70 km pendeln: welches Auto ist für mich vernünftig?

Hallo,

ich arbeite seit 6 Monaten ca. 35 km von meinem Wohnort entfernt (Strecke ist Bochum-Hagen, also hauptsächlich auf der A45).

Zu Beginn bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren (pro Strecke 1,5 Stunden).
Für zwei Wochen hatte ich einen Mietwagen (BMW 1er mit Automatikschaltung) mit dem ich nur 30 Minuten brauchte.

Seit 4 Monaten habe ich nun einen Opel Corsa C mit 60 PS (hat 2.000 Euro gekostet). Mein Nettogehalt liegt bei 2.200 Euro, monatliche Ausgaben bei knapp 1000 Euro (zahle nur 290 Euro Miete warm).

Mit dem Corsa bin ich etwas unzufrieden, da er so langsam ist und auch keine automatische Schaltung hat.

Welche Autos denkt ihr, wäre bei meinem Gehalt am besten und wie viel sollte ich ungefähr ausgeben?
(Finde ja eigentlich SUV´s ganz nett, da man da höher sitzt.)
Wichtig sind mir eigentlich nur Automatikschaltung und Park-Piepser vorne und hinten.
Da ich oft im dunkeln fahre, hatte ich überlegt, dass Xenon-Licht vielleicht sinnvoll wäre?

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Fahr den Corsa erst mal weiter und warte ab, wie sich die ganze Umweltdebatte/Fahrverbotsgeschichte entwickelt.
Im Herbst 2019 werden wir diesbezüglich mehr wissen - bis dahin kannst Du noch Geld ansparen und brauchst eventuell weniger bis gar nichts finanzieren.
Die Entscheidung ob Diesel oder Benziner musst Du selbst ausrechnen (wobei ich zum Diesel tendieren würde).

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 30. Juni 2019 um 13:55:09 Uhr:


Ab Januar wird mein Gehalt auch um ca. 20% steigen (wenn ich ein Examen bestehe).

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 30. Juni 2019 um 20:43:04 Uhr:


Golf hatte ich mir auch schonmal überlegt, und bin dann auf Seat gestoßen.
Sind 20.000 Euro nicht auch schon viel bei meinem Gehalt?

Unter den Voraussetzungen, mache dir eine (Finanz-)Planung für die nächsten Jahre. Du hast im Augenblick einen sehr günstigen Lebenswandel, aber mit der Zeit kommen weitere Ansprüche dazu. Stichpunkte: Sparen für Wohneigentum, Altersvorsorge, Umzug, Partnerschaft/Familienplanung, Urlaub/Fernreisen, Jobwechsel mit bestandenem Examen, Worst Case: Was passiert, wenn du durchs Examen fällst? Ich würde vor einem anderen teuren Auto zumindest das Examen bestehen.

Der Corsa ist eine Krücke. Ich hatte den 60PS mal im Urlaub als Mietwagen - nie wieder. Der macht wirklich keinen Spaß. Durch den schwachen Motor muss man extrem viel schalten. Tritt man ihn, fängt er an zu saufen. Hättest du mal den Motor eins oder zwei Stufen stärker genommen. Viel mehr Fahrspaß bei eher geringerem Real-Verbrauch. Jetzt würde ich die Krücke aber noch bis Januar fahren und danach weiter sehen.

über WELCHE FRAGE sollen wir hier reflektieren???

welches Auto ist für mich vernünftig?
(um werktäglich eine 35 km entfernte Arbeitsstätte zu erreichen)

oder

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 30. Juni 2019 um 13:55:09 Uhr:


... T-Cross ..., da ich den optisch sehr schön finde und SUV mag.In meiner Ausstattung würde der aber knapp 28.000 Euro kosten (dann hätte er alles was ich möchte).
Dies ist bei meinen 2.200 Euro netto ... allerdings schon ziemlich viel für ein Auto, oder?

-->

wieviel automobilen "Luxus" kann (und will) ich mir leisten?

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 1. Juli 2019 um 10:56:59 Uhr:



Zitat:

@Versengold schrieb am 1. Juli 2019 um 10:27:46 Uhr:


Ich würde wenn dann mein Glück bei kia oder Hyundai versuchen. Strichpunkt 7 Jahre oder 5 Jahre Garantie.

Dafür muss entsprechend jährlich (die nächsten 5-7 Jahre) auch die Werkstatt zur Inspektion angefahren werden. 😉

Ähm.
Gehört doch irgendwie dazu. So Inspektionen. Kann er natürlich auch komplett von jemanden privat machen lassen. Spart er auf jeden Fall nur Verschleißteile halt erneuern. Oder bei der freien machen lassen nach Herstellervorgabe.
Ich finde es lohnt sich auch mal bei Mitsubishi vorbei zu schauen. Da lässt sich auch ein Schnapper machen.

Privat, beim Neuwagen, das geht natürlich auch, sofern auf Garantie verzichten möchte.

Klar gehört Wartung dazu, wenn einem allerdings klar ist wie überteuert die verwendeten Teile und Betriebsmittel bei Vertragshändlern sind, dann denkt man eventuell anders darüber.
Freie Werkstetten verdienen da auch ordentlich mit.

Vom Wertverlust eines Neuwagens schon mal abgesehen, erst recht wenn man diesen finanzieren muss.😉
Ob das vernünftig ist, dass muss sich der TE selbst beantworten.

Ähnliche Themen

Wenn du bei deinen Autos komplett die Wartung vernachlässigt kann man das natürlich auch machen. Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht was du sagen möchtest. Ich würd auch gern alles selber machen hab aber weder Zeit noch Mittel dazu. Vom Aufwand als Anfänger ganz abgesehen.
Es hört sich für mich ganz danach an als ob du alles selber machst an deinem Pkw?

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 1. Juli 2019 um 14:43:53 Uhr:


Privat, beim Neuwagen, das geht natürlich auch, sofern auf Garantie verzichten möchte.

Vom Wertverlust eines Neuwagens schon mal abgesehen, erst recht wenn man diesen finanzieren muss.😉

Den Wertverlust eines Neuwagens kann man drastisch erhöhen, wenn man die Garantie durch Eigenwartung oder Wartung nicht gemäß der Garantiebedingungen verwirkt. Das ist wie eine Versicherung. Man muss Sparmöglichkeiten bei der Wartung gegen Eintrittswahrscheinlichkeit eines großen Schadens abwägen. Will man den Wagen relativ jung verkaufen, dann sind "falsche" Wartungen ein dickes Malus.

Wenn man das Auto selber warten und reparieren kann, dann empfiehlt sich eigentlich auf dem Gebrauchtmarkt ein Schnäppchen zu machen.

Die Idee von ricco68 einen Citroen C3 zu kaufen finde ich gerade gar nicht mal so schlecht.

Bei neuwagenexperte und meinauto gibt es den gerade mit ca. 30% Rabatt.
Wenn ich 16.000 Euro ausgebe habe ich den mit 110 PS Automatik und dem höchsten Assistenzpaket.
Für 340 Euro gibt es ein Panoramadach und für 200 Euro beheizbare Vordersitze.

Dann hätte ich einen Neuwagen mit Garantie, den ich in ca. 3 Jahren wahrscheinlich auch gut wieder verkaufen kann.

Würdet ihr das empfehlen, oder soll ich mir für 10.000 Euro irgendeinen Jahreswagen mit Automatik kaufen (wenn es sowas gibt)?

Danke für die Hilfe.

Kommt immer drauf an, was man für 10000 Euro bekommt 🙂
Momentan sind Benziner und Automatik gebraucht gefragt (Du suchst ja auch) .

Preislich wäre der von mir verlinkte 208 mit dem selben Motor und Panoramadach für 14000 Euro interessant.
Beim 208 hat das Panoramadach noch dazu eine nette Abendbeleuchtung :
http://www.autoalgerie.com/IMG/jpg/03102012-DSC_3189-2.jpg

Diesen C3 finde ich von den Polstern gut, ein Neuwagen hätte aber neben der längeren Garantie auch noch den Vorteil, als eine der wenigen Neuwagen bereits Euro 6d zu erfüllen :
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.autoscout24.de/.../...e46d-ce8f-4071-a335-134c162148b6?...

https://www.autogefuehl.de/.../

Hi!

Wow, das ist einer der schlechtesten Kaufberatungs-Threads den ich jemals gesehen habe. Muss man erst mal hinbekommen.

Der Mann verdient 2.200 Eur und Ihr empfehlt ihm einen heillos überteuerten Renault Zoe??
Oder einen Citroen C3, der genau so eine Gurke ist wie sein Corsa?

Im Ernst?

Mein Tip: den Corsa zunächst fahren, solange er günstig läuft. Das kann durchaus noch ein paar Jahre funktionieren, da die (von mir grob überschlagenen) 16.000 Arbeits- und vielleicht 3.000 Privat - Kilometer nicht allzu viel sind.
Einen Diesel rechtfertigt diese Fahrleistung genausowenig wie einen Gasumbau, einen Hybrid oder ein zur Zeit noch völlig überteuertes E-Auto.
Ein solider Benziner ist m.E. hier die beste Lösung.

Wenn es etwas kräftiger und trotzdem günstig sein soll, empfehle ich einen Saugbenziner mit Wandlerautomat. Z.B.:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Solch ein Rentnerauto läuft wieder einige Jahre und Du verausgabst Dich finanziell nicht so sehr für ein Auto, das beim Pendeln ohnehin optisch und technisch mit der Zeit verschleißt. Pflegt man solche Autos gut, sind sie durchaus auf 250.000 Km rechenbar. Das wären bei Dir 10 Jahre. Ist durchaus drin, auch wenn der Wagen nach 3 Jahren bereits ein paar optische Mängel hätte. danach kann man ihn dann entsorgen und weiter sehen.

Die Abgasnorm Euro4 für Benziner dürfte noch auf einige Jahre ausreichen. Umso mehr wenn man nicht regelmäßig in/durch Umweltzonen fahren muss.

Von Privatleasing rate ich Dir kategorisch ab. Bei Rückgabe werden gerne mal 1-3k für Schäden abgerechnet.

Leihe Dir kein Geld für ein Auto. Spare lieber ein wenig für Unvorhergesehenes, Weiterbildung und Mädels...

Gruß,
HC

@hellcat500 Dein Link funzt nicht

Ich würde dem Herrn empfehlen einen Dacia zu kaufen. Für das Geld was der Focus gebraucht kostet könnte er auch einen Dacia Sandero oder einen Dokker kaufen. Gibts bestimmt auch mit einer Automatik.

Ich würde noch so ein Jahr sparen bis Frühling 2020.

Vielleicht ist hier auch mal was interessantes dabei:

Sparneuwagen

z. B.: https://www.sparneuwagen.de/...07-euro-im-monat-brutto-bestellfahrzeug

Versicherung mal über HUK24 berechnen.

Eine Frage noch (will dafür nicht extra ein neues Thema aufmachen):

Wenn ich mir soetwas kaufen würde. Wie hoch wäre ungeführ der Wertverlust, wenn ich das Auto in 2-3 Jahren wieder verkaufe? Die Mazda mag ich nämlich irgendwie, und die haben eine Wandlerautomatik

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moinsen!
In 2 Jahren wären beide Mazdas ca. 3 Jahre alt.
Ermittel mal bitte den original LP von den Modellen (müssten so um die 25t€ sein)...; nach 3 Jahren insgesamt kannst Du noch von ca. 50% des LP's ausgehen...
Ist ein Richtwert und kann auch unter normalen Umständen (Zustand/Kilometer etc.) um +-5% abweichen; aber das kommt dann schon ganz gut als Richtwert hin...

Die kleinen SUV sind alle recht beliebt momentan. Daher würde der CX3 vielleicht weniger an Wert verlieren.
Der CX3 ist so ziemlich der unpraktischste und sehr teuer in der Vollkasko.
Der Mazda3 ist weit praktischer, aber auch sehr teuer in der Versicherung. Die Innenräzme sind bei allen Mazda fast gleich (Lenkrad, Bedienelemente etc.).

Vom Wertverlust und der Versicherung wäre ein Peugeot 2008 günstiger, und weit praktischer.
https://www.autoscout24.de/.../...66f8-0a8f-41a6-9be6-11dc1b66274d?...

https://www.focus.de/.../...n-2019-1-halbjahr-mini-suv_id_4658359.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen