6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hallo zusammen,

mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.

Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?
Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?
Wer hat schon einen bestellt?
Was gibt es bereits zu mäkeln?
Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?

Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!

Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:

Img-9207
Img-9238
Img-9240
Beste Antwort im Thema

So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.

Design

Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.

Erster Eindruck / Verarbeitung

Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.

Bedienung

Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.

Motor

Kann man kurz fassen. Ausreichend. 😉 Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.

Ausgewählte Sonderausstattung

Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.

Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...

Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.

Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.

Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.

Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.

An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.

Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.

Fazit

Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...

1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Hallo

Ist ID6 mit Ringen auf dem Tacho, Luftfederung hat er auch. Ich habe ganz andere frage ist Carly ausreichend für den Fahrzeug? Mir ist wichtig z.b. Bremsen in Service Stellung zu nehmen wechseln und dann anlernen bei meinen A7 habe ich halt Vcds und für BMW finde ich nur Carly. Frage zwei hat jeder 6er GT Angel Wings wenn er Ambiente hat? Ich habe Beleuchtete Türgriffe aber Angel Wings habe ich vergessen beim Kauf zu schauen

Guten Abend,
hier ein kurzer Bericht, wie es uns ergangen ist:

Wir haben Anfang April unseren ersten BMW-Neuwagen, einen GT mit adaptiver 2-Achs-Luftfederung (2VR) und sehr umfangreicher weiterer Ausstattung, bestellt.
Mitte April haben wir vom Autohaus eine Auftragsbestätigung mit einem "unverbindlichen Übergabetermin" im Juli und der Angabe "Liefertermin nach Einsteuerung der BMW AG" erhalten.
Telefonisch erhielten wir die Auskunft vom Autohaus, daß der Wagen bestellt und bestätigt sei. Man würde sich mit einem Liefertermin melden.
Etwa sechs Wochen lang war dann absolute Funkstille bezüglich des Liefertermins.
Vor etwa zwei Wochen stieß ich selbst darauf, daß plötzlich im Konfigurator auf der Website von BMW weder die Luftfederung noch Executive Drive aufzufinden war.
Daraufhin fragte ich beim Händler Ende Mai an, ob dies irgendeine Bedeutung für unsere Bestellung hätte und erhielt nach weiteren anderhalb Wochen die Antwort, daß tatsächlich unsere Konfiguration mit Luftfederung nicht mehr lieferbar sei.
Nun müsste (!) die Bestellung abgeändert werden - ohne Luftfederung. Erst dann würde unser Fahrzeug zur Produktion eingesteuert werden. Ebenso erfuhren wir, daß es keinerlei Auskunft von BMW dazu gibt, ob und wann jemals möglicherweise die Luftfederung wieder verfügbar sein wird.
Wir haben darauf verzichtet eine neue Bestellung aufzugeben und haben den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.

Uns ist nicht klar, an welcher Stelle unser Auftrag hätte "eingesteuert" werden müssen, ob dies hätte nicht bereits zuvor geschehen müssen und warum uns niemand über Lieferschwierigkeiten informiert hat.
Ein guter Freund ist Verkäufer bei einem sehr großen Mercedes-Händler. Er war über den Vorgang überaus erstaunt und meinte, daß eine Auftragsbestätigung zumindest bei Mercedes erst dann erfolgt, wenn im Werk die Konfiguration geprüft und das Fahrzeug bereits dann eingesteuert wurde - auch erhielt ich von ihm die Auskunft, daß aus seiner Sicht eine Auftragsbestätigung ohne Nennung eines verbindlichen Liefertermins unzulässig ist.

Es wunderte uns auch, mit welcher Nonchalance eine neue Bestellung als erforderlich beschrieben wurde. Wir empfanden das als so lapidar, als sei beim Bestellen von ein paar Chicken McNuggets im Drive-In gerade leider die süßsaure Sauce ausgegangen und man hätte nun aber etwas Curry Sauce in die Tüte geworfen...

Offenbar hält es BMW nicht einmal nötig mit Kunden zu kommunizieren.
Mich interessiert eigentlich, was geschehen wäre, wenn wir nicht selbst die Änderungen im Konfigurator bemerkt und nachgefragt hätten. Wäre uns irgendwann ein Auto einfach ohne Luftfederung geliefert worden oder wäre einfach monatelang überhaupt nichts geschehen?

Durch meine kurze Historie der Geschäftsbeziehungen zu BMW ziehen sich vor allem folgende Merkmale wie ein roter Faden: Unzuverlässigkeit, Beliebigkeit, Gleichgültigkeit und Unverbindlichkeit.

Wir reiben uns verwundert die Augen: Das ist BMW - die vielgerühmte Ikone des deutschen Premium-Automobilbaus?

Einzig loben muß ich an einer Stelle unseren Händler, der ein sehr interessantes Angebot erstellt hat.

Wir haben im vergangenen Jahr in der Familie eine neue V-Klasse von Mercedes gekauft. Dort war die gesamte Atmosphäre eine völlig andere: Freundlich, zuvorkommend, nahbar, flexibel, verbindlich, auf Augenhöhe, charmant, zuverlässig, elegant-lässig, aufmerksam, ehrlich, ehrbar und sehr menschlich - einfach exakt so, wie man es von einem Premium-Hersteller erwarten würde. Dort hörten wir beispielsweise in Bezug auf Hohlraumversiegelung: "Nein, das brauchen Sie nicht zusätzlich zu machen. Wir haben in den 2000er-Jahren wirklich Probleme mit Rost gehabt, es wurde an den falschen Stellen gespart, das war nicht gut. Das ist heute nicht mehr so. Die Fahrzeuge kommen aus dem Werk und triefen im Sommer so massiv vor Rostschutz, daß wir das Wachs vom Hof kratzen müssen."
Die Wirrungen des Lebens wollten es so, daß wiederum einer meiner besten Freunde einen eigenen, sehr renommierten KFZ-Meisterbetrieb führt und auf diesem Wege jeder Neuwagen in meinem Dunstkreis vom Montageband direkt auf der Hebebühne landet und wir selbst mit Endoskopen und anderen Gerätschaften nachprüfen können, was da so im Werk gemacht wurde. Es stellte sich heraus: Mercedes war ehrlich, die V-Klasse ist tatsächlich voll bis unter's Dach mit Versiegelungswachs.
Von BMW erhielt ich z.B. auf meine Frage nach der Zuverlässigkeit der aktuellen Integral-Aktivlenkung aufgrund zurückliegender massiver Probleme in einer Niederlassung tatsächlich die Auskunft: "Wir haben noch nie von Problemen mit der IAL in der Vergangenheit gehört - und ob und wie diese inzwischen modifiziert wurde, wissen wir nicht."
Die V-Klasse wollten wir gerne mit Ganzjahresreifen haben - was leider ab Werk nicht möglich war. Der Händler war völlig entspannt und meinte einfach nur, daß man dies hier einfach vor Ort vor Auslieferung zu einem sehr kleinen Aufpreis abändern würde. Von BMW hört man dazu einfach nur: Nicht möglich - bzw. unter erneuter vollständiger Bezahlung der Ganzjahresreifen zuzüglich Montage und Entsorgung der neuen Werksreifen.

Ich persönlich kenne nur ein Unternehmen, daß das Näschen nach meinem Eindruck noch etwas höher zu tragen scheint als BMW: Apple.

Schade, denn die Produkte, die BMW macht -insbesondere der 6er GT-, gefallen uns sehr; der Umgang mit Kunden leider nicht. Vielleicht sind wir als Privatkunden und Barzahler aber auch nur viel zu kleine Fische als daß sich irgendjemand für uns in München interessieren würde.
So wird es wohl leider kein BMW werden - ärgerlich nur, daß der GT auf dem Markt einzigartig ist.
Wäre das gewünschte Fahrzeug z.B. ein gewöhnlicher Kombi, gäbe es ja mehr genug Konkurrenz auf dem Markt.
Beste Grüße,
McFly

Ich verstehe diese Geschichte nicht: meine Erachtens ist der GT mit Luftfederung hinten gebaut, die Option gibt es nur für den VA.

Das ist korrekt, die Hinterachse wird immer als Luftfederung ausgeführt. Es geht hier um die 2-Achs-Luftfederung; diese Option ist nicht mehr lieferbar. Bitte verzeihe mir stellenweise meine sprachliche Ungenauigkeit. Viele Grüße!

Ähnliche Themen

@McFly320: Danke für die ausführliche Stellungnahme…da hat sich BMW definitiv nicht mit Ruhm bekleckert…es tut mir leid wie das gelaufen ist….der G32 ist echt ein tolles Auto…aber Deine Reaktion ist mehr als verständlich!

Ja, Caca-King, der GT/G32 ist ein absoluter Traumwagen. Gerne hätte ich einen gekauft nach meinen Wünschen - und nicht nach dem, was BMW gerade so da hat. Ich erachte den Umgang mit Kunden definitiv für nicht in Ordnung. Da hat BMW offenbar nach meinem Geschmack erhebliche Defizite; vielleicht ist dem Unternehmen der Erfolg zu Kopf gestiegen.
Die ganze Geschichte ist von vorne bis hinten merkwürdig...
Viele Grüße.

Hallo @McFly320,

wieso verbindest Du die miese Kommunikation Deines Händlers mit BMW selbst, wolltest Du bei einer Werkniederlassung kaufen?

Für mich sieht das eher nach einem lustlosen Verkäufer aus, der sich nicht kümmert. Sehe die Schwäche also beim Händler & Verkäufer. So jedenfalls mein Eindruck beim Lesen Deines Posts.

Ich bin derzeit zwischen 640i und CLS450 hin und her gerissen. Obwohl man die Fahrzeugkonzepte nicht wirklich vergleichen kann. Und obwohl ich eigentlich ein eingefleischter BMW Fan bin.

Die Vorzüge des Vollluftfahrwerks standen für mich ganz vorne auf der PRO Liste des 6er….

Welchen Stern hast Du jetzt alternativ zum 6er auserwählt?

Gruß

Hi Rennnonne,
ich kann leider nicht beurteilen, an welcher Stelle es gehangen hat und berichte nur von meinen Eindrücken. Ich habe lediglich ein Mal mit einer Niederlassung gesprochen, das Auto aber später bei einem Händler bestellt.
Es ist durchaus möglich, daß Du Recht mit Deiner Annahme hast - aber ich weiß es nicht.
Bedenke aber bitte, daß so manche krude Aussage tatsächlich auf's Münchner Konto ging: Beispielsweise die Aussage zur IAL in der Niederlassung, die Unfähigkeit eine Angabe zur Lieferbarkeit der Luftfederung in der Zukunft zu machen oder noch eine spezielle Geschichte, die ich hier noch zum Besten geben möchte...
Die Geschichte zur IAL zeigte mir, daß BMW nicht zu Fehlern stehen und mit ihnen konstruktiv umgehen kann - sie werden offenbar vertuscht im Gegensatz zu Mercedes.
Wir wollten den GT gerne im Rahmen einere Exklusiv-Auslieferung in München abholen. Aufgrund der Corona-Problematik war natürlich unklar, inwiefern dies überhaupt möglich sein würde. Also schlugen wir dem Händler vor, die Exklusiv-Auslieferung einfach mal zu buchen und ggf. kurz vor Auslieferung je nach möglichem Umfang evtl. den Umfang der Auslieferung zu reduzieren.
Daraufhin hieß es: Das geht nicht, denn wird die Auslieferung geändert, berechnet München eine Stornogebühr - so alsob ich Corona in die Welt gesetzt hätte.
Ich war baff: Sollen wir dann in München ankommen und darüber verständig werden, daß wegen Corona eine Exklusiv-Auslieferung zwar nicht möglich ist, aber wir schon mal die Storno-Rechnung an der Kasse bitte bezahlen sollen?!
München hat sich tatsächlich als ziemlich übler Betonkopf erwiesen.
Was genau nun auf welches Konto geht, kann ich nicht beurteilen.
Im Moment habe ich noch nichts anderes im Auge, da der GT einzigartig ist. Ich fahre mein altes Auto erstmal weiter, es ist sehr zuverlässig.
Viele Grüße,
McFly

So GT steht schon im Carport. Frage habe ich aber im Licheinstellungen habe ich Türgriffe und Park leuchten drin, häcken ist auch da aber wenn ich Auto aufmache dann gehen nur heck und front leuchten an was mache ich da Falsch?

Ok Problem gefunden??Dachhimmel Beleuchtung war aus oh Gott

Zitat:

@McFly320 schrieb am 12. Juni 2021 um 01:56:13 Uhr:



Die Geschichte zur IAL zeigte mir, daß BMW nicht zu Fehlern stehen und mit ihnen konstruktiv umgehen kann - sie werden offenbar vertuscht …

Den Eindruck hatte ich zugegebenermaßen mit anderen Problembären aus dem Hause BMW auch schon…

Zitat:

@McFly320 schrieb am 12. Juni 2021 um 01:56:13 Uhr:



München hat sich tatsächlich als ziemlich übler Betonkopf erwiesen.

Mit Deinen ergänzenden Erläuterungen vollkommen nachvollziehbar.

Zitat:

@McFly320 schrieb am 12. Juni 2021 um 01:56:13 Uhr:



Ich fahre mein altes Auto erstmal weiter, es ist sehr zuverlässig.

Immer gut, wenn man keinen Handlungsdruck hat.

LG

Zitat:

@rennnonne schrieb am 12. Juni 2021 um 22:04:13 Uhr:



Zitat:

@McFly320 schrieb am 12. Juni 2021 um 01:56:13 Uhr:



Die Geschichte zur IAL zeigte mir, daß BMW nicht zu Fehlern stehen und mit ihnen konstruktiv umgehen kann - sie werden offenbar vertuscht …

Den Eindruck hatte ich zugegebenermaßen mit anderen Problembären aus dem Hause BMW auch schon…

Herzlichen Dank für dieses Feedback, Rennnonne!
Viele Grüße,
McFly

Kann mir jemand sagen wo finde ich bei GT Farbcode? B-Säule steht nur Reifengröße etc. Ich habe fast alles durchgesucht. Und noch eins ganz komisch, ich habe nur ein M Emblem auf dem Kotflügel Fahrerseite drauf, ist mir zufällig aufgefallen, ist die zweite ab oder ist es halt so???????

Update von unserer Bestellung:
Ich kann jedenfalls überhaupt nicht klagen, was die Kommunikation mit unserem Händler betrifft.
Wir wurden schon mitte Mai über die Luftfahrwerk's Problematik informiert und nach einem langen Wochenende mit bangen und hoffen teilte uns der Inhaber unseres Autohauses am Montag Vormittag mit, das der Wagen wie bestellt gebaut wird.
Laut unserem Verkäufer hat sich der Chef höchst persöhnlich ins Zeug gelegt und in München interveniert.
Darauf verwiesen das der Wagen immer noch mit Luftfahrwerk beworben wird und auch im Konfigurator so noch zusammen stellbar ist(erst ende Mai wurde die Preisliste und der Konfigurator geändert).
Desweiteren hat er auch darauf verwiesen das das Luftfahrwerk(Höhenverstellung) ein "muß" für meine Frau ist da Sie Rollstuhlfahrerin ist und sonst bei MB bleibt oder einen Audi A7 in betracht zieht.
Der Verkäufer meinte zu uns.......so hätte er seinen Chef noch nie erlebt ;-)
Das muß wohl Wellen bis ganz nach oben geschlagen haben.
Letzte Woche bekamen wir dann die Auskunft das der Wagen auf Status 152 (Eingang Lackirerei) steht und in KW.25 zu unserem Händler geliefert wird.
Kennzeichen ist schon reserviert und wir hoffen das er in der ersten Juli Woche ausgeliefert wird.
Wir freuen uns schon wie Bolle auf den Wagen :-)

Hallo zusammen,

ich überlege mir auch einen 6 GT als Gebrauchtwagen zu holen. Kann mich aber nicht zwischen 630d xDrive und 640i xDrive entscheiden. Selber tendiere ich eher zum Diesel Verbrauch ist, wie ich die letzten Seiten durchgelesen habe, deutlich geringer als beim Benziner 8 Liter Diesel vs 11 Liter Benzin. Kann man aber den 630d auch mit 6.5 Liter auf Autobahn mit ACC kriegen oder eher unrealistisch ? (6.5 als Durchschnittsverbrauch bei Autokostencheck).
Ich weiß aber nicht ob die günstigen Dieselpreise wegen der Umweltthematik in der nahen Zukunft noch so bleiben oder der Unterschied zu Benzinpreisen gar nicht mehr da ist. Bzw. nach den Wahlen die Dieselpreise in die Decke schießen werden🙁 Vor allem wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert eines Dieselautos mit EURO6 Norm in der Zukunft aus?

Mein Fahrprofi:
dieses Jahr ca: 15000 km davon ca 30% Stadt 60%Land 10% Autobahn

Schreibt bitte eure Meinungen dazu.

Mfg
komfortfahrer55

Deine Antwort
Ähnliche Themen