1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 7-Gang DSG oder 6-Gang Automatik?

7-Gang DSG oder 6-Gang Automatik?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Im Konfigurator hat man jetzt noch die Wahl beim 140 PS Diesel zwischen 6-Gang Automatik und 7-Gang DSG.
Worin besteht denn der Vorteil?
Die Daten für Verbrauch sind etwas günstiger beim DSG.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind fast gleich.

Vielen Dank im voraus JBausO

Beste Antwort im Thema

Wenn man viel mit schweren Hängern unterwegs ist, so hat man mit dem normalen Schaltgetriebe höchstens eine Kupplung verschliessen, mit dem DSG unter den selben Bedingungen sind es nun zwei Kupplungen die evtl. kaputt gehen. Darum ist das Automatic Getriebe (Verschleißfrei) immer noch mein Favorit bei meinem Hänger (2100kg) siehe Foto.
Klaus

Img-1552
78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo!
Bin nach 5 Jahren wieder in diesem Forum, nachdem ich mich damals wegen massiver Probleme mit dem Zweimassenschwungrad bei meinem Passat TDI und äußerst unkulanter Behandlung durch meinen VW Händler im Zorn von VW getrennt habe (VW/Audi-Fahrer mit wenigen Ausnahmen seit Käferzeiten!). Nach 4 sehr zufriedenen Jahren mit einem Honda (CRV) habe ich mich jetzt doch noch einmal bewußt auf das "Abenteuer VW" eingelassen, weil mir der Tiguan von der technischen Ausstattung als einziger zusagte (insbesondere Automatik/Schiebedach) und ich irgendwie doch ein schlechtes Gewissen hatte, mein Geld nicht in heimische Arbeitsplätze zu investieren.
Ich werde also meinen Tiguan 140PS TDI mit DSG wohl im späten Frühjahr bekommen.
DSG habe ich auch deshalb gewählt, weil wir ca. 5000 Hänger - Km (Wohnwagen 1200kg) bei einer Gesamtlaufleistung von 25000 km im Jahr haben und ich auf ein entspannteres Fahren ohne die Kupplungsproblematik insbesondere in den Alpen hoffe. Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Automatikautos(Außer VW 1303 in der Fahrschule in den Siebzigern) und dachte eigentlich : Fahrstufe D und damit hat sich´s. Wenn ich mir allerdings einige Beiträge hier anschaue, zweifle ich langsam an meinem Entschluß. Vielleicht können mir Automatik - Profis ein paar Tips geben (Tut mir leid wegen der vielleicht etwas dummen Fragen, aber hinsichtlich Automatik bin ich wirklich blutiger Laie):
1. Wie fährt man ein Automatik-Auto ein? (Wenn ich höre, dass die Automatik die Gänge bei eiskaltem Motor bis 2500U/min oder mehr ausdreht, finde ich das eher beunruhigend)
2. Gibt es Tips, wie man das Automatik-Getriebe schonen oder unnötige Belastungen vermeiden kann?
3. Ist gefühlvolles Gasgeben schädlich? (vermehrtes Kupplungsschleifen?)
4. Wie sieht es mit der Motorbremse bei Paßabfahrten aus?
5. Gibt es beim DSG ein "Kriechen" nach Loslassen der Bremse? Belastet dies evtl. die Automatik, insbes. beim Hängerbetrieb?
6. Ist es sinnvoll, für den Hängerbetrieb das Offroad-Paket (wählbare Gangstufe etc.) zu bestellen?

Vielen Dank für die Hilfe und frohe Festtage
Sigimax

Hallo,

ich habe die letzten 8000km mit der Wandlerautomatik gefahren, und bekomme das
DSG nun bei meinem neuen Tiguan zum Jahreswechsel.

Ich würde auf Grund der Erfahrungen mit der Automatik auf jeden Fall empfehlen, das
Tiptronic-Lenkrad mitzubestellen, damit kann man fast alle Punkte der gestellten Fragen selbst lösen, indem man sehr schön eingreifen kann.
Beispielsweise auf Bergstrecken aufwärts zum Zurückschalten sehr praktisch weil die
Automatik oft zu früh weiterschaltet, und abwärts zum Motorbremsen auch sehr gut geeignet.
Man kann mit dem Gasfuß auch den Schaltvorgang provozieren, aber mit der Tiptronic
ist das ein Traum (ohne den Automatik-Wahlhebel aus der normalen D-Stellung rauszunehmen).

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, zum Anhängerbetrieb gab es hier im Forum schon einiges zu lesen (Suchfunktion) - habe selber keinen.

Grüße

zum hängerbetrieb kann ich nichts sagen, aber...zum DSG
fahre seit 5 jahren DSG (mittlerweile in der 2. vw-generation)

pluspunkte (verbesserungen):
1. perfektes schalten im normalbetrieb
2. schnelles lernprogramm für sportliches bzw.normales fahrverhalten
3. mitttlerweile perfektes berg-tal fahren (ohne lästige/hektische gangwechsel)
4  mitttlerweile schneller gangwechsel von vorwärts- und rückwärtsgang möglich (einparken)
5. 7 gänge!
6. kein hochdrehen beim kaltstart
7. kein hakeln beim parken am hang (von P in D)
8. perfekte schaltkulisse für handschaltung (vorher etwas schwammig)
9. OFF-funktion am lenkrad-schaltpedal möglich (von manuell zu automatik)

will damit sagen, das das DSG mittlerweile perfekt ist!

gruß vuvuzela!

Hab jetzt ca. 170.000 in 3 Jahren mit 170er DSG-Passat gefahren und muß sagen, einfach geil!!!!!

Schade, daß es beim 170er Tiguan das DGS noch nicht gibt. Bin letztes Jahr oft mit Hänger und Motorrad unterwegs gewesen und da ist DSG mit Tempomat nicht zu schlagen. Die Paddel am Lenkrad sind zum manuellen Eingreifen eine super Sache.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen