640d-Kauf: was ist zu beachten, wie sind eure Erfahrungen?
Nachdem der Diesel-Bash ja abzunehmen scheint (Fahrverbote traut man sich wohl doch nicht), tendiere ich doch wieder zum 640d Cabrio ab Bj. 2012.
Der 650i wäre zwar nett, rein vom Sound her allein, ist aber z.Zt. nicht bezahlbar zu bekommen (ab Bj. 2013 mit dem Motor-Facelift auf 448PS). Ausserdem schrecken mich die Injektor-defekt-Meldungen, die man vielfach zu lesen bekommt.
Wie ist es beim 640d (der vom Durchzug her dem 650i nicht nachstehen dürfte), was sollte man da beachten beim Kauf (max. Laufleistung 70tkm)?
Danke Euch
GGA
Beste Antwort im Thema
Das blöde Dieselgequatsche geht mir auch richtig auf den Sack, kaum hat man sich was angeschafft, wird es schlecht geredet! Zum 6er mit Diesel kann ich sagen, der macht richtig Spaß und das ab niedrigsten Drehzahlen und nicht erst wenn die Kolben oben rausfliegen! Bin gerade den 5L Mustang gefahren, der würde es richtig schwer haben gegen den Trecker wie einige ihn hier nennen. Und wenn ich mir meine Auspuffrohre anschaue, die sind blitzblank und wenn ich mir das Rohr vom 116i meiner Frau anschaue, völlig verrußt. Also die Benziner sind auch nicht sicher, lasst die Grünen man in der Regierung, dass ist unser aller Untergang! Aber Hauptsache Deutschland ist supersauber, die Nachbarn fahren mit dem letzten Dreck rum und es interessiert keine Sau!
103 Antworten
und die Welt wird bestimmt auch noch untergehen ;-)
Als die Umweltzonen/grüne Plakette eingeführt wurde verloren Diesel ohne DPF massiv an Wert, innerhalb Ballungsräumen und Umweltzonen unverkäuflich geworden. Nachrüstung oder verkaufen war angesagt.
Jeder kann und darf sich kaufen bzw fahren was er will, mir persönlich wäre der Kauf eines Diesel ohne EU 6 viel zu riskant. Generell kommt für mich kein traktor Motor in Frage
Den Traktor Motor schon mal gefahren? Kraft aus jeder Lebenslage. Einfach nur gut. Beim Sound bin ich nicht ganz bei dir. Klingt schön brummig. Für ein Cabrio aber zugegebenermaßen ist der Benziner einfach besser. Zumindest vom Sound.
Und. Wer so einen Motor fährt dem sollten die Kosten für die Nachrüstung nicht umbringen. Ich jedenfalls warte ab.
Ähnliche Themen
Im 6er noch nicht gefahren, aber im X5, zu dem er auch ganz gut passt, aber nicht zum Cabrio. Der 6er, egal welche Baureihe ist so ein schöner Wagen, da passt der diesel einfach nicht
Zitat:
Und. Wer so einen Motor fährt dem sollten die Kosten für die Nachrüstung nicht umbringen. Ich jedenfalls warte ab.
Laut BMW ist die Nachrüstung nicht möglich. Auch andere Firmen liefern kein Paket was zufrieden stellt. Das Problem ist halt dass man Auspuffanlage, Kabelbaum, Steuergerät tauschen müsste. Parallel Platz finden für nen Tank AdBlue, 20 Liter sollte dieser schon haben. Unter 5.000,- Euro wird da nix laufen.
Wir reden ja über X5, X6, 7er, 6er, Porsche Macan, Landrover, ML, S Klasse usw. Autos mit Marktwerten um die 30 - 70 tausend Euro.
Unsere Nutz- und ahnungslose Elite hat sich nun mal auf das Thema eingeschossen nachdem der grüne Igel in die Machtzentralen eingewandert ist. In Berlin werden irrwitzige Projekte umgesetzt, Gewalt auf Strassen und U Bahnen,Videoüberwachung, Wohnungsmangel und ähnliche Themen stehen hinten an.
Der Witz an Hamburg ist ja das Schiffe wie die Aida stündlich mehr NOx und Feinstaub rausblasen als alle Autos zusammen in einem Jahr.
Aber nicht die Regierenden sind die Dummen sondern der verblödete Michel der diese Deppen wie Hofreiter oder Göring Eckert wählt.
das ist ja schon bitter: ich bin bis dato aus der Historie kein BMW-Freund, muß denen aber wohl attestieren als Einzige nicht bei den Abgasen beschissen zu haben.
Nun kommen die in einen Topf mit denen die die Branche in Verruf gebracht haben. Leider aber immer gedeckt durch die einschlägigen Verkehrsminister. Hätte man beizeiten Strenge walten lassen, hätten die Techniker innerhalb kürzester Zeit Lösungen gefunden - siehe China oder Kalifornien wie sowas geht.
So aber haben die 'Shareholder' mit den Controllern in den Konzernen das Sagen und nun jammert man laut.
Von der Motorcharakteristik her will ich jedenfalls immer gern 300PS Diesel fahren, da kommt nix dran. Nun soll ich stattdessen 'aus Umweltgründen' einen Motor nehmen mit dem doppelten Verbrauch? Verkehrte Welt.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 3. Mai 2017 um 23:19:31 Uhr:
Im 6er noch nicht gefahren, aber im X5, zu dem er auch ganz gut passt, aber nicht zum Cabrio. Der 6er, egal welche Baureihe ist so ein schöner Wagen, da passt der diesel einfach nicht
Wie du selbst sagtest. Du bis ihn im 6er noch nicht gefahren. Ergo kannst du es schlecht einschätzen. Ich fahr ihn schon drei Jahre. Meiner Meinung passt der sehr wohl zum Coupe oder Grand Coupe. Wenn du den "Trecker" im Sport Modus bewegst, wird der sogar auf Grund der Getriebeübersetzung richtig bissig und hängt im Gegensatz zum Komfortmodus aggressiv am Gas.
Aber jedem das seine.
@AS60
da hast du absolut recht. Sind auch meine Erfahrungen nach 3 Jahren. Wenn ein Altagsauto dann nur einen Diesel. Der macht mit seinem Bären Drehmoment aber mal richtig Spaß und verbrauchen tut er 9 Liter :-)
ui...scheinen ja doch noch dieselfreunde (außer mir) hier zu sein...;-)
Das blöde Dieselgequatsche geht mir auch richtig auf den Sack, kaum hat man sich was angeschafft, wird es schlecht geredet! Zum 6er mit Diesel kann ich sagen, der macht richtig Spaß und das ab niedrigsten Drehzahlen und nicht erst wenn die Kolben oben rausfliegen! Bin gerade den 5L Mustang gefahren, der würde es richtig schwer haben gegen den Trecker wie einige ihn hier nennen. Und wenn ich mir meine Auspuffrohre anschaue, die sind blitzblank und wenn ich mir das Rohr vom 116i meiner Frau anschaue, völlig verrußt. Also die Benziner sind auch nicht sicher, lasst die Grünen man in der Regierung, dass ist unser aller Untergang! Aber Hauptsache Deutschland ist supersauber, die Nachbarn fahren mit dem letzten Dreck rum und es interessiert keine Sau!
Will mir den 40d motor im 7er zu legen entweder als facelift oder vorfacelift wie fährt sich der Motor ? Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten würde mich interessieren
Zitat:
@Teamchef schrieb am 4. Mai 2017 um 11:34:49 Uhr:
ui...scheinen ja doch noch dieselfreunde (außer mir) hier zu sein...;-)
Jep. Für mich gibts von der Motorcharakteristik nicht besseres. Schön mit 50 bei 1100 Touren und trotzdem jederzeit Wums wenn man ihn braucht. Klar. der Benziner hört sich besser an, benötigt aber Drehzahl. Und von den Fahrleistungen tun sich beide nichts.
Ist eben Geschmacksache.
@KristijanA8, hatte den 740d mal übers Wochenende zum testen, der geht richtig gut.
Gruß Frank
Zitat:
@frank728 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:35:26 Uhr:
@KristijanA8, hatte den 740d mal übers Wochenende zum testen, der geht richtig gut.
Gruß Frank
Das klingt gut , ist der spurhalte und Spurwechselasisstent wirklich so gut? Wär nämlich der einzige grund den 740d den ich gefunden habe nicht zu nehmen besser gesagt um weiter zu suchen eigentlich hätt ich mir alle assis gewünscht.
Lg Kristijan