620d nagelt
Hallo,
ich bin neu hier und bitte um Entschuldigung, wenn ich mich etwas blöd ausdrücke.
Es geht um meinen BMW G32 620D EZ. 11.2019.
Bei Kilometerstand 23469 km im Februar 2021 hat sich der Turbolader verabschiedet und dabei den Motor zerstört. (Aussage BMW NL)
In der BMW Niederlassung Hannover wurde ein neues Triebwerk eingebaut.
Jetzt zum Problem:
Nach dem Einbau habe ich sofort festgestellt, dass das Geräusch vom Motor her kommt. Nageln, rascheln usw.
Der Wagen war daraufhin immer wieder in der Werkstatt in Abständen von ca. 3 Monaten.
Einmal war es eine lose Leitung, die keine Veränderung an den Geräuschen gebracht hat, dann wurden alle Injektoren getauscht bei 27073km ( auch keine Veränderung.)
Ein erneutes Telefonat mit der NL hat zu der Aussage geführt sie können nichts mehr für mich tun (der Meister hat gesagt es ist alles ok.)
Einen Vergleich mit einem 520 D konnte man nicht machen, da der 5er viel besser gedämmt sei und einen 620 hatten sie nicht da. Ich bräuchte nicht mehr kommen.
Problematik:
Bei Teillast nagelt der Motor hörbar, bei leichtem beschleunigen auch. Bei Volllast nicht.
Ein rattern ist hörbar bei Gangwechsel vom 1. Gang zum 2. Gang. Manuell ist das rattern bei Gangwechseln weg.
Das nageln ist auch nicht immer gleichmäßig laut, es gibt auch immer wieder Tage, an denen die Leistung nicht ganz da ist, so als würde man einen Anhänger ziehen.
Im April 2022 war ich bei BMW Hubauer (habe den Wagen dort gekauft in Landshut) zur Inspektion. Habe dort meine Problematik beschrieben und es wurden diesmal zwei Injektoren getauscht.
Bei Abholung des Wagens hat es geregnet und es waren keine Geräusche hörbar bis der Regen aufgehört hat und nun nagelt es noch etwas mehr.
In Hannover angekommen bin ich zwei Wochen später zur BMW NL in Laatzen gefahren, sie
hatten keine Termine frei um sich das anzuhören.
Zwei Wochen habe ich auf einen Termin gewartet.
Der Werkstattleiter und Sachbearbeiter kamen und wir sind gefahren. Deutlich hörbar war das nageln an diesem Tag für mich.
Aussage: es sind Verbrennungsgeräusche und der Wagen ist halt schlecht isoliert (Entkoppelt oder so was hat der Mann gesagt.)
Aktuell ist es für mich keine Freude am Fahren
P.S.
Der F11 520D, den ich vorher gefahren habe, lief definitiv anders leiser.
Sogar der Mazda CX-7, den ich 2009 bis 2014 gefahren habe hat sich nicht so angehört.
Vielleicht kann mir einer von euch weitere Tipps geben.
Danke im voraus
18 Antworten
Moin,
ich empfehle Dir mal die BMW GENIUS HOTLINE anzurufen
+49 (89) 125016004
oder per Mail
productgenius@bmw.de
Bitte die Fahrgestellnummer bereithalten.
Ich drücke Dir die Daumen.
Der 620d ist leider eine Fehlkonstruktion. Ich hatte einen Neuwagen, BJ 2018. In den ersten 200 KM wurde bereits der Keilriemen getauscht da dieser Quietschgeräusche machte. Auch insgesamt war der 4 Zylinder hoffnungslos mit dem Gewicht des G32 überfordert.
Und von wegen, 5er ist besser gedämmt als der 6er 😉
Der G32 spielt auf 7er Niveau und ist somit mindestens eine Klasse über 5er angesiedelt.
Also ich höre auf dem Video nix. Und Nageln ist halt für ein Diesel normal.
Zitat:
@Horst696 schrieb am 6. Juli 2022 um 12:12:36 Uhr:
Also ich höre auf dem Video nix. Und Nageln ist halt für ein Diesel normal.
Hallo,
ein vergleich 620 D war da wie ein Elektro auto.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Hört sich wie ein defekter Traktor an. Ich würde damit zu einer anderen Vertragswerkstatt fahren und um einen Garantie - bzw Kulanzantrag bitten.
Hallo Traktor past!.
Der wagen hat noch bis 18.11.22 Garantie und dann nicht zwei weiter jähre Premium Selection.
Service Inklusive.
Besser geht es nicht aber das Klappern macht mich FERTIG.
Zur Not auf eigene Kosten mal bei einem Bosch Dienst Vorfahren oder einer Werkstatt,die Bock hat.
@Marek620
Wenn BMW nicht in der Lage ist es zu lokalisieren, hast du zwei Möglichkeiten: Gutachter beauftragen, der das Fremdgeräusch bestätigt (man hört es eindeutig sogar auf dem Video) und dann geht der Rechtsstreit los, 2-3 Jahre.
Oder du fährst in eine freie Werkstatt und lässt es beheben…
Wo kommst Du denn her, Hannover?
Hallo ja ich wohne in Hannover.
Ja und mit den Gedanken habe ich auch schon gespielt Werkstatt suchen die in der Lage ist es zu beheben nur ich weiß nicht sind die Fachleute in der Nähe von Hannover.
Mit freundlichen Grüßen
So richtig Fachleute brauchst du für die Diagnose nicht ;-)
Es sind entweder die Injektoren oder im schlimmsten Fall Lagerschalen der Kurbelwelle…
Das hört man schon auf dem Video.
HAT JEMEND EINE WERKSTADT FÜR MICH
DIE AUCH DURCHBLICK HAT?
ODER EINER VON EUCH DER VIELLEICHT SICH DAS LIVE ANHÖREN KÖNTE .
Mein Laden ist in Uelzen, falls es dir nicht zu weit ist…