€, dann müssen noch diverse Golf 4 Teile verbaut werden. Der Umbau bei denen kostet schon die 7000€ und dann kommt ja vernünftige Lackierung. Und dann bin ich ja nochmals ca. 3000€ los. Und wenn ich lakiere, dann nur eine Flip - Floplackierung, dadurch kommen bei dem Umbau die Farben erst richtig zur Geltung.....

das heißt also - richtig fettes auffälliges tuning, wo du aber noch bissl sparen musst denke ich oder halt bissl standarttuning gepaart mit ein paar feinheiten -> wo wir vielleicht wieder bei chrom oder luftfahrwerk wären?!

= einfach bissl im netz checken, vergleiche veranstalten und ein paar nächte drüber schlafen :-)

Zitat:

Original geschrieben von racerwhv


Das Bodykit von Prostreet "Streetfighter" kostet alleine 2090€, dann müssen noch diverse Golf 4 Teile verbaut werden. Der Umbau bei denen kostet schon die 7000€ und dann kommt ja vernünftige Lackierung. Und dann bin ich ja nochmals ca. 3000€ los. Und wenn ich lakiere, dann nur eine Flip - Floplackierung, dadurch kommen bei dem Umbau die Farben erst richtig zur Geltung.....

Schon klar. Die Felgen sind übrigens auch nicht dabei, oder?

Will dir das Bodykit nicht aufschwatzen. War nur ein Vorschlag und eine Anregung, das ganze Geld nicht für Standard-"Plünn" rauszuballern.

Zitat:

Original geschrieben von Icedream


...
= einfach bissl im netz checken, vergleiche veranstalten und ein paar nächte drüber schlafen :-)

Und noch die ein oder andere Veranstaltung besuchen!

Hätte ich die 7000€ würden die glaub ich allein schon für nen vernünftigen Motor mit allem was dazugehört drauf gehen...

10x18 an der Hinterachse, das will ich sehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen