630i Cabrio / SL 350 oder überhaupt?
Hallo liebe BMW Truppe, 😉
ich denke gerade darüber nach, bis Mitte 06 ein 630i Cabrio zu kaufen. Das wird kein Erstfahrzeug, sondern es wird eher so sein, dass das Auto die meiste Zeit von meiner Frau gefahren wird und nur am Wochenende, wenn wir zusammen unterwegs sind, wird das Auto zum Einsatz kommen.
Im Moment fährt sie ein Audi-Cabrio, da ich aber das neue Audi-Cbrio mit dem Scania-Kühlergrill ausgesprochen häßlich finde, wird die Marke gewechselt. Das 6-er Cabrio gefällt uns beiden, da es aber in einer anderen Preisregion als der Audi angesiedelt ist, soll es ein Werkswagen / Vorführwagen / Jahreswagen werden.
Am Samstag haben wir uns das Auto in der NL Stuttgart angesehen, grundsätzlich ist die Entscheidung pro 6-er gefallen, allerdings haben wir noch keine Probefahrt gemacht, das werden wir bei schönerem Wetter Anfang 06 nachholen.
Jetzt meine Fragen:
Der Neuwagenverkäufer rät zum 630i, der würde für unseren Einsatzzweck vollkommen ausreichen.
Sein Gebrauchtwagenkollege rät auf jeden Fall zum 8-Zylinder, also 645i oder 650i Cabrio.
Wer hat schon mal beide Autos gefahren und kann den Unterschied beurteilen?
Wie "sportlich" ist der 6-er wirklich, tendiert er eher Richtung SL-Luxuscabrio oder Richtung 911-er Cabrio?
Ich suche kein Auto für die Rennstrecke o.ä., das habe ich schon, er soll Spaß machen und ein Überholmanöver soll nicht zum Abenteuer ausarten.
Ausstattungsbereinigt ist der 8-Zylinder ca. € 10k teurer als der 6-Zylinder, müssen wir das investieren oder tunts der kleine genauso?
Der SL wäre noch eine ALternative, sucht man auf der DC-Homepage nach gebrauchten SL 350 oder 500, werden Autos, 6 Monate alt, mit wenig Kilometern, überrasched günstig angeboten.
Den SL 500 und 55 AMG kenne ich gut, den 350-er habe ich noch nie gefahren, wer hat den schon mal gefahren und kann ihn mit dem 6-er vergleichen? Zumindest der 500-er ist alles andere als ein Sportwagen...
Danke schon mal für Eure Meinungen. 🙂
45 Antworten
sorry, muss natürlich heissen ist!!!! ein g..les Auto!
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit den Fahrzeugen, würde aber angesichts aller Faktoren zum 630Ci Cabrio greifen. Die 260 PS reichen zum Überholen allemal wenn der Richtige Gang eingelegt ist.
Nur so am Rande: schon mal über einen CLK oder ein Alpina B3s Cabriolet nachgedacht?
Beste Grüße
matze
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Nur so am Rande: schon mal über einen CLK oder ein Alpina B3s Cabriolet nachgedacht?
Beste Grüße
matze
😁 Ich bekomme mein CLK 320 CDI Cabrio am 03.03.06. 😁
Meine Frau will keinen Daimler und das 11-er Cabrio liegt preislich auf dem Niveau des 650i Cabrios. 😉
ein diesel cabrio 😰
da würde mir doch der sound fehlen. oder anders gesagt: der diesel sound würde mich beim offen fahren nerven 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ein diesel cabrio 😰
da würde mir doch der sound fehlen. oder anders gesagt: der diesel sound würde mich beim offen fahren nerven 😁
Der CLK wird mind. 60.000 km/Jahr gefahren, da gibt es keine Alternative zum Diesel.
Der neue 320 CDI ist so gut, dass ich bei ihm als Daily Driver nichts vermisse. Logisch wäre mir ein 6- oder 8-Zylinder Benziner lieber, aber hier siegt die Vernunft. 😉
bei 60kkm versteh ich zwar den dieselmotor, aber nicht das cabrio als Karosserievariante *amkopfkratz*
trotzdem schöne Autos, die ihr in der Familie habt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
bei 60kkm versteh ich zwar den dieselmotor, aber nicht das cabrio als Karosserievariante *amkopfkratz*
trotzdem schöne Autos, die ihr in der Familie habt 🙂
Um das Angenehme mit dem Notwendigen zu verbinden. 🙂
Warum kein Cabrio? Der CLK ist leise genug, um auch auf langen Strecken nicht nervig zu sein und wenn man telefonieren muss, kann man auch mal vom Gas gehen. 🙂
Hi
der SL ist für mich das schönste Cabrio, vor 6er usw. Aber er ist mit Fehlern vorbehaftet.............ich habe bis jetzt keinen SL Fahrer gesprochen, der zu 100% mit dem Wagen zufriedne war, öfters stört wohl das klappernde Dach, und das ist vom SL 350 bis zum 55AMG das selbe. Außerdem finde ich die SL's unverschämt teuer.
Zum 6er. Es wäre als Cabrio nicht meine Wahl, wegen dem hässlichen Stoffdach. Das finde ich schwach von BMW............ist in der Hinsicht keine Konkurenz zum SL.
Wenn 6er dann Coupé. Je nach dem wieviel Geld man übrig hat zum Tanken ist natürlich der 645Ci die beste Wahl....den 650 bin ich noch nie gefahre, dass dieser besser geht und den besser Sound hat ist unbestritten, der Sound des 645 ist aber nicht zu vernachlässigen.
Ich selbst würde, wenn ich denn vor der Wahl stünde, zum 630Ci greifen. Hat genügend Leistung und ist leichter
Gerade das Stoffdach finde ich am 6-er reizvoll, es verkörpert meiner Meinung nach viel mehr das klassische Cabrio als ein Blechdach.
Welchen Vorteil außer etwas geringere Windgeräusche bietet das Blechdach? Moderne Verdeckstoffe sind so gut, dass man mit ihnen bedenkenlos durch die Waschanlage fahren kann und ein Auto dieser Preisklasse wird wohl kaum jemand nachts ständig unter der Laterne parken.
Außerdem hat man beim 6-er durch das Stoffdach im Gegensatz zum SL auch bei geöffnetem Verdeck einen nennenswerten Kofferraum. 🙂
Hallo,
egal für welches Model Du Dich entscheidest - wähle auf keinem Fall ein Auto mit der Innenausstattung "Leder Exklusiv Pearl", Farbe "Creambeige". Das sog. Exklusivleder ist viel feinporiger und beginnt bei häufiger Nutzung hässliche kleine Falten zu schlagen (das grobporige Standardleder ist in dieser Hinsicht nachsichtiger). Die Innenfarbe beige wiederum ist so hell, dass man jeden kleinsten Schmutz sofort sieht. Bereits einmal einsteigen mit einer schwarzen Hose färbt auf das Leder ab... Die Sitze müssen in dieser Ausstattungskombination fast wöchentlich gereinigt werden um nicht schmutzig zu wirken.
Hallo Bernd,
ich hoffe, du hast diese Frage auch im SL-Forum gestellt, einfach der Objektivität wegen... 😁
Du suchst also ein Auto, welches überwiegend von deiner Besseren Hälfte und gelegentlich von Euch gemeinsam (wobei du dann ja irgendwann den CLK hast) gefahren wird.
Wenn deine Frau mit dem Wagen die "üblichen" Touren erledigt, reicht sicher in jedem Fall der 6-Zylinder.
Der 6er BMW ist auch mit einem V8 kein Sportwagen, ebensowenig der SL...
Ich hatte selbst einen R230, knapp 1,5 Jahre (allerdings den V8) und hatte mit dem Wagen NIE ein Problem. Vom genannten "Dachklappern" ist mir auch nichts bekannt (auch im Bekanntenkreis nicht!). Ich gehe mal eher davon aus, dass das Stoffdach mehr Geräusche macht, als das SL-Dach...
Hier wurde von "Absatzproblemen" gesprochen. Ich glaube, BMW hat sich die Zulassungszahlen beim 6er auch anders vorgestellt... 😁
Unterm Strich machst du sicher mit Beiden nichts falsch. Beide sind keine Sportwagen, der 6er ist vielleicht sportlicher ausgelegt, beim SL hast du quasi Coupé und Cabrio in Einem.
Und mal ehrlich...Wenn deine Frau den 6er WILL, dann wird sie ihn doch höchstwahrscheinlich auch bekommen, oder? 😉
Wir haben heute Abend ein 630-er Cabrio Automatik als Vorführwagen bekommen. Nachdem ich den ganzen Tag mit meinem CLK unterwegs war, haben wir vorhin noch eine kurze Runde gedreht. Danach kann man die Unterschiede ganz gut beurteilen.
Im direkten Vergleich fällt die Innenbreite auf. Fahrer und Beifahrerin sitzen sehr weit auseinder... 😉
Das Fahrwerk ist auch in der Komfort-Stellung recht straff abgestimmt und lässt einen nicht im Unklaren über den Straßenzustand.
In Sport-Stellung reagiert der 630-er regelrecht bissig auf kleinste Gaspedal-Bewegungen. Die Lenkung reagiert schön direkt und zielgenau.
Wenn man nicht unbedingt sportliche Abitionen hat, kann man mit der Motorisierung gut leben. Durchzug, Drehvermögen und Beschleunigung gehen in Ordnung. Ich würde den Wagen mit Automatik nehmen, aber das letzte Wort hat meine Frau... 😉
Das geschlossene Verdeck ist bis in den mittleren Geschwindigkeitsberich sehr leise, ab ca. 160 wird es merklich lauter und ist bei ca. 200 km/h etwas lauter als das CLK-Verdeck, das außergewöhnlch leise ist. Im direkten Vergleich ist das Verdeck unseres -noch- Audi-Cabrios schon bei 160 lauter als der CLK bei 200.
Morgen ist meine Frau mit dem 6-er unterwegs, dann bin ich mal gespannt, was sie anschließend sagt. Vieleicht habe ich morgen Abend auch noch mal Zeit für eine kleine Runde... 🙄
Habe mir die Frage gestellt SL 350 oder SL 500?
Habe mich dann für den neuen 388 PS starken SL 500 entschieden. Extras sind : Leder schwarz, Command, belüftete Sitze und Bi-Xenon Scheinwerfer.
Hallo Bernd,
jetzt es wohl langsam "eng" in der Entscheidungsfindung..... halte uns auf dem Laufenden.
Der SL 500 wird 10 000 km im Jahr gefahren. Als Familienwagen steht ein ML 320 cdi bereit, der 30 000 km im Jahr bewegt wird.
Wenn du den SL als Hauptauto fährst solltest du allerdings schon auf den Spritverbrauch achten und den SL 350 nehmen.
Der ML 320 cdi und der SL 500 werden beide geleast.