645ci oder Ford Mustang GT
Hallo,
ich habe mein Bmw Z3 verkauft und nun steht ein neues Projekt an.
645ci v8 oder doch den Ford Mustang GT v8. Beide sind natürlich selten unterwegs. Der 6er hat natürlich eine gehörige Portion mehr Ausstattung zu bieten. Ich denke zum Unterhalt sind beide ungefähr gleich. Problem ist nur beim Mustang das die Ersatzteile evtl. teurer sind als beim 6er.
Ich möchte mal eure Meinung dazu hören. Bin mal gespannt was so kommt.
Natürlich habe ich das gleiche Thema im Mustang Forum auch gestellt.
23 Antworten
Ich suche was sportliches und etwas mit recht guten Komfort. Beim z3 war es mir auf dauer zu sportlich. Immer wieder das gepolter wenn man mal auf eine nicht so ebene Straße war. Ich denke mal mit dem 6er hab ich beides. Bloß kein M Fahrwerk nehmen dann lieber Dynamic Drive nicht war?
Dynamic Drive beinhaltet ja auch EDC, damit kannst ja dann eh zwischen Sport und Comfort wählen.
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Eddelman
Ich suche was sportliches und etwas mit recht guten Komfort. Beim z3 war es mir auf dauer zu sportlich. Immer wieder das gepolter wenn man mal auf eine nicht so ebene Straße war. Ich denke mal mit dem 6er hab ich beides. Bloß kein M Fahrwerk nehmen dann lieber Dynamic Drive nicht war?
Wie wäre es mit einem Audi TTS/TTRS mit Magnetic Ride ??? Der neue Z4 ist als M auch sehr reizvoll 😎
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Wie wäre es mit einem Audi TTS/TTRS mit Magnetic Ride ??? Der neue Z4 ist als M auch sehr reizvoll 😎
Diese "Kreisch-Orgeln" sind keine echte Alternative zu einem V8.
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, geht's hier doch eher in Richtung GT mit ausreichend "Bumms".
Ein 650 ist wohl der beste Kompromiss aus Muscle-Car, HiTech und Vernunft.
@TE: Wenn Dir der 650 noch zu "europäisch" ist, solltest Du Dir auch mal einen B6 genauer ansehen - da gibt's auch noch Drehmoment im "Big-Block Format".
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Tom 444 hat mich schon verstanden was ich suche. Ich bin selber schon den M6 und Porsche Panamera gefahren und da muss ich schon zu sagen das der M6 eigentlich schon zuviel power für mich hat. Der Panamera ist mir optisch zu groß. Ich bin auch mit dem E92 335i von der Power her zufrieden aber dennoch sollte es ein einzigartiges Design haben.
Also wenn ich das so lese scheint der Z8 genau das richtige für dich zu sein.
Zufällig hab ich vorhin neben einem 6er Cabrio geparkt und konnt ihn mir in Ruhe ansehen. Was für ein elegantes stillvolles Auto, dagegen kannst den Mustang echt vergessen. Sorry, aber der Stang ist Vollproll neben nem 6er.
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Eddelman
Tom 444 hat mich schon verstanden was ich suche. Ich bin selber schon den M6 und Porsche Panamera gefahren und da muss ich schon zu sagen das der M6 eigentlich schon zuviel power für mich hat. Der Panamera ist mir optisch zu groß.
Der M6 ist eigentlich ein ziemliches Unding, weil der V10 nicht zu diesem Auto passt.
Den Panamera muß man mögen. Ich persönlich mag ihn nicht, was allerdings primär an der Maschine liegt. Dieser plöde Turbo-Klotz hat mich jahrelang im Cayenne geärgert - und die aktuelle Generation ist beim Ansprechverhalten immer noch genauso traurig wie die letzte.
Zitat:
Ich bin auch mit dem E92 335i von der Power her zufrieden aber dennoch sollte es ein einzigartiges Design haben.
Einzigartiges Design wird in dieser Preisklasse etwas schwierig.
Wobei man sich natürlich genau fragen sollte, ob man mit so einem "Hingucker" tatsächlich herumfahren will. Wenn der Exot immer nur in der Garage bleibt, weil irgendwelche pösen Puben das Ding verkratzen könnten, hast Du auch nix gewonnen.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Eddelman
Hallo,
ich habe mein Bmw Z3 verkauft und nun steht ein neues Projekt an.
645ci v8 oder doch den Ford Mustang GT v8. Beide sind natürlich selten unterwegs. Der 6er hat natürlich eine gehörige Portion mehr Ausstattung zu bieten. Ich denke zum Unterhalt sind beide ungefähr gleich. Problem ist nur beim Mustang das die Ersatzteile evtl. teurer sind als beim 6er.
Ich möchte mal eure Meinung dazu hören. Bin mal gespannt was so kommt.
Natürlich habe ich das gleiche Thema im Mustang Forum auch gestellt.
Ein Freund hatte einen neuen Mustang die letzten 2 Jahren. Qualität des Innenraums war sehr schlecht. Bei Hochgeschwindigkeiten ab 180 km/h war der Mustang unstabil und die Motorhaube hat starke Geräusche gemacht. Mit 645Ci kann der Mustang ab 200 km/h überhaupt nicht mithalten. Mit 645Ci bin ich früher locker 250-260 km/h gefahren. Heutzutage sehe ich viele 6er auf der Strassen (viele mit BJ bis 2005 bevor Facelift). Vor 2-3 Jahren konnte man nur selten einen 6er auf der Strassen sehen.