6er E64 vs. 3er E46 Cabrio Kosten, Zuverlässigkeit als 100% Selberschrauber

BMW 3er E46

Ein Bekannter will sich ein BMW Cabrio kaufen, es müssen zwingend 4 Personen Platz finden.

Der E93 fällt wegg, da er die Optik nicht mag.

6er E64 und 3er E46 gefallen ihm gut und passen preislich.
Von den Motoren kommen nur der 630i (N52) und 330i (M54) in Frage. Der 3er muss Handschalter sein, beim 6er geht auch die 6 Gang Automatik. Dank XHP Flashtool geht da ja sehr viel, ist fast schon wie eine 8HP Automatik zu fahren.

Ich kenne mich sehr gut aus mit BMW E8X, E9X, E7X, E46 und E39, aber 6er hatte ich noch nie genauer angeschaut.

Der 6er hat ja wie den 5er E60 einen eher schlechten Ruf, was die Zuverlässigkeit betrifft. Vor allem die 645i und 650i kommen meiner Meinung besonders schlecht weg.

Mir ist bewusst, dass der E64 deutlich seltener ist das ein E46 Cabrio und dass gewisse Teile viel teurer sind.

Aber wie sieht es aus, wenn man alles selber machen kann? Also wirklich alles, von Bremsen bis zum Motorschaden. Ist der 6er dann immer noch ein Geld verschlingendes Loch?

Vielen Dank

24 Antworten

Themenstarter: Wie viele 645i bist bereits Du gefahren, dass Du eine solche Aussage tätigst: "Wenig Leistung, viel Verbrauch"??? Der 535i ist keine Cabrio, also ein schlechter Vergleich. Ich habe seit 7 Jahren den E63 Handschalter (als 645i 200 kg leichter, als der E64, somit auch etwas schneller) und kein 335i oder 535i ist mir bisher davon gefahren. Zum Thema: Der Platz im E46 mag hinten größer sein, aber mit dem E64 hat man das deutlich schönere Auto. Man muss allerdings selbst wissen, welche Priorität man hier setzt. Der Spritverbrauch auf 100 km bei meinem N62 B44 V8 liegt bei 11,2 Liter Super im Langzeitverbrauch.

Schließe mich dem Vorredner an.
Den V8 fährt man bei normaler Fahrweise locker mit 12 l durchnitt Verbrauch ohne bleifuß. So extrem viel sparsamer ist der 6 zylinder im 3 er auch nicht. Der 6er ist halt größer und schwerer.

Wenn ich fürs gleiche Budget nen 6er statt statt nen 3er bekomme, dann würde ich persönlich definitiv den 6er nehmen, weil einfach das schönere Auto, der e46 Cabrio ist zwar ein schönes zeitloses Cabrio aber der E64 ist einfach schöner und vorallem 2 Fahrzeug klassen höher, daher auch mehr Luxus. Platz für 4 Erwachsene bieten beide nicht.

Zitat:

@marc131285 schrieb am 12. Juni 2018 um 19:19:02 Uhr:



Und der e63 müsste platzteschnisch gleich sein wie der e64 . Falls ihr min e64 findet dann nur zum testen den e63 nehmen .
Eventuell hatte ja jemand schon Coupé und Cabrio und kann was dazu sagen .
Mit freundlichen Grüßen marc

Hallo marc: ja beide sind vom Innenraum absolut identisch vom Platzangebot. Im E64 fehlt natürlich erheblich Kofferraumvolumen - das Dach muss ja irgend wo hin. Wenn das Dach geschlossen ist kann man den Dachstauraum etwas verkleinern und gewinnt so etwas mehr Platz

An TE einen 6er kannst du eigentlich nicht mit dem E46 vergleichen. Der eine ist ein Mittelklassen- der andere ein Oberklassenfahrzeug - halt ein ganz anders Niveau

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. Juni 2018 um 10:46:10 Uhr:


Platz für 4 Erwachsene bieten beide nicht.

Das möchte ich so nicht stehen lassen - sicher bietet ein 5er hinten mehr Platz - aber der E46 ist für 4 Erwachsene bestens geeignet.
Wir hatten am Wochenende gerade Probesitzen im E46 Limo mit Fahrer, Braut im Brautkleid und Bräutigam - passt - und klar lieber fahre ich mit einen 5er 500 Km zu viert als im Dreier. In meiner Jugend sind wir auch mit einem VW Käfer zu fünft nach Italien gefahren - ging auch 🙂🙂

Ähnliche Themen

@RHM3

Gehen schon, je nach Körpergröße 🙂, aber ja stimmt schon das der e46 hinten etwas mehr Platz bietet, wobei der TE ja sagt hinten würden Kinder sitzen dann dürfte das kein Problem sein

RHM meint die E 46 Limo, Tarik das E 46 Cabrio. Die Limo hat genug Platz für 4 Personen, das E 46 Cabrio definitiv nicht. Das sind auch nur Notsitze, die man keinem Erwachsenen zumuten kann. Beim E 64 ist im Vergleich zum E 46 Cabrio weniger Abstand zwischen Rücklehne der Vordersitze zur Rückbank.

Die Unterhaltskosten des Achtzylinder sind im Vergleich zum 6 Zylinder etwa 20 - 30 % höher einzustufen.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 13. Juni 2018 um 11:29:29 Uhr:


RHM meint die E 46 Limo, Tarik das E 46 Cabrio. Die Limo hat genug Platz für 4 Personen, das E 46 Cabrio definitiv nicht. Das sind auch nur Notsitze, die man keinem Erwachsenen zumuten kann. Beim E 64 ist im Vergleich zum E 46 Cabrio weniger Abstand zwischen Rücklehne der Vordersitze zur Rückbank.

Die Limo hat 5 Sitzplätze

Das Cabrio ist baugleich vom Innenraum wie der Ci - und der unterscheidet sich nur von der Limo, dass er nur 2 Türen hat - der Innenraum ist bei allen drei gleich groß - nur die Rückbank (2 Sitzschalen) ist beim Cabrio und dem Ci nur für 2 Personen ausgelegt - und das sind keine Notsitze.

Ist das Gleiche wie beim E63 und E64 - der Innenraum V und H ist identisch

Die Problematik sind sowohl beim E 64 als auch beim E 46 Cabrio die knappen Abstände zwischen Lehne der Vordersitze und Anfang der Sitzauflage Rückbank. Beim E 46 etwa 15 - 30 cm, beim E 64 etwa 10 - 20 cm (jeweils 1,80 cm Personen vorne).

Die Sitzflächen an sich sind natürlich keine Notsitze.

Als Notsitz bezeichne ich den gesamten Sitz"kompfort". Wer im E 46 Cabrio bei geschlossenem Verdeck mal weiter als 20 KM hinten drin mitgefahren ist und im E 64 weiter als 5 KM, der weiss, was ich damit meine.

Es mag sein, dass man mit 1,73 das nicht ganz so krass sieht.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 13. Juni 2018 um 13:10:25 Uhr:


Die Problematik sind sowohl beim E 64 als auch beim E 46 Cabrio die knappen Abstände zwischen Lehne der Vordersitze und Anfang der Sitzauflage Rückbank. Beim E 46 etwa 15 - 30 cm,

Beim E46 sind die Abstände zwischen Lehne der Vordersitze und Anfang der Sitzauflage Rückbank bei allen Varianten gleich - und ja großzügiger Platz sieht anders aus

Ein 4 Türer Cabrio wäre geil, aber da tun sich die Hersteller schwer.

2 Türen machen nur bei 2 Plätzen Sinn in meinen Augen.
Ich hatte da so ne Erfahrung in einem Golf 3, ich war hinten und der rechts von mir war am an erbrechen. Ich war quasi in der Kotze gefangen, bis der Fahrer endlich mal aus dem Wagen war. Bei nem 4 Türer wäre ich aus dem Wagen gesprungen und alles wäre gut gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen