Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 645ci v-max ?

645ci v-max ?

Themenstarteram 23. November 2005 um 12:01

hi leutz

könnt ihr mir sagen wie viel ein 645ci nach der aufhebung der sperre bringt, und mit sperre ?

Beste Antwort im Thema

Jetzt melde ich mich hier doch auch noch mal zu Wort.

Wem 250 reichen - schön und gut!

Wer jedoch - wie meiner einer auch - der Meinung ist, das ab einer gewissen Preis- und Fahrzeugklasse ein kastrierter Motor nicht das Wahre ist, soll sich doch ruhig ein V-max-Chip gönnen.

Ob eine Investition jenseits der 1000,- bei einem Z4 3.0 Sinn macht, möchte ich ebenso bezweifeln. Allerdings finde ich, dass bei Fahrzeugen von der Kategorie eines 645ci, M5 oder M6 eine elektronische Begrenzung lächerlich ist. Das die Autos die Autos weit höhere Geschwindigkeiten problemlos erreichen könnten, liegt auf der Hand. Und das sie dabei noch sicher zu bewegen sind zeigt uns Alpina. Dafür werden diese Autos doch gemacht - für die brachiale Leistungsentfaltung jenseits der 150! Nur um dann bei 250 in eine elektronische Mauer zu fahren? Es gibt viele Autos bei denen die 250-Grenze durchaus Sinn macht - so im Falle eines E500 T Elegance. Aber bei einer Sportskanone mit top Fahrwerk?

Wenn Mann also schon die 120.000 Euro für einen M6 berappt, dann möchte Mann auf freier Strecke nicht in den Begrenzer jagen.

Spätestens an dem Tag, an dem ein Jungspund in seinem "offenen" gebrauchten Boxter vorbeizieht, läutet für jeden von uns der innere Reichsparteitag wenn da ein bissl mehr geht! Und wenns noch noch so teuer war... ;)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo Nighthawk,

vielen Dank für Deinen PDF- Anhang. Sobald der Porsche über Tiptronic verfügt, wird es schon enger.

Ich persönlich empfinde es nicht als Schande, dass der 11- er "schneller" ist - im Gegenteil: ich geniesse es jetzt förmlich, dass ich mit ausreichend Platz sowie Komfort unterwegs bin.

Deine Tabelle spiegelt aber den tagtäglichen AB- Verkehr nicht wieder (sorry, dass ich mich so ausdrücke - es sind ja wahrscheinlich die Herstellerdaten), da der 11- er es nicht signifikant schafft einen gebührenden Abstand zu erfahren - dafür reicht die Power beim normalen nicht aus.

Meine Aussage, dass der "normale" kaum schneller ist, habe ich bereits auf diversen AB - Fahrten zwischen Mettmann - Leipzig am eigenen Leibe erfahren können.

Als Fazit würde ich mir den 550i mit der Bremsanlage des 4S wünschen:D

am 15. Mai 2006 um 20:56

Im wirklichen Alltagsverkehr ist das in der Tat eine andere Sache und Beschleunigungswerte sind nur eine theoretische Größe. Zudem kann man heutzutage kaum noch besonders lange mit mehr als 200...220km/h fahren. Kenn' es ebenfalls aus eingener Erfahrung, da ich selber M3 fahre. Du gehst auf die linke Spur kannst vielleicht 20 Sekunden Gas geben und schon läufst du auf den nächsten Schleicher auf. Bis der dann Platz gemacht hat ist die Nadel wieder bei 180. Und beim M3 hat man noch den Nachteil, dass man nicht so schnell eingeschätzt wird, wie beispielsweise ein Porsche, denen interessanterweise oft sofort Platz gemacht wird. 250km/h konnte ich selten länger als vielleicht 30 Sekunden fahren, weswegen ich meinen auch nicht "aufgemacht" habe. Und 250 ist schon sehr schnell und reichen mir vollkommen aus. Ändert sich eigentlich durch Aufheben der Vmax-Sperre die Kasko-/ Haftplichteinstufung?

Gruß nighthawk

nach Rücksprache meines Versicherers: nein!

Jetzt melde ich mich hier doch auch noch mal zu Wort.

Wem 250 reichen - schön und gut!

Wer jedoch - wie meiner einer auch - der Meinung ist, das ab einer gewissen Preis- und Fahrzeugklasse ein kastrierter Motor nicht das Wahre ist, soll sich doch ruhig ein V-max-Chip gönnen.

Ob eine Investition jenseits der 1000,- bei einem Z4 3.0 Sinn macht, möchte ich ebenso bezweifeln. Allerdings finde ich, dass bei Fahrzeugen von der Kategorie eines 645ci, M5 oder M6 eine elektronische Begrenzung lächerlich ist. Das die Autos die Autos weit höhere Geschwindigkeiten problemlos erreichen könnten, liegt auf der Hand. Und das sie dabei noch sicher zu bewegen sind zeigt uns Alpina. Dafür werden diese Autos doch gemacht - für die brachiale Leistungsentfaltung jenseits der 150! Nur um dann bei 250 in eine elektronische Mauer zu fahren? Es gibt viele Autos bei denen die 250-Grenze durchaus Sinn macht - so im Falle eines E500 T Elegance. Aber bei einer Sportskanone mit top Fahrwerk?

Wenn Mann also schon die 120.000 Euro für einen M6 berappt, dann möchte Mann auf freier Strecke nicht in den Begrenzer jagen.

Spätestens an dem Tag, an dem ein Jungspund in seinem "offenen" gebrauchten Boxter vorbeizieht, läutet für jeden von uns der innere Reichsparteitag wenn da ein bissl mehr geht! Und wenns noch noch so teuer war... ;)

Für mich der helle "Wahnsinn", wie man über das Belangloseste (die 250er - Kralle) nach 2 1/2 Jahren so herrlich sinnieren kann.

am 3. November 2008 um 19:44

Wer schneller als 250 km/std fahren will, soll entweder die Vmax aufmachen lassen oder sich einen Exoten holen. Oder den lauten Kleinwagen aus Zuffenhausen :cool:

am 4. November 2008 um 11:29

Also ich muss schon sage, alles jenseits von 280 ist schon krass. Und ich bin immer wieder erstaunt, wie dieses vergleichsweise "Riesenschiff" M5 mit Leichtigkeit jenseits von 300 stürzt!

Wer das einmal die Möglichkeit hatte nen M6 oder M5 zu fahren weiss was ich meine. Du schaltest bei M5 erst bei ca 265 ind den 6. Gang und bei 310 glaube in den 7. Gang

Deshalb finde ich eine KM/H Begrenzung für die M's völligen Schwachsinn. Denn wozu brauche ich 2 Schongänge, wenn die Höchstgeschwindigkeit schon im 5.Gang erreicht wird :D

am 4. November 2008 um 16:21

Es gibt nun mal seit Jahren diese Abregelung und diese gilt fuer alle Modelle... Auch die M-Modelle, wer schneller sein will muss halt etwas draufzahlen...

Lieben Gruß

PS: Emma schaltet bei ziemlich genau 300 km/std von 6 auf 7 :D

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Zitat:

Original geschrieben von murdog_de

BMW hat sich schon vor Jahren auf die Fahne geschrieben, die Autos nicht schneller als 250 laufen zu lassen. Respektiert das doch einfach mal oder kauft euch einen Porsche.

Oder rennt ihr auch dauernd durchs Leben, ohne jemals mal spazieren zu gehen?

Das Thema Porsche habe ich schon hinter mir...... als Familienvater brauch man halt Alternativen........

Von Porsche kommt ja bald eine nette Limousine. :D

Zitat:

Original geschrieben von Tinadarek

 

Über das Oster Wochenende bekomme ich einen M6 bin da drauf gespannt das einzige was mich ärgert das dieser gedrosselt ist !

Besonders bei einem M6 ist die Drossel doppelt ärgelich.

Bin letzte Woche in einem aufgebohrten Evotech-M6 mitgefahren. (620 PS/ 710NM)

(ohne Kat und anderen Beschränkungen)

Da war nur aufgrund des dichten Verkehrs bei 330km/h schluß.

Vergleichbar mit diesen Eindrücken.

http://de.youtube.com/watch?v=dtAPyoBC-bw

Zitat:

Spätestens an dem Tag, an dem ein Jungspund in seinem "offenen" gebrauchten Boxter vorbeizieht, läutet für jeden von uns der innere Reichsparteitag wenn da ein bissl mehr geht! Und wenns noch noch so teuer war...

Potenzprobleme und/oder Minderwertigkeitskomplexe?!

 

Ein billiger Boxster, selbst ein Boxster S wird definitiv NICHT an dir vorbeiziehen können, ich verstehe zwar das man auch schneller als 250 fahren möchte, aber wenn bei dir der innere "Reichsparteitag läutet" bei der utopischen und unrealistischen Vorstellung das dich ein Porsche Boxster überholt, würde ich mal zum Arzt gehen. Klingt gewaltig gestört, und gewaltig rechts!

Olala, warum so agro!??? Hat dich mein wenig überspitzter Humor verletzt?

Naja, einem Exil-Engländer, dessen Abstammungslinie größtenteils nicht mal arisch ist, vorzuwerfen er sei ein Nazi ist wohl ein bissl weit hergeholt, oder?

Außerdem frag ich micht schon wieder was die Kritik an meiner Person mit dem obigen Thema zu tun hat? Schließlich steht da "645ci auf v-max" und nicht die "Hab ich Minderwertigkeitsprobleme? ja oder nein?".

Ja verdammt! Ich beführworte v-max bei Autos von diesem Kaliber. :D

Ja verdammt! Ich steh auf große Motoren! :D

Ja verdammt! Mir gefällt es, wenn ich mich spaßeshalber mit nem anderen ebenbürtigen Fahrzeug auf der Rennstrecke oder Autobahn messe und meiner besser geht! :D

Und wenn du als offensichtlicher Prof. Dr. psych. von und zu daraus Minderwertigkeits- und Potenzprobleme ableitest! Schön! So what?

Aber lass doch die Leute, von denen man sagt, das sie nur Porsche fahren weil sie kleine P. haben, die angeblich Minderwertigkeitskomplexe haben weil sie gern schnell fahren, die Umweltschweine und Psychos sind, weil sie gern das v-max aushebeln ihr Ding machen.

Und falls es dir noch keiner gesagt hat! Die Boxter haben auch zwischen 240 und 280 PS. Und laufen damit auch alle über 250. Ist doch auch egal was für ne Kiste da vielleicht kommt, wenn überhaupt!

Ich bin v-max-Beführworter, obs dir gefällt oder nicht. Und für psychologische Profile gibts andere Foren als motor-talk.

am 18. Dezember 2008 um 9:33

Hi Zusammen!

habe meinen 645CI bei HS-Elektronik entsperren lassen und dann mit mobilem GPS auf der Deggendorfer gemessen, das höchste lt. GPS 282km/h, was sich nicht ganz mit der Limitierung von 280,3 deckt, aber wie gesagt gibt es Toleranzen beim GPS.

Angeblich kann man mit einer dreh und drück Kombi die KM/H Anzeige im Orginal-Navi freischalten, kennt jemand den Trick?

Cheers TFO

Hier eine Beschreibung wie es angeblich im E60 funktionieren soll. Habe es selbst aber auch noch nicht ausprobiert. Aber da die Navigationssysteme im Prinzip identisch sind, sollte es im 6er eigentlich auch funktionieren.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn du Navi Professional hast und eine neuere Softwareversion:

- iDrive auf "Karte fahrtweisend" stellen (nicht anclicken sondern im Menue bleiben)

- Controller 1x nach rechts oben drücken

- 3x rechts drehen

- 3x links drehen

- 1x rechts drehen

- 1x links drehen

- 1x rechts drehen

- drücken

Damit ist man im Navi Geheimmenue und kann sich z.B. die Geschwindigkeit nach GPS anzeigen lassen.

es gibt eine km/h Anzeige im GPS-Menu und im Position-Menu.

beide zeigen unterschiedliche Geschwindigkeiten an.

einmal wird im Vergleich zur Tachoanzeige mehr angezeigt einmal weniger.

Zudem schwankt die Anzeige teilweise 2 bis 3km/h auf einer "optisch ebenen" Strecke hin und her.

die Anzeige im GPS Menu sollte wohl die interessantere sein.

sie wechselt immer wieder zwischen der Geschwindigkeit und der Höhe über dem Meeresspiegel hin und her.

so erkennt man ob man bergauf oder bergab fährt.

was ich bisher gelesen habe, stimmt die GPS-Geschwindigkeitsanzeige nur, wenn man einer ebenen Strecke fährt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moin.

habe gelesen, dass man Vmax über ne OBD2 Box aufheben kann. Stimmt das? Was kostet die Vmax Aufhebung normalerweise? Bei einem 645er aus 2005 ist die Sache mit Garantie und Kulanz so ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen