7 G Tronic Plus mit Auffälligkeiten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

da ich vom W210 5G komme und beim W212 mit 7 G Trinic Plus keine Erfahrung habe möchte ich nach den gemachten Erfahrungen fragen.

Mein E200, Bj 2014, 39.000 km zeigt im kalten Zustand starkes Ruckeln vom 1-2 und spürbare Schaltrucken vom 4-3. Besonders auffällig wenn das Getriebe kalt ist. Hatte mich eigentlich auf das Getriebe gefreut beim Kauf.

Bei der Probefahrt vor ca. 3 Wochen meim Mercedes Händler fallen solche Dinge nicht gleich auf. Der vorgeschriebene Ölwechsel 125.000 km oder 5 Jahre wurde bei der letzten Inspektion nicht ausgeführt. Am Freitag habe ich bei Mercedes einen Termin. Hoffe dann das diese Symtome nach dem Öl- und Filterwechsel verschwunden sind.

Was kann man bei diesen Getriebe noch tun um den Schaltkomfort zu erhöhen. Update, Reset etc. Das Fahrzeug hat eine 2 jährige Junge Sterne Garantie.

Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ein teuer erkaufter Komfortmangel. Bei meinem, Bj. 10/2014 wurde in der Garantiezeit das zweite Getriebe, der dritte Wandler eingebaut. Kalt ruckler, warm besser. Mit Klima an wieder schlechter.

Man kann Glück oder Pech haben. Das Problem ist MB bekannt und wird meist als "Stand der Technik" abgetan.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da wo ich mein mein Fahrzeug gekauft habe wurde im Vertrag eine A7 Inspektion mit Getriebeölwechsel vorgesehen und ich hoffe auch gemacht. Da ich schon in manchen Sachen dort betrogen wurde, weiß ich nicht ob dieser Wechsel auch wirklich gemacht worden ist. Steht aber im Vertrag.

Gibt es eine Möglichkeit das zu kontrollieren? Unter anderem habe ich auch ab und zu ein ruckeln/ oder etwas härteres Schalten. Aber bei 2010.000 Km bald.

Hallo,

war das ein Mercedes Vertragshändler? Müsste im Digitalsystem eingetragen sein. Es beste ist immer wenn man eine Original Rechnung hat. Bei Vertragshändler wird sich keiner wagen hier zu schumeln. Möglich ist alles.

Bei mir wurde letztes Jahr der Getriebelwechsel nicht ausgeführt. Obwohl der Wartungsplan das vorsieht.

Grüße
Peter

Zitat:

@floerp schrieb am 23. März 2020 um 22:03:42 Uhr:


... Bei mir wurde letztes Jahr der Getriebelwechsel nicht ausgeführt. Obwohl der Wartungsplan das vorsieht.

Ist erst mal richtig. Aber der Getriebeölwechsel ist nicht automatisch Bestandteil eines Assyst. Der Ölwechsel ist eine Sonderleistung die auch gesondert in Auftrag gegeben werden muss. So wurde es mir bei MB erklärt.

Hatte ich auch nicht gewusst das solch wichtiger Teil eines Wartungsplan auslassen kann. Hatte gedacht bei einer lückenlosen Wartungshistorie bei Mercedes alles gemacht wird was der Wartungsplan.

Gut das ich damals nach dem Kauf in den Wartungsplan reingeschaut habe. Da ist mir das aufgefallen das bei 125.000 km oder 5 Jahre ein Getriebeölwechsel vorgesehen ist. Das eine Vertragswerkstatt solche Dinge mitmacht. Der blöde ist eben der nächste Besitzer. Hätte ich das Fahrzeug im Februar nicht bei Mercedes mit JS Garantie gekaut, hätte ich jetzt das selbst zahlen dürfen.

Grüße

Peter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen