6er und die Frage nach den "perfekten" Winterreifen

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Liebe Community,

bevor mein 6er GC in die Werkstatt geht, um einige Probleme beseitigt zu kriegen, müssen passende Winterreifen geordert werden, die dann montiert werden.
Ich bin schon sehr spät dran, allerdings hat die Suche nach passenden Felgen lange gebraucht.

Für die ausgesuchten Breyton GTP 19" matt black suche ich noch passende Winterschuhe und benötige Eure Empfehlung!

Reifengröße 245/40 R19 vorne und hinten 275/35 R19 (oder was meint ihr?)

Mir liegt ein Angebot für die Pirelli Sottozero 2 245/40 R19 98Y XL vorne und hinten 275/35 R19 100Y vor,
allerdings sollen diese Reifen ebensowenig langlebig sein.

Contis kommen generell nicht in Frage, da Verschleiß zu hoch ist! RFT fällt auch weg.

LG Brando

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fanta_lemon


Hallo 6er-Fahrer,

meinem 6er GC, welcher in zwei Wochen nach der Rückgabe meines 7er's endlich ausgeliefert wird, habe ich ebenfalls Breyton Felgen spendiert. Die GTS-Felgen liegen bereits in Glossy Black zu Hause. Geschmückt werden diese mit Bridgestone-Reifen. (VA 245er und HA 275er)

Auf meiner kleinen To-Do Liste stehen noch Änderungen, wie die schwarze Niere, Codierungen und eine Klappensteuerung.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir mit deinem 6er GC!

Hallo Fanta,

kannst du einige Bilder von deinem neuen 6er GC posten,sobald du die Breytons montiert hast?
Bin gespannt, wie die Glossy blacks wirken, vor allem mit schwarzen Nieren.

LG und Euch allen auch allzeit gute Fahrt!

P.S. Die starken 6er Verkaufszahlen machen sich auch hier im Forum bemerkbar 🙂

Also wer jetzt nicht ganz so viel Geld ausgeben will.
Ich habe gerade meinen F12 650i mit Winterreifen ausgerüstet:

Felgen: MAM W3, 8x18 ET35, ca. 390,-- Euro
Reifen: Hankook Winter i-cept evo W310 245/45 18 100V, 640,-- Euro
RDC-Drucksensoren: I-sensor von Novotec, ca. 248,-- Euro
BMW Nabenplaketten: 16,-- Euro

Montage: Selber.

Fahrverhalten bei trockener und nasser Straße : Nicht zu beanstanden.
Bei Schnee und Eis: Noch nicht getestet.

Viele Grüße
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von bennibecci


Also wer jetzt nicht ganz so viel Geld ausgeben will.
Ich habe gerade meinen F12 650i mit Winterreifen ausgerüstet:

Felgen: MAM W3, 8x18 ET35, ca. 390,-- Euro
Reifen: Hankook Winter i-cept evo W310 245/45 18 100V, 640,-- Euro
RDC-Drucksensoren: I-sensor von Novotec, ca. 248,-- Euro
BMW Nabenplaketten: 16,-- Euro

Montage: Selber.

Fahrverhalten bei trockener und nasser Straße : Nicht zu beanstanden.
Bei Schnee und Eis: Noch nicht getestet.

Viele Grüße
Stephan

Warum hast du das denn gemacht? Das ist doch als wenn du Deichmann Schuhe zum Brioni Anzug trägst.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Warum hast du das denn gemacht? Das ist doch als wenn du Deichmann Schuhe zum Brioni Anzug trägst.

Der war gut.

Aber im Ernst: Das kann doch jeder machen, wie er will. Ich wollte nur aufzeigen, dass es auch Alternativen gibt zu den Radsatzrechnungen von 2000-3000 Euro gibt.

Außerdem:

1. Ich halte nichts von Runflat-Reifen.

2. Diese Konfiguration spart Gewicht, ich habe noch nicht gewogen, aber es werden sicher 25-30 kg sein.

3. Ich habe eine eigene Werkstatt und kann alles selber machen.

4. Dieser Winterreifen schneidet in den Tests gut bis sehr gut ab.

Und zuletzt: Ich habe ein Foto beigefügt. Ich selber finde, dass es gut zum Auto passt.

VG Stephan

Ähnliche Themen

Also ich habe auf meinem 640i GC auch diese WR drauf (Hankook Winter i-cept evo W310 245/45 18 100V).
Allerdings andere Felgen. Die Reifen fahren sich bis jetzt ganz gut, Schnee gab es hier im Rhein-Main-Gebiet noch nicht. Und mein Reifenhändler hat diese Reifen auch empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen