650i F12 mit neuen Zubehörfelgen(Motec Nitro)

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo,6er Gemeinde!
Nach langem Suchen habe ich nun eine passende Zubehörfelge in 19 Zoll für mein Auto gefunden.
Meine Optionen waren
1.) deutlich leichter als Serienfelge (19 Zoll V-Speiche 366)
2.) sportlichere Optik
3.) Non RFT-Bereifung.
4.) erträglicher Preis und problemlose Eintragung
Verbaut sind nun Motec Nitro Felgen in 8.5x19 ET 35 mit 6mm Distanzen an der Vorderachse
und 10.0x19 ET42 an der Hinterachse.
Bereifung Hankook Ventus S1 EVO Vorderachse 245/40/19Y
und hinten 275/35/19Y.
Preis 2300.- incl.TÜV.
Gewicht einer Felge mit Reifen Vorderachse 26kg(vorher mit Serienfelge und Michelin HP RFT 32kg)
Gewicht einer Felge mit Reifen Hinterachse 27kg(vorher 33kg)
Ergibt eine Gewichtsersparins pro Rad von 6kg ,gesamter Radsatz 24kg
Das ist schon mal eine tolle Gewichtsersparnis,da man ein Kilo Ersparnis an ungefederten Massen je nach Form der Felge mit dem Faktor 4-7 malnehmen muss.
Also beim Fahren gefühlt 96-168kg weniger.
Bessere Radführung,Federung,besserer Komfort,besssere Beschleunigung und niedrigerer Verbrauch.
Ich denke sportlichere Optik passt auch!
Grössere Felgen in 20 oder 21 Zoll sehen zwar besser aus,waren für mich aber kein Thema da für mich nicht die Optik sondern die performance an erster Stelle steht.
Was meint Ihr zu meiner Wahl ?
Freue mich auf euere Meinung und vielleicht konnte ich dem ein oder anderen bei der Suche nach einer anderen Felge helfen!
PS:Fahrzeug ist leider dreckig(Wenn Sportauspuff verbaut gibt es Bilder von sauberen Auto)

Imag0252
Imag0267
Imag0268
Beste Antwort im Thema

Wie man lesen kann, hast du dir ja wirklich gedanken gemacht. Technisch gesehen, ist die Wahl auch gut getroffen, optisch jedoch und ja, es ist Geschmackssache, nimmt die Felge dem Fahrzeug so jegliche Eleganz, sorry.........

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das hat mich nun auch mal interessiert und ich habe gegoogelt. Habe die Faustformel gefunden:

"Jedes kg un-gefederte Masse entspricht 7kg gefederter Masse."

Sofern ein Radsatz also insgesamt 10kg schwerer ist, hat man einen "leichten" Erwachsenen von 70kg mehr an Bord. Das ist schon 'ne Nummer!

Buddy

..und wenn man dann bedenkt dass z.b. in 19 Zoll ein originales Komplettrad 32 kg wiegt und man
auf OZ Ultraleggera umrüstet ,ca. 22kg pro Komplettrad
sind 40 kg ungefederte Masse was anhand der Faustformel 280kg Fahrzeuggewicht bedeutet

Also der Unterschied zwischen alleinen Fahren mit leerem tank und zu viert Fahren mit vollem Tank.
Ich denke den Unterschied kann niemand mehr wegdiskutieren... ob Sportwagen oder Cruiser..

und wenn man sich schon für neue Felgen entscheidet warum dann nicht einfach leichtere nehmen...

Also ich bin von meiner Felgenauswahl auch optisch sehr angetan.
Wäre es nicht so, hätte ich die Felgen nicht gekauft.
Original in echt sieht es besser aus als auf den Bildern.
Glaubt es mir einfach!!
Und ein 6er kann auch wenigstens ein bißchen sportlich.
Ich hab jetzt auch noch Schnitzerfedern verbaut und bin jetzt voll und ganz zufrieden.
Die Oz Ultragleggeras standen in 19 Zoll auch zur Auswahl und wiegen in gleicher Größe nochmal 1kg weniger als die Motec Nitro.
Allerdings gab es die nur in schwarz oder silber.
Ich wollte eine Mischung aus beiden Farben und die OZ kostet im Satz auch noch 1000.- mehr.
Wenn man davon ausgeht das die 24kg Ersparnis an ungefederter Masse ca. das 7fache also 168kg an gefederter Masse entspricht hat mein 650i mit 408PS fast die gleiche Leistung pro PS wie der neue Motor mit 450PS.
2015kg : 450PS = 4,48kg pro PS
2015kg : 168kg= 1847kg : 408PS = 4,53kg pro PS
2015kg : 408PS = 4,94kg pro PS
Ihr werdet es nicht glauben aber ich schreibe es trotzdem.
Nach der Umrüstung verbraucht der Wagen ca.0,5l weniger Sprit und beschleunigt nach Tacho von 105-210 gut 1-1,25s schneller.
Vorher ca 12s,jetzt knapp unter 11s.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich die 19" RFT-Reifen von meinem 5er E60 geschmissen habe und gegen non RFT Michelin Sport ersetzte. Vorderrad 8,5 Kg weniger Hinterrad 12,5 Kg weniger, macht 42 kg. Beim Handling ist das extrem spürbar, beim Abrollkomfort ohnehin. Mein F10 hat deshalb gleich beim Händler die RFT's los geworden. Das gleiche wird auch beim F13 passieren, den ich als Nachfolger ins Auge gefasst habe.

Gruss, Ralf

Ähnliche Themen

habt euch eigentlich alle recht. Leichte Felgen+Reifen Kombi bringt echt viel. Ich sehe bei mit in Sommer mit meine Dotz Mugello 19" + Vredestein Sessanta eine Verbraucherhöhung gegenüber Winter mit 17" Felgen. Bei mir nur eine Felge (vorne) wiegt 16,5 Kg...😕.

Ich habe bis jetzt nicht so viel Wert auf gewicht der Felge gesetzt aber ab jetzt werde ich das tun. Wenn mann pro Jahr berechnet ca. 400 EUR ersparniss dann sind sogar teuere OZ Ultraleggera oder BBS-Felgen eine ganz gute alternative. Wegen weniger Durchschnittverbrauch, du hast in 2...3 Jahren die Investition raus und sieht auch verdammt gut und hochwertig aus.

Jetzt für TE, deine Motec Nitro sehen echt gut aus.

OK, ich bin ebenfalls überzeugt. Nun ist die Gretchenfrage:

Was ist das leichteste 21" Rad für den 6er? Vorschläge?

Buddy

Servus BudLightyear!

also die einzige Felge die ich weiß in 21 Zoll was auch noch leicht ist und auf den Bmw sicher passt:

AC Schnitzer Typ-8 Schmiederad
9 x 21 , 11,5 kg
10 x 21 , 11,9 kg
(7000,- bis 8000,- der Komplettradsatz)

ev. gibts noch 21 Zoll Schmiederäder von G-Power....
andere sind mir nicht bekannt

alle anderen Hersteller die 21 Zoll Räder machen sind reine Tunerfelgen für Optikzwecke und somit auch schwer (ab 15kg aufwärts)

hier mal ein par weitere die ich so mal spontan in 20 Zoll weiß (falls dass in frage kommt)
OZ Ultraleggera , 10 x 20 , 10,9 kg
BBS LM , 9,5 x 20 , 12,1 kg
BBS RE , 9,5 x 20 , 10,6 kg
BBS RS GT , 9,5 x 20 , 10,4 kg

die OZ wird sicher mit ABstand die billigste sein mit rund 600,- / Stück

alle anderen ob jetzt in 20 oder 21 Zoll sind alle Schmiede Felgen bzw. auch mit hohem
Magnesium Anteil und daher auch sehr hochpreisig

in dieser Größe (ausser die OZ) beginnen die Preise bei minimum Eur. 1000,- / Stück
(eine BBS RS GT kostet gerne mal ab 1500,- das Stück)

Hab mal wo gelesen dass die ASA GT-5 anscheinend auch noch halbwegs leicht ist
aber ob es die in 21 Zoll gibt mag ich bezweifeln

also in der Größe was leichtes zu finden würd ich mal meinen das der Satz mit Bereifung ab 5500,- aufwärts los geht.

in welchen Dimensionen , Lochkreisen etc. es die oben genannten Felgen gibt hab ich jetzt allerdings nicht grad bei der Hand.

aber mal ganz ehrlich (meine Meinung)
21 Zoll (die meines Erachtens nach mit dem Querschnitt schon unfahrbar sind) und dann auch noch leicht sein soll..... na ja.... aber ist natürlich Geschmacksache...

Ich würd da am Besten einen ganz Ordentlichen Satz in 19 oder max. 20 Zoll mit 255 / 285'er Bereifung suchen
der aussen schön bündig am Radkasten abschließt.
da gibts eine gute Auswahl an leichten und auch sehr schönen Felgen die dann auch noch super Fahrbar sind und gut zum 6'er passen.... und auch breit genug wirken wenn man z.b. 9 und 10 Zoll Breite nimmt.

hoffe etwas geholfen zu haben.

Hallo,Buddy!
Bei 21 Zoll wird die Auswahl an leichten Felgen sehr begrenzt und teuer.
Solltest Du Dich mit 20 Zoll zufrieden geben würde ich Dir OZ Ultraleggeras HLT in 8,5 bzw 10x20 empfehlen.
Die liegen ungefähr bei 10,5-11,5kg.
Preis ca 2800 EUR ohne Reifen.
Bei 21 Zoll eventuell die BBS RX II in 9x21 und 10,5x21 Gewicht ? mal bei BBS anrufen!
Preis ca 3800-4000.- ohne Reifen.
Sehr leicht ist in 21 Zoll die AC Schnitzer Felge Typ VIII Schmiedefelge in Bi Color in
9,0x21 und in 10,0x 21.
Preis mit Bereifung 9300.- Gewicht 11,4kg vorn und 11,9kg hinten.
Allerdings betonen alle diese Felgen nicht unbedingt die Eleganz des 6er sondern sehen recht sportlich aus!
Viel Spaß beim räubern über die jeweiligen Websites.
Gruß

Danke Freunde, das sind schon mal gute Infos!!

Buddy

Hallo,Buddy!
Die BBS kannst Du vergessen,sind wohl hauptsächlich für X5 also ziemlich schwer!
Viel Spaß mit der Suche!
Gruß
Wilfried

Also die BBS RX II ist sicher zum vergessen

wiegt in 8,5 x 18 schon 11,9 kg!

die werden in 20 oder 21 Zoll sicher bei 15kg aufwärts liegen...

felgen sehen durch die kurzen speichen extrem klein aus und wirken auf dem großen auto wie 16" .... mir gefallen sie gar nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen