640i Kaufberatung Tipps und Tricks

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo liebe Leute,

einigen von euch bin ich schon mit meinen Fragen bezüglich der Bereifung auf die Nerven gegangen 🙂

Jetzt nochmal zum Auto selber. Ich hab einen F12 640i EZ 2011 mit 36000km bei einem BMW Vertragsautohaus gekauft und werde den in einigen Tagen abholen.

Worauf muss ich bei der Abholung achten? Gibt es irgendwelche bekannten Mängel und Probleme auf die ich meine Aufmerksamkeit richten sollte? Z.b. Rost an bestimmten Stellen etc etc

Ich bin was Autos angeht ein belesener Endverbraucher.. Könnte also eure Hilfe gut gebrauchen.

Ich hab bereits für die Woche nach Abholung einen Termin zum Auslesen der gesamten Motorelektronik (nennt man das so?) und auch einen Termin bei einem befreundeten KFZ Mechaniker für die greifbareren Mängel 🙂

Aber ich würde gerne mal hören worauf ich selber bei Übergabe besonders achten sollte.. Ist mein erster BMW und ich bin für jede Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe die gröbsten Entgleisungen entfernt und bitte darum dem TE entweder konform zu den MT NUB und Beitragsregeln zu antworten oder sich ein Bier aufzumachen und die Finger von der Tastatur zu lassen.
Der Postbote möchte nicht nochmal während der kalten Nacht eine Eilzustellung vorbeibringen müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

42 weitere Antworten
42 Antworten

Sind beides sehr schöne Autos, aber ich finde, zum 6er gehört ein V8, der 640i ist ein aufgeladener 6-Zylinder. Allein der Klang des 8-Enders ist eine Versuchung. Auf den Bildern kann man leider nur unzureichend den wirklichen Zustand eines Autos erfahren. Hier gehen unsere Meinungen ja auseinander. Ich kaufe nie ein Auto ohne ausreichende Probefahrt. Von daher kann ich mir nur aus den vorhandenen Bildern leider keine ausreichende Meinung bilden/ Ratschlag geben. Trotzdem viel Glück beim Kauf.

@3.0csihubby

Hallo vielen Dank für die Antwort!

Der wird es wohl jetzt werden.

https://m.mobile.de/.../236050670.html?ref=srp

Also ich war da habe ihn gefahren, besichtigt und werde nocheinmal hin und den Wagen in einer unabhängigen Werkstatt begutachten lassen. Ich selber hab ein tadelloses Auto vorgefunden. Was mich stört war die Motorwäsche die anscheinend vorgenommen wurde. Aber dafür kommt ja dann der Fachmann zum Zug. Werde wenn ich ihn habe auch nochmal bei @bmwfarid hier aus dem Forum vorbeischauen wenn er Zeit hat.

Ja der 650i hat mich auch gereizt aber das ist was den Verbrauch angeht eine Spur zu hart für mich. Außerdem habe ich beim lesen in verschiedenen Foren etc auch irgendwie den Eindruck gewonnen dass der n63 (?) Motor aus dem 650 wohl öfter zicken macht.

Von daher reicht mir der 640i vollkommen aus und für meine Ansprüche hat der auch schon einen gewaltigen Durchzug.

Also wie gesagt ich stehe kurz vorm Kauf. Falls jemand noch Anregungen und Tipps für die kommende Probefahrt hat oder eventuell in Bremen und Umgebungen einen Fachmann für BMW's kennt - bitte melden - bin für jede Hilfe dankbar

Finde den 6er ohne M Paket nicht schon. Das war bei mir eine Kaufvorraussetzung.

Die Nachrüstung kostet 3000€.. vergleichbare Fahrzeuge mit M Paket vom BMW Händler kosten ca 8000 mehr. Werde das auch nachrüsten lassen..

Ähnliche Themen

Hab den grauen 640i seit 1 Woche jetzt.. Sehr geiler Wagen.. Aber was für ein kranker Verbrauch oO Hier meinte irgendjemand mal etwas von 8L.. ich liege locker bei 20

Naja, wir haben ja jüngst gelernt, dass die Verbräuche, auch bei BMW, gehübscht worden sind. Oder hat jemand geglaubt, dass man einen Wagen mit 3 Litern Hubraum und fast 300 PS im Drittelmix mit unter 8 Litern bewegen kann? Das ging bei mir nur, wenn ich auf der leeren Autobahn bei 125 den Tempomat eingestellt habe.

Meinen V8 kann ich auch unter 10 Litern fahren. Jedoch bin ich dann fahrtechnisch unterwegs wie ein alter Opa, obwohl auch das viel Freude macht, wenn das Wetter schön, das Dach offen ist und man Auto und Leben genießt.

Mit Spaß sind nach oben kaum Grenzen gesetzt - Zügiges Fahren über Land führt gern zu 15 - 20 Litern - und wer länger auf der Autobahn über 250 fährt, weiß, dass er damit nicht nur Reifen vergeudet, sondern auch locker über 30 Liter durchbläst.

Da wird es Dir mit deinem 6er nicht anders gehen. Wobei ich nicht annehme, dass Du wirklich überrascht bist, dass du, gerade am Anfang, nicht unter 10 Liter verbrauchst. 😉

20 Liter auf 100 km für einen 3 Liter 6-Zylinder ist schon heftig! Das kann nur heissen: extreme Kurzstrecke (dann geht das problemlos) oder schlimmster Bleifuß (und da kann ich mir das gar nicht so recht vorstellen)!

Selbst mit meinem M6 brauche normalerweise 15 bis 17 Liter, wenn es Spaß machen soll, und keine 20.
Und wenn ich meinen kleinen Z3 mit 321 PS bewege, dann habe ich noch nie 20 Liter geschafft. Normalerweise 10-12 Liter und bei viel Kurzstrecke im Winter auch einmal 15 Liter, aber 20 ???

Auch wenn es spießig klingt - aber natürlich fahre ich auf der Landstraße die 100 km/h nicht nur im dritten Gang, sondern schalte dann schon bis in den 5ten oder 7ten, wenn ich nicht mehr schneller möchte! Auch das spart Benzin.

Na, viel Spaß noch mit Deinem neuen 6er und rechne mal nach, wenn Du an der Tanke warst, wieviel er wirklich verbraucht hat!

Bin im Durchschnittsverbrauch bei 11,5 Litern mit dem V8. 20 Liter auf 100 km ist nicht normal.

Sehe ich auch so. Ich liege bei meinem 640i zwischen 10 und 11 Liter pro 100 km.
Und zu den Langsamen gehöre ich definitiv nicht.

Da lobe ich mir meinen Diesel der bei 370 PS und 750 Nm gerade mal 9 Liter im Schnitt durchzieht :-)
Frohe Weihnachten

Die Diesel sind Dank Turbotechnik schon enorm leistungsfähig und trotzdem sparsam. Aber was fehlt, ist halt der geile Klang der Benziner (besonders der V8 - Motoren) 😉

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:54:41 Uhr:


Bin im Durchschnittsverbrauch bei 11,5 Litern mit dem V8. 20 Liter auf 100 km ist nicht normal.

Fast gleich mit meinem 745i. Langzeitdurchschnitt 11.3 Liter/100 km

Hab den ja jetzt erst seit ein paar Tagen und fahr auch dementsprechend wie ein Esel 😁 jede Ampel kickdown ... ständig Vollgas x) also ich hoffe wirklich das pendelt sich irgendwann um die 10-12 L ein.. Ich werde das die Tage mal ganz genau ausrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen