7,5 und 9x16 welche Reifengröße empfehlt ihr?

VW Vento 1H

Hallo,

ich will mir demnächst ein paar Brock B6 holen und bin jetzt am überlegen was ich für Reifen drauf machen soll...

bei rundum 215/40R16 sieht es zwar bei den 9nern geil aus aber ich hab noch keine 7,5er mit 215er Reifen gesehen. Hat da zufällig jemand Bilder von?

Oder soll ich besser vorne 205/45R16 und hinten 215er oder 225er drauf machen?

Das Auto ist (wenn er dieses Jahr noch fertig wird) ein Golf 3 VR6 Turbo mit FK Highsport Gewindefahrwerk. Ich hab (noch) an allen 4 Radläufen diese Plastikverbreiterungen dran. Ich denke hinten müsste vielleicht gebördelt werden vorne sollte es so passen!? ET ist vorne 25 und hinten 30.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

mfg Solaris

25 Antworten

also ich hab bei meinem alten Golf (auch ein VR) rund um 9x16 ET15 mit 215/40R16 gefahren und das war vorne schon ziemlich heftig.... da reicht bördeln bei Weitem nicht mehr.

und da der Turbo-Umbau schon verdammt teuer ist hab ich jetzt nicht noch Lust mir 4 Radläufe in der Fachwerkstatt Ziehen und Lackieren zu lassen.

das mach ich dann wenn ich das Auto komplett lackiere - also evtl. nächsten Winter (2007).

7,5x16 mit 195ern rund um ist mir eindeutig zu schmal.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SolarisVR6


@Friesengeist
warum soll ich keine 40er Deckenhöhe fahren können? 215/40R16 gibts doch wie Sand am Meer mit einer 86er Traglast das reicht doch dicke beim VR. oder bin ich hier grad auf dem falschen Dampfer?

Nee sorry, war ne 35er Höhe was ich meinte.

Damit hatte ich mal Probleme beim TÜV.

dann mußt du aufpassen welche ET die Felgen haben. Wenn die richtige hast dann brauchst du ja nicht ziehen. Nur bördeln....

MFG

ja sicher. wie gesagt die vorderen sind 7,5x16 ET 25 und hinten 9x16 ET 30. ich denke trotz des gewindefahrwerks sollte es bei der plus achse bei 215er reifen reichen zu bördeln...

Ähnliche Themen

Also wenn das mit dem Turboumbau ernst gemeint ist, dann kannst du jetzt genannte Reifen/Felgenkombo sowieso fast vergessen. Eine ordentliche zum Turbo auch angemessene Bremsanlage dürfte in den meisten Fällen schon 17 Zöller erfordern.

ja sicher ist das ernst gemeint. es fehlen noch ein paar kleinigkeiten und der auspuff....

ich habe die 288er bremsanlage mit zimmermann scheiben verbaut. das ist sicher nicht die "überbremsanlage" aber vorerst sollte sie reichen. eingetrage werden so allerdings nur 190kw bei 0,7bar.

früher oder später wollte ich vielleicht umbauen aber erst mal schauen wie die 288er sich schlägt.
die 16 zoll felgen würde ich auch nur verbauen weil ich wohl recht günstig rann kommen werde - verkaufen kann ich sie später immer noch.

IMHO reicht die VR6-Anlage selbst beim originalen VR6 gerade mal so aus!

also das finde ich nicht.

obwohl der unterschied nur 8mm beträgt finde ich die 288er bremsanlage wesentlich kraftvoller.

bist du die schon mal gefahren?

am einfachsten wäre es wahrscheinlich die 54 sättel zu behalten und die scheiben (glaube 312er oder 320er) mit den belägen vom S3(?) zu verbauen.

Obwohl ich zugeben muss, noch nie genau nachgeschaut zu haben (musste noch keine Bremsen wechseln), glaube ich die 280er zu haben. Und die ist wirklich nicht so toll!

siehst du sofort wenn du die sättel anguckst:

die 280er sind gebogen und haben quasi die form der bremsscheiben

die 288er sättel sind gerade (siehe bild)

Obwohl ich meine Sättel selbst lackiert habe, bin ich mir jetzt nicht so sicher. Habe jedenfalls die Lucas Sättel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen