6d statt 6d temp

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hat schon jemand was gehört wann sich bei Ford was tut um die Grenzwerte bei den verschärften Prüfungen bei 6d einzuhalten?
Oder ganz einfach wann wird es die Aussage geben dass die Motoren 6d fähig sind?
6d ist ja Pflicht ab 2021

24 Antworten

Zitat:

@gobang schrieb am 26. Januar 2020 um 09:32:56 Uhr:



Was die Frage des TE betrifft: Da haben die Messungen diverser Umweltverbände gezeigt, dass viele Motoren mit 6d_temp die Grenzwerte der 6d, welche auch nach 2020 zulassungsfähig ist (und für die bisher auch noch kein Gültigkeitsende festgelegt wurde), bereits heute erfüllen oder übererfüllen.
Der größere Aufwand für die Hersteller liegt beim Umstieg von 6d_temp auf 6d weniger in der Abgasreinigung, sondern in der damit geforderten Speicherung und Dokumentation der Verbrauchs- und Abgaswerte im Fahrzeug, welche dann regelmäßig bei der Hauptuntersuchung (anonymisiert) abgezogen werden.

So ist es!

Zitat:

@gobang schrieb am 26. Januar 2020 um 09:32:56 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 26. Januar 2020 um 07:18:02 Uhr:


Schau in deinen eigenen Link um zu sehen, dass diese Aussage falsch ist.

Hast Du in dem verlinkten Dokument einmal das Wort Ford gefunden?

Ne, aber warum sollte in einer allgemeinen Übersicht der Schadstoffklassen speziell Ford genannt werden?

Zitat:

@gobang schrieb am 26. Januar 2020 um 09:32:56 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 24. Januar 2020 um 19:09:24 Uhr:


Die aktuellen Ford-Motoren haben alle mindestens die 6d_temp, zulassungsfähig bis 31.12.2020.
Ab Frühjahr bekommen dann alle Motoren die 6d, welche auch nach 2020 zulassungsfähig ist.

Mir ging es bei der Aussage um das Datum der Zulassungsfähigkeit.

Was die Frage des TE betrifft: Da haben die Messungen diverser Umweltverbände gezeigt, dass viele Motoren mit 6d_temp die Grenzwerte der 6d, welche auch nach 2020 zulassungsfähig ist (und für die bisher auch noch kein Gültigkeitsende festgelegt wurde), bereits heute erfüllen oder übererfüllen.
Der größere Aufwand für die Hersteller liegt beim Umstieg von 6d_temp auf 6d weniger in der Abgasreinigung, sondern in der damit geforderten Speicherung und Dokumentation der Verbrauchs- und Abgaswerte im Fahrzeug, welche dann regelmäßig bei der Hauptuntersuchung (anonymisiert) abgezogen werden.

Es ist doch auch nicht neu, dass Motoren einer Schadstoffklasse auch die Grenzwerte der nächst höheren Schadstoffklasse einhalten. Dafür gibt es unzählige Beispiele - auch relativ aktuelle Beispiele, wenn man sich Benziner ohne Direkteinspritzung anschaut.

Probleme und Missverständnisse entstehen leider dafür, wenn man die Bezeichnungen der Schadstoffklassen verkürzt und z.B. aus Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC einfach "Euro 6d-TEMP" macht oder Euro 6d-ISC zu "Euro 6d" verkürzt. Denn diese verkürzten Bezeichnungen stehen für andere Schadstoffklassen mit anderen zeitlichen Fristen.

Wir regulieren so viel in unserem Alltag da verstehe ich einfach nicht, wieso wir die Hersteller nicht dazu verpflichten können, dass man auch den Schadstoffschlüssel verpflichtend in der Preisliste angeben muss (zusammen mit den WLTP Verbrauchswerte für die Besteuerung seit 09/2018).

Zitat:

@gobang schrieb am 24. Januar 2020 um 19:09:24 Uhr:


Hier gibt's eine schöne Übersicht dazu.
Die aktuellen Ford-Motoren haben alle die 6d_temp, zulassungsfähig bis 31.12.2020.
Ab Frühjahr bekommen dann alle Motoren die 6d, welche auch nach 2020 zulassungsfähig ist.

Danke, du hast als einziger dich mit der Frage richtig auseinander gesetzt. Für mich wäre jetzt die Frage woher stammt diese Information?
Möchte mir einen neuen Galaxy natürlich mit 6d Motor bestellen

Dann wirst Du noch warten müssen. 6d bei den Ecoblue im S-Max /Galaxy wird vermutlich so September diesen Jahres kommen (zusammen mit dem jährlichen Modelljahreswechsel). Bis dahin 6d temp.

Ähnliche Themen

Ich kann das nicht glauben: ein Autohaus MA sagte mir dass es ab 2021 keinen normalen Galaxy mehr aufgrund 6d geben wird. 6d wird nur erreicht durch den neuen Mildhybrid!
Ich hoffe jemand hat widersprüchliche Aussagen!

Ich muss jetzt mal ein wenig off topic werden, da hier häufig Begriffe vermischt werden:
Mild Hybrid bezeichnet ein 48Volt System mit Startergenerator, der gelegentlich mit anschiebt.
Plugin Hybrid ermöglicht das Laden einer Hochvoltbatterie und das rein elektrische Fahren für typisch bis zu 50 Kilometer.
Ein Vollhybrid lässt sich nicht extern laden, sondern nur durch Rekuperation. Hiermit kann man sehr kurze Strecken auch mal elektrisch fahren.
Meines Wissens kommen Galaxy und Max als Vollhybrid.

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 24. Februar 2020 um 09:05:49 Uhr:


Ich muss jetzt mal ein wenig off topic werden, da hier häufig Begriffe vermischt werden:
Mild Hybrid bezeichnet ein 48Volt System mit Startergenerator, der gelegentlich mit anschiebt.
Plugin Hybrid ermöglicht das Laden einer Hochvoltbatterie und das rein elektrische Fahren für typisch bis zu 50 Kilometer.
Ein Vollhybrid lässt sich nicht extern laden, sondern nur durch Rekuperation. Hiermit kann man sehr kurze Strecken auch mal elektrisch fahren.
Meines Wissens kommen Galaxy und Max als Vollhybrid.

Warum kann man nicht einfach auf eine Frage antworten und muss wieder einen anderen Senf dazu geben und das noch mit einer falschen Aussage....man....man....man
Leute, bleibt beim Thema....

Zitat:

@luifranken schrieb am 24. Februar 2020 um 08:45:40 Uhr:


Ich kann das nicht glauben: ein Autohaus MA sagte mir dass es ab 2021 keinen normalen Galaxy mehr aufgrund 6d geben wird. 6d wird nur erreicht durch den neuen Mildhybrid!
Ich hoffe jemand hat widersprüchliche Aussagen!

keine Panik, die jetzigen Ecoblue Diesel sind bereit für 6d geeignet, sind dafür aber noch nicht Zertifiziert, bei der neuen Abgasnorm ändert sich "nur" der RDE Umrechnungsfaktor, also das fahren auf der Strasse darf dann nur noch um das 1,5 fache überschritten werden, jetzt mit EU6d Temp darf der das 2,1 fache überschritten werden,
die Ford Diesel sind auf gutem weg, die Diesel bekommen grundsätzlich Mildhybrid und vermutlich einen etwas höheren Ad-Blue Verbrauch, und die Benziner Vollhybrid mit 2,5 l "Atkinson" Benziner,

also ab 01.01.2021 gilt die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM,

dann ist nur noch die frage wann kommt EU 7 und was beinhaltet sie, 😰😉

Fahrad fahren 😉

Hat schon jemand was von der 6d Zertifizierung für Ford Motoren gehört. BMW, Mercedes und der französische Konzern puschen massiv.
Von Ford hört man nichts....

Deine Antwort
Ähnliche Themen