690 Adventure?
Hallo zusammen,
bitte klärt mich mal auf, ob und wann die neue "normale" KTM 690 Adventure
kommt. Gibts schon Bilder?
Danke Euch.
Viele Grüße
Wolfgang
35 Antworten
Hä
65PS? Bei einer 625SMC haste die schon, wenn du die Karre auf den Prüfstand bindest und anders bedüst!
Bei einer Rallye Replica spricht man so ab 85PS aufwärts!
Wieviel hat ne Adventure? So 60PS? Um hier die 85PS zu erreichen, hm schätze mal, nicht möglich!
Schon mal GT3 oder Carrera gefahren?
Wenn nicht kann Mann keinen Vergleich anstellen! GT3 Motorsport, Carrera Straße. Sehr unterschiedlich was Motor, Fahrwerk usw. angeht!
Aber egal!
Es hat auch niemand verglichen! Wer aufgepasst hat, der hat gemerkt, das ich diesen Vergleich hier mal gezogen habe!
Dei Rallye, sollte aufgefallen sein, ist jedes Jahr ans Werksmotorrad angelehnt, ups biss auf ein Paar Dinge könnte man sagen es ist eins!
Taufen wir es auf den Namen Productionracer, wie wir in aus anderen Rennserien kennen!
Aber ein wenig komisch ist mein Beitrag schon! Wollte eigentlich die Unterschiede zwischen Rallye und Adventure rüberbringen!
Nun denn, aber GT3 und Carrera vergleichen, daß ist ja mal das Absolute Nogo!
MfG
SMCrack
Es wird sehr wohl eine neue 1-Zylinder Adventure kommen..vielleicht sogar aufgebohrt mit 730ccm wie Despres Bike bei der letzten Dakar 2010! Sollte das jemand nicht abwarten können..dann kann er gerne auf deutsche Motorräder umsteigen! Den Sinn dieses Rally Bikes verstehen sowieso die Wenigsten!!! Habt einfach noch ein wenig Geduld....wir arbeiten auf Hochtouren im Schluchtiland...mfg Angus170🙄
Wenn man lange genug wartet kommt alles irgendwann . 😮
Oder auch nicht .🙂
Wenn vielleicht eine 1190Adv.aller GS kommen sollte wird es vielleicht auch eine geländetaugliche kleinere @ geben . Vielleicht 😉
Das Problem ist momentan die Wirtschaftslage...Ktm hat das sehr schwer getroffen,die 690 in Serie zu produzieren und verkaufen,was ja nicht gerade billig ist(wir sprechen hier von 22000-25000Euro)wenn man ein absolutes Profi Rally Bike will....ist kein leichtes Unterfangen! Mann kann das Werk in Mattighofen als kleiner Österreichischer Hersteller leider nicht mit den grossen Reisfresser Hersteller in Japan vergleichen..aber ich weiss das eine kommen wird!
Ähnliche Themen
😉 dito!
Und manchmal wurde auch schon die neue Rally mit der Adventure verwechselt 😉 .
Und genau solche Leute verstehen die Details nicht..eine Rally 690 mit 36l Benzin ist der Mercedes bei uns Abenteurer...mfg Angus 170🙄
Sieh an, sieh an, wie hübsch sie doch seien kann :-)
Geschmackssache....die normale Enduro umzubauen ergibt nicht die Klasse einer 690 Rally! Es ist sehr sehr schade das Coma und Despres nicht mehr starten dürfen mit diesem wohl besten jemals gebauten Rallybike! Mit Ausnahme von Meonis 950Rally die aber zu schwerfällig monströs war! Da sie ja 2010-2011 mit 450Rallys starten...müssen wir nur noch auf eine Serienproduktion der 690 Adventure warten...Navi und Roadbookhalter montieren wir selber....und los gehts...damit könnte mann alt werden! OK Jungs?? mfg Angus111😛
Zitat:
Original geschrieben von Angusyoung111
Geschmackssache....die normale Enduro umzubauen ergibt nicht die Klasse einer 690 Rally!
So ein Umbau ergibt ja auch eher eine 690 Adventure und soll gar keine Rally ergeben...
Und die coolste Rallymaschine war eh die Suzuki DR Zeta... 😁 😛
Suzuki cool....wo ist denn Suzuki die letzten 9 Jahre bei der Dakar im Klassement erschienen?? Niemand schlägt Mattighofen so leicht bei der Dakar...auch nicht David Fretigne mit seiner neuen Speedbrain Rally 450(Powered by BMW)! Das Wort(cool) hat im Rallysport nichts zu suchen...tut mir leid für dich,bei Nakedbikes hast du da eher eine Chance! Erfahrung,technischer Vorsprung und Fahrer wie Despres,Coma und natürlich auch Fretigne sind der Schlüssel zum Dakarsieg...und wer soll da KTM übertrumpfen? Kein anderer Hersteller schaffte es soviel Power aus einem Zylinder zu holen..obwohl die ASO damals schon die bärenstarken 2 Zylinder 950Rally von Meoni und Co verboten hatten! Also nichts für ungut aber ich halte nichts von deiner Suzuki.........das Thema 690 Adventure geht an keinem Hobbyenduristen vorbei,ich weiss wovon ich rede und möchte hier niemandem zu nahe treten...mfg Angus😁
Zitat:
Original geschrieben von Angusyoung111
Suzuki cool....wo ist denn Suzuki die letzten 9 Jahre bei der Dakar im Klassement erschienen?? Niemand schlägt Mattighofen so leicht bei der Dakar...auch nicht David Fretigne mit seiner neuen Speedbrain Rally 450(Powered by BMW)! Das Wort(cool) hat im Rallysport nichts zu suchen...tut mir leid für dich,bei Nakedbikes hast du da eher eine Chance! Erfahrung,technischer Vorsprung und Fahrer wie Despres,Coma und natürlich auch Fretigne sind der Schlüssel zum Dakarsieg...und wer soll da KTM übertrumpfen? Kein anderer Hersteller schaffte es soviel Power aus einem Zylinder zu holen..obwohl die ASO damals schon die bärenstarken 2 Zylinder 950Rally von Meoni und Co verboten hatten! Also nichts für ungut aber ich halte nichts von deiner Suzuki.........das Thema 690 Adventure geht an keinem Hobbyenduristen vorbei,ich weiss wovon ich rede und möchte hier niemandem zu nahe treten...mfg Angus😁
Nu komm mal wieder runter... Ich schätze nunmal den dicken Einzylinder an dessen Volumen auch eine Duke R noch nicht rangekommen ist. "Cool" hat im Rallysport nichts zu suchen ... omg... Man kanns auch übertreiben... 🙄
Und das du hier von der Rally schwärmst, die Erfolge so hervorhebst aber auf der anderen Seite von Hobbyenduristen und Adventure redest und irgendwie alles in einen großen Topf (Absatz) wirfst und umrührst machts auch nicht grad einfacher dir zu folgen...
Und so übel war die Zeta damals nicht, der Erfolgsmangel lag auch an internen Problemen...
Die Zeta bzw. entsprechend umgebaute DR Bigs sind auch heute noch gut für Siege denn schlieslich kommts auch auf den Fahrer an...
Ach und wegen "Kein anderer Hersteller schafft es soviel Power aus einem Zylinder zu holen"... Ja das stimmt aktuell durchaus. Trotzdem. Die DR Zeta konnte, auch dank gutem Designs, damals mit den Zweizylindern mithalten was den Speed in der Wüste anging. Das braucht man nicht schlecht reden. Gute 75 PS leistete der dicke Single vor 20 Jahren. Und 950er kam erst 10 Jahre später weis also gar nicht warum du die jetzt auf einmal auch mit in den Topf wirfst. Die Zeta war damals der Einzylinder mit der meisten Power die auch die Seriensingles von KTM heute noch nicht ganz erreicht haben. Die 80 PS der damaligen Zweizylinder dagegen sind heut eher die untere Serienskala...
Das ist allerdings alles eh weitab vom eigentlichen Thema, der 690 Adventure. Ich lass mir nur nicht gern die Zeta madig machen 😛 😁
Hab zwar auch eine orange Brille aber so orange ist sie dann doch noch nicht. 😁
Nun,ich werd jetzt deine Suzuki mal vergessen,obwohl die 75 PS vor 20 Jahren ganz sicher nicht schlecht waren und mich wieder mehr der 690 Adventure widmen auf die ich so warte! Eine 690 Rally könnte mann ja kaufen aber dann beginnen die wahren Probleme,denn mann bekommt in Österreich nicht so leicht die Typisierung für die Strassenzulassung,da müsste mann einiges ändern(zB.Auspuff).Und das ärgert mich gewaltig..denn vor 5 Jahren hab ich mir eine 640 Adventure geholt und bin sofort nach Griechenland,heute fahr ich eine 990 Adventure und komm gerade aus Marokko zurück! Nur ist sie eben vollgetankt nicht das Mass der Dinge in der Pampa...glaub mir ich warte sehnsüchtig auf die 690Adv! Du hast auch recht wenn du sagst es kommt auch auf den Fahrer an...mann braucht ja bloss Peterhansels Seriensiege auf der damaligen Tenere anschauen! Nun ich habe gestern vielleicht zu viel von der Dakar geschwärmt die aber zu der 690 wie die Faust aufs Auge passt! Alles in allem bin ich kein KTM Patriot obwohl Österreicher..mich interresiert nur wer das beste Bike baut und es würde mich freuen wenn dieses Jahr Fretigne auf BMW oder Lopez auf Aprilia den Orangebrüdern mal einheizen würden...die Karten sind ja neu gemischt mit der 450Rally! Tja...dann heissts nur mehr warten auf die ADV!! mfg Angus😉
Ich glaub ich weis was du meinst mit der 990 Adventure. Hatte die vor der 990 SM als Nachfolger meiner DR 750. Bin unter anderem auf die SM umgestiegen weil mir das Teil fürs Gelände einfach etwas zu schwer war und ich nur ab und zu ein paar Dreckrunden gedreht hab. Die DR war da grad so an der Grenze aber die große @ ist einfach nix für mich.
Ja..das ist das Malheur,die 990ADv ist schon schwer genug und führt relativ wenig Benzin mit,ich hab Jo Pichler(der sagt dir wahrscheinlich was)vor 3 Jahren in Innsbruck bei seinem Diavortrag über Südamerika getroffen und wir haben uns über den Tankinhalt unterhalten..er meinte das die 990 noch weniger als 22L fasst im Gegensatz zur alten 950er,wegen der Pumpe die in den Tank geht..trotz allem wenig Sprit und schwere Karre...danach hat er den Touratech 45L Tank für die Amazonastour montiert..muss die schwer gewesen sein!Hier vermisse ich meine alte 640 Adv mit dem big 28L Tank..da bin ich manchmal über 500km gefahren,natürlich nicht immer Vollgas..aber sie war für längere Touren ideal...die 990 SM hat ja auch nicht so einen grossen Tank nehm ich mal an...das ideale wär ja so 150-160kg incl. Benzin...aber das wird wohl ein Traum von mir bleiben!!