7,5t LKW als Oldtimer Unterhaltungskosten
Eigentlich wollte ich mir einen KFZ Anhänger (Kipper) mit 3t Nutzlast zulegen. Da diese aber neu schon paar Euro kosten und der Gebrauchtmark preislich nichts hergibt, war ich am Überlegen mir einen alten 7,5t Kipper LKW zuzulegen. Da man allerdings jedes Jahr zur HU und alle 1/2 Jahr zum Bremstest muss, steigen auch dort die Unterhaltskosten. Bei einem Leergewicht von 3,5-4T bleibt auch nicht wesentlich mehr wie bei einem Kipper-Anhänger.
Jetzt meien eigentliche Frage:
Wie sieht es mit einem 7,5Tonner mit H-Kennzeichen aus. Gelten da auch die o.g Regeln, bzw. bringt mir die Oldtimerzulassung dann etwas.
Benötigen würde ich Ihn für ca. 2 Jahre , private Nutzung am Haus.
15 Antworten
Hat nichts mit Weisheiten zu tun.
Nur sind Versicherer und TÜV die Ansprechpartner mit denen Du nachher zutun hast.
Wer, wenn nicht die, kann dir die richtigen Antworten geben.
Oder aber du postest deinen Thread mal bei den Oldtimern. Nur mal so als Anmerkung.
Gruß,
der_Nordmann
PS: der_Nordmann, nicht Nordlicht!