650i F06, N63TU, Kraftstoffhochdruck zu niedrig

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Schönen Abend zusammen!

Ich hab meinen 650xi jetzt ein Monat und leider läufts bisher nicht so toll...
Heute auf der Autobahn gefahren (130km/h) runter vom Gas, dann ruckelte er und dann kam schon die Antriebsfehlermeldung... Auf den nächsten Autobahnparkplatz hin, Motor aus und wieder ein, aber Fehler blieb. Motor ruckelte erstmals anfangs nur wie wenn er vereinzelt Zündaussetzer hätte. Mit OBD2 Stecker und Handysoftware (Bimmercode & Torque) ausgelesen und dann meinte er:
11A002 Kraftstoffhochdruck, Plausibilität: Druck zu niedrig.
Hab dann den Abschleppdienst angerufen.
Immer wieder mal Fehler gelöscht und gestartet aber Fehler kam sofort wieder. Motor lief sofort nach Start unrund. Mittlerweile roch er dann auch stark nach Benzin ausm Auspuff.
Zudem zögert er lange beim Anstarten bis er Anspringt.
Als ich dann vom Abschleppwagen rollte und den Motor starten wollte, ist er erst garnicht mehr angesprungen. Hörte sich an wie wenn die Batterie leer wäre.... Wieder ausgelesen und siehe da: Fehler 213A21 Bordnetzspannung zu niedrig. Hab den Wagen vielleicht 5x gestartet, da sollte die Batterie doch nicht so leer sein?

Es kamen dann noch mehr Fehlercodes dazu wie:
P0087 Kraftstoffsystemdruck zu niedrig
P0300 mehrere Zykinder unverbrannter Kraftstoff usw... Alle Fehlercodes seht ihr bei den Bildern im Anhang (den LMM Fehler ignorieren, der ist da weil ich JB4 habe und dafür beim N63TU die LMM abgeklemmt sind).

Ps: nach dem abstellen hats ausm rechten Auspuff noch lange weiß geraucht. Stank nach Benzin aber nur rechts.

So hab jetzt alles so detailgenau wie möglich beschrieben. Hat jemand ne Ahnung? Dachte HDP aber Batterie sollte auch nicht so schnell leer sein (vielleicht elektr. Fehler??)
Ich hab Rheingold (ISTA) und Inpa die ich morgen mal reinhängen werde. Bin damit aber noch nicht sooo geübt.
Falls jemand nen Anhaltspunkt oder eine Vorgehensweise für mich hätte um die Fehlerquelle zu bestimmen, wär ich sehr dankbar.

Grüße

20201215_214949.jpg
Screenshot_20201215-215413_bimmer-tool.jpg
Screenshot_20201215-215524_Torque (Lite).jpg
37 Antworten

Wahnsinn...ja der Motor soll da ja einiges an Wärme entwickeln im heißen V. Denke, dass ich die Temperatur um einiges herabsenken konnte durch den verbau von Catless-Downpipes. Denke, dass du den Motor wärmetechnisch auch entlastest mit den 200-Zellern.

Zitat:

@SirTex schrieb am 15. Februar 2021 um 15:27:47 Uhr:


Wahnsinn...ja der Motor soll da ja einiges an Wärme entwickeln im heißen V. Denke, dass ich die Temperatur um einiges herabsenken konnte durch den verbau von Catless-Downpipes. Denke, dass du den Motor wärmetechnisch auch entlastest mit den 200-Zellern.

Aufjedenfall! Ich freue mich schon drauf 🙂

@SirTex

Hey ich nochmal 😁

Habe doch vorgenommen ebenfalls catless einzubauen.

Kannste evtl berichten wie es ist mit Abgasgeruch?

Und Sound bei Klappe zu mit der Originalen M anlage?

Will es nicht zu laut haben.

Hi!

Abgasgeruch im Auto wenn Fenster etc. zu sind nicht bemerkbar. Bei Kaltstart um einiges lauter und wenn du beim Auspuff stehst riechts halt nach Benzin - geht aber sofort weg, wenn die Drehzahl sinkt. Wenn er warm ist kein Unterschied bemerkbar - auch nicht am Geruch. Bei Volllast lauter und aggressiver (Turbo Spool und Knallen).

Kann dir nur mit meiner aftermarket 4 Rohr-Anlage berichten die keine Klappe hat, dh. es kommt immer aus allen 4 Rohren was raus (hab nur mehr Esd drin bei der Sportanlage)

Hoffe das verschafft dir ein Bild 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirTex schrieb am 20. Februar 2021 um 17:01:40 Uhr:


Hi!

Abgasgeruch im Auto wenn Fenster etc. zu sind nicht bemerkbar. Bei Kaltstart um einiges lauter und wenn du beim Auspuff stehst riechts halt nach Benzin - geht aber sofort weg, wenn die Drehzahl sinkt. Wenn er warm ist kein Unterschied bemerkbar - auch nicht am Geruch. Bei Volllast lauter und aggressiver (Turbo Spool und Knallen).

Kann dir nur mit meiner aftermarket 4 Rohr-Anlage berichten die keine Klappe hat, dh. es kommt immer aus allen 4 Rohren was raus (hab nur mehr Esd drin bei der Sportanlage)

Hoffe das verschafft dir ein Bild 😉

Ich danke dir 🙂

Dann werde ich mich auch für catless entscheiden!

Zitat:

@SirTex schrieb am 15. Februar 2021 um 08:29:09 Uhr:


...
Hast du denn den N63 oder den N63TU Motor?
...

Der Vollständigkeit halber:

@Syntonic1996

schraubt am N63. Oder lässt schrauben.

Cheers,
DrHephaistos

Hallo zusammen ich besitze eine F10 550i N63.. seit paar Tagen Fehler aufgetaucht... Bei vollem Last Antrieb zerstört .. laut Diagnose Ladedruckregelung 2 _ Druck zu niedrig kann mir jemand was empfehlen was kann das sein oder wo muss ich suchen Grüße..

Zitat:

@Anssar schrieb am 20. Mai 2025 um 23:43:


Hallo zusammen ich besitze eine F10 550i N63.. seit paar Tagen Fehler aufgetaucht... Bei vollem Last Antrieb zerstört .. laut Diagnose Ladedruckregelung 2 _ Druck zu niedrig kann mir jemand was empfehlen was kann das sein oder wo muss ich suchen Grüße..

Servus, Ladedruck zu niedrig hört sich für mich nach einem Leck im Ladedrucksystem an. Musst schauen wo in dem Motor die Zylinderbank 2 liegt und da nach losen Schlauchschellen, Rissen in Plastikteilen etc. suchen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen