7-G-Tronic Schaltruckeln beim Runterschalten
Habe seit kurzem einen CLS 350 mit der 7-G-Tronic-Automatik. Wenn man langsam z. B. an eine rote Ampel heranfährt, schaltet das Automatikgetriebe selbsttätig immer wieder Gänge herunter. Kurz vor dem Stillstand des Kfz wird vom 2. in den 1. Gang gewechselt. Dabei gibt es teilweise heftige Rucke im Fahrzeug zu verspüren. Dies tritt auch auf, wenn der Motor kalt oder heiß ist. In meinem E500 (W 211), der ebenfalls die 7-G-Tronic hat, merke ich davon nichts, alles wie Butter.
Wo ist übrigens der Meßstab des Automatikgetriebes und weiß jemand, wie man exakt mißt (kalt/warm, laufender Motor, etc)?
Beste Antwort im Thema
Eigentl. ist ein Forum hierzu da, um technischen Rat zu erhalten und nicht über seinen Fuhrpark ausgefragt zu werden - aber Neid muss man sich erarbeiten und Mitleid bekommt man um sonst.
Wahrscheinlich, wenn ich Fragen würde, wie ist denn der Lackcode von der und der Farbe, würde von 90% kommen, die Farbe sieht scheiße aus nehm eine andere, - das sind einfach unkompetente Antworten, nach der Meinung kein Schwanz gefragt hat und deshalb verkehre ich hier auch nur noch selten...
Ich habe auch schon Beiträge im Golf V Forum geschrieben, diese gar nicht mich betroffen haben weil es für einen Bekannten die Auskunft war...
Und wenn der CLS gebraucht wäre, dann könnte es hier den ein oder anderem auch scheiß egal sein, aber wenn man sich nicht auskennt, ist halt einfach mal Fresse halten angesagt!
Kann Dir ja mal ein Bild vom DBS zukommen lassen, dann kannst Du es Dir neben deinen PC stellen :-D
Ich lache mich nur gerade kaputt, mein Fahrzeugbrief leigt wenigstens bei mir zuhause und ist nicht bei der Bank als Sicherheit hinterlegt - also wer ist hier dann nur ein Fake, Leute die so tun als wenn sie sich ein Auto leisten könnten aber monatlich abstottern, oder die, die das Geld auf den Tisch knallen - manch einer tut mir hier echt Leid einfach armselig das ganze!
182 Antworten
Hallo Raal,
mein DC-Meister behauptet, es gäbe definitiv kein Motor-Software-Update für den CLS 350.
Auch die Getriebesoftware ist offensichtlich so neu, daß er sie nicht auf einer CD hat, sondern eigens im Rechenzentrum besorgte.
Vielleicht sind die Motoren im C 350 eine Nuance anders oder die Software ist eben erst für diesen freigegeben; mal sehen, was die Kollegen schreiben - jetzt beginnt sicher ein Run auf das Getriebeupdate!
Zitat:
Original geschrieben von Rockbit
Hallo Raal,
mein DC-Meister behauptet, es gäbe definitiv kein Motor-Software-Update für den CLS 350.
Auch die Getriebesoftware ist offensichtlich so neu, daß er sie nicht auf einer CD hat, sondern eigens im Rechenzentrum besorgte.
Vielleicht sind die Motoren im C 350 eine Nuance anders oder die Software ist eben erst für diesen freigegeben; mal sehen, was die Kollegen schreiben - jetzt beginnt sicher ein Run auf das Getriebeupdate!
---------------------------------------------
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Motoren unterschiedlich sein sollen, denn das Update hatte mein Händler für einen "waidwunden" CLS bestellt!!! (Der in erster Linie ein Getriebeproblem hatte).
Aber das wird sich in der nächsten Zeit sicher aufklären lassen.
Vielleicht war ja auch dein DC-Meister nicht "up to date"???
------------------------------
We`ll see!!
Gruß Raal
hallo, raal
bin aus dem urlaub (insel rügen) zurück.
es war wunderbar das fahrgefühl und die kräftige
leistung zu genießen. der wagen schaltet wirklich perfekt
und zeigt sich insgesamt von einer besten seite.
der verbrauch war echt für die leistung in ordnung.
2800 km gemischt 11,6 liter.
da kann man nicht meckern.
mir wurde vom meister ausdrücklich bestätigt,
das motor und getriebesoftware neu aufgespielt wurde.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hallo, raal
bin aus dem urlaub (insel rügen) zurück.
es war wunderbar das fahrgefühl und die kräftige
leistung zu genießen. der wagen schaltet wirklich perfekt
und zeigt sich insgesamt von einer besten seite.
der verbrauch war echt für die leistung in ordnung.
2800 km gemischt 11,6 liter.
da kann man nicht meckern.mir wurde vom meister ausdrücklich bestätigt,
das motor und getriebesoftware neu aufgespielt wurde.gruß
kemen
------------------------------------------------
Hallo Kemen,
das freut mich für dich! Ich habe ebenfalls keine Probleme mehr gehabt!!
-----------------
Gruß
Raal
Ähnliche Themen
Habe heute die neue Getriebe-Software aufgespielt bekommen, kann aber noch nichts zur Wirkung sagen. Melde mich wieder!
Es wird draussen wieder kälter - und das Schaltruckeln kommt wieder. Habe trotz Softwareupdate wieder teils heftige Schläge beim Runterschalten. Mal schauen, was DC jetzt einfällt. Ich denke, irgendwo gehört zu haben, daß das an einem Temperatursensor liegen kann. Weiß hier jemand was dazu?
Zitat:
Original geschrieben von gmtahoe
Es wird draussen wieder kälter - und das Schaltruckeln kommt wieder. Habe trotz Softwareupdate wieder teils heftige Schläge beim Runterschalten. Mal schauen, was DC jetzt einfällt. Ich denke, irgendwo gehört zu haben, daß das an einem Temperatursensor liegen kann. Weiß hier jemand was dazu?
---------------------------------
Ich habe solche "Erfahrungen" noch nicht erlebt!
Das "schaltruckeln" ist nach der seinerzeitigen Aufspielung der neuen Software nach wie vor "Geschichte"!
Weiterhin alles im "grünen Bereich"!
Habe heute einen neuen Termin bekommen. Es soll nochmals die (oder eine neue!?) Software aufgespielt und zusätzlich eine sog. Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Ich denke, die haben beim ersten Mal einen Fehler gemacht. Irgendwie wußten die zu schnell Bescheid. Wahrscheinlich ist die "Testfahrt" notwendig, denn man sagte mir, daß das Getriebe nach dem Update durch etwas fahren "angelernt" werden muß. Mal schauen.
Bei meinem CLS wurde das Update vor zwei Wochen auch eingespielt. Am Km-Stand konnte ich ablesen, dass die Werkstatt 50 km mit meinem Auto fuhr. Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass dies für die Adaptionsfahrt notwendig gewesen sei.
Einen Unterschied zu vorher konnte ich noch nicht feststellen, der unangenehme plötzliche, harte Schaltruck blieb bisher zwar aus, aber der war auch vorher äußerst selten. Ansonsten schaltet das Getriebe meist weich, manchmal jedoch wünscht man sich eine noch etwas sanftere Gangart.
Bei mir ist nach dem letzten Update auch nach wie vor alles ok!!
---------------
Raal
Und bei mir hat das Rucken beim Runterschalten wieder angefangen - trotz aktuellem Getriebeupdate vor einigen Wochen.
Jetzt hoffe ich auf ein weiteres Update zusammen mit einem für den Motor, denn so kann es keinesfalls bleiben.
Hilft das nichts, wird wohl eine neue EH-Steuereinheit nötig werden.
Zitat:
Original geschrieben von Rockbit
Und bei mir hat das Rucken beim Runterschalten wieder angefangen - trotz aktuellem Getriebeupdate vor einigen Wochen.
Jetzt hoffe ich auf ein weiteres Update zusammen mit einem für den Motor, denn so kann es keinesfalls bleiben.
Hilft das nichts, wird wohl eine neue EH-Steuereinheit nötig werden.
-----------------------------------------------
Ich weiß nicht, wann dein letztes Update gemacht wurde. Du schreibst vor "einigen Wochen".......
Mein letztes wurde vor 2 Wochen durchgeführt - und war zum damaligen Zeitpunkt BRANDNEU!!
------------------
Noch ein Tipp: eine vorher durchgeführte Diagnose zeigte keinen Fehler an!!!
Trotzdem bat ich das Update aufzuspielen - und seit dieser Zeit ist alles "im grünen Bereich"!
Laß das nochmals machen - ich bin sicher, dass dein Problem dann ebenfalls "gelöst" ist!
---------------------
Gruß Raal
@ Raal
Danke für den Tip! Mein Update war vom 1.9.05 und war damals so krachneu, daß meine DC-NL es vom Zentralserver saugen mußte.
Komisch ist nur, daß damals alles wirklich perfekt war und selbst das Runterschalten keinerlei Rucke mehr zeigte. Deshalb frage ich mich, was jetzt los ist - ist das evtl. das, was die unter "Adaption" verstehen? 😁
Hier kannst Du meinen damaligen Bericht lesen:
http://www.cls-forum.de/thread.php?postid=5186#post5186
Zitat:
Original geschrieben von Rockbit
@ Raal
Danke für den Tip! Mein Update war vom 1.9.05 und war damals so krachneu, daß meine DC-NL es vom Zentralserver saugen mußte.Komisch ist nur, daß damals alles wirklich perfekt war und selbst das Runterschalten keinerlei Rucke mehr zeigte. Deshalb frage ich mich, was jetzt los ist - ist das evtl. das, was die unter "Adaption" verstehen? 😁
Hier kannst Du meinen damaligen Bericht lesen:
http://www.cls-forum.de/thread.php?postid=5186#post5186
----------------------------------------------------------
Also bei mir war das letzte Update bereits das 3.! Und es wurde von mal zu mal besser!!
Natürlich gibt`s auch für den 350er Motor ein Update!
Ohne das Mottor-Update tut sich auch beim Getriebe nichts!!
MERCEDES bringt fast alle 4 Wochen EIN neues >Update heraus! Und mit jedem wird das Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe verbessert!!!
Sag`das mal deinem "Freundlichen"!!
Eigentlich müsste er das wissen!!!
----------------
Raal