1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. 605 18 zoll felge? ja? nein?

605 18 zoll felge? ja? nein?

Peugeot 407 6

Hallo, fahre seit kurzem einen 605, möchte jetz gerne schicke Alus drauf packen, weiß einer ob 18 zoll möcglich ist. 17 zoll geht , da gibts bei den felgen auch das teilegutchten für den 605 aber wie ist es mit 18 zoll? habe keine 18" felge mit gutachten für den pug 605 gefunden. theoretisch is das möglich. Lochkreis und einpresstiefe. habe auch schon ausgerechnet wie weit die dann bei 18x8J weiter rausstehen würden als die standard räder 15x6,5J

hier kann man das genau berechnen

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

also meine wunschfelge

http://www.com4wheels.de/index.php?...

gibts in

17x7,5 ET38

und

18x8 ET45
18x8 ET35

also lieber wär mir die 18 zoll felge, sieht besser aus :-)
mit 225/40 R18 reifen

weiß aber nicht was ich da alles an der karosserie machen müsste, hab eigentlich keine lust zu bördeln oder so.
bei der ET45 hab ich bedenken dass das rad an der innenverkleidung des radkastens reibt oder so. also ET35 da steht das rad aber 29mm weiter raus als das standard.

wer hat da schon erfahrung und kann mir helfen

mfg eddy

P.S. bitte schnell antworten, will mir die dinger diese woche kaufen, also bis zum 1. mai

11 Antworten

hallo, 18" beim 605 ist kein problem, habe bei mir 17" mit 255/35/17, ob 18 oder 17 ist kein unterschied, wichtig ist die einprestiefe, wenn das fahrzeug nicht tiefer gelegt ist, die et muss gleich mit 17 bleiben, dann kannst du sie problemlos fahren, ich schaue was meiner für eine et hat.Und der ist tiefer gelegt, selbst bei vollbeladung schleift da garnix.
melde mich morgen nochmall. du brauchst nur ein festigkeitsgutachten für die felgen, dann kannst du beim tüv eine einzelabnahme machen,kostenpunkt ca. 50€

Gruss 405t16

ja ich glaub das ist das problem, die 17 zöller haben ET 38 die 18 zöller ET35 bzw ET 45.
wenn ich jetzt die 18 zöller mit ET 35 sind das aber 10 mm mehr. das heißt 17" ist pro rad 20mm weiter raus als standard rad
18" pro rad 29 mm weiter raus. es kommt ja auch auf die felgen breite an. die 17" is 7,5 J breit
die 18" 8J

hm am besten ich probier einfach aus, lass mal n rad drauf stellen und schau ob irgendwas schleift oder so. ist nur doof. dass der reifenspezialist die wohl nicht zurücknimmt und mir dafür 17" gibt wenn die schon komplett montiert sind.

im schlimmsten fall, verkaufe ich die räder dann bei ebay oder sonst wo. passen auf den peugeot 407, 607 und andere wie citroen oder ford. ist halt nur n batzen geld der drauf geht ca 1150 euro für kompletträder satz

aber vielen dank schonmal für die hilfe

mfg eddy

hallo, habe bei mir reingeschaut, meine felgen haben die grösse 8x17 und et 35, du musst bei et 35 bleiben dann müssen sie passen, denn die breite der felge ist gleich mit meinen 17"

gruss 405 t16

tiefer gelegt? wieviel?

Danke, ich werd die dinger morgen kaufen 😁

ja noch ne frage, hast du dein auto tiefergelegt? mir wurde gesagt so n bischen wär ganz gut für die optik.
habe an 30-35mm gedacht, gibts aber kaum solche federn, höchstens kombination 50/35 also keilform. oder 40/40 aber ich glaub dann bekomm ich n problem mit 18" felgen, dann muss ich bördeln,... (keine lust an karosserie was zu machen)

möchte nicht wirklich tieferlegen, halt nur damit die optik stimmt.
einer von ner tuningwerkstatt sagte mir man kann die original federn auch drücken lassen, also die werden erwärmt und dann ca 48 Std. gedrückt und erkaltet, dann bleiben die so, kann man nach Wunsch tiefer legen sozusagen, weiß aber nicht ob ich das machen soll weil die original federn dann nicht mehr orginal sind.
im Prinzip ist auch egal weil das "drück"-unternehmen trägt auch alles ein also für'n Tüv.
sol auch gar nicht teuer sein.

also wie siehts bei dir aus. tiefer? oder nicht? wieviel?

Ähnliche Themen

hab sie drauf :-)

HI,

also ich hab die 18 zöller drauf. :-) sieht hammer geil aus.
werde hier noch n bild einfügen.

8Jx18 ET35 225/40

also die sind wie angegossen. passen haargenau. braucht man nicht spurvebreiterung einzubauen.sieht super fät aus.
vorne links muss ich noch bischen was an der plastik innenverkleidung des radkastens machen. wenn ich das lenkrad bis zum anschlag nach rechts einschlage, was fast nie vorkommt, reibt der reifen bischen am plastik. muss man halt für den tüv machen. und hinten etwas bördeln, falls die kiste mal extrem beladen ist, damit da nix schleift.
ja leider gibs da kein teilegutachten für den 605, müsste aber per einzelabnahme beim tüv für ca 60 euro zu machen sein.habe von reifencenter vergleichsgutachten bekommen, von ner anderen 18zoll felge die für den 605 zugelassen ist.das muss ich dem tüv dann auch vorlegen.

und ich glaub ich werd auch das standard fahrwerk bei behalten, gefällt mir so ganz gut,sonst muss ich noch viel mehr an der karosse machen und bekomm größere probleme beim eintragen.

also bild folgt.

MFG eddy

das war mein traum

:-)

das war mein traum

so jetzt kommt die datei aber mit rein :-)

hübsches Bildchen

der traum ist wahr geworden

juhu, :spring:

😁

das isser mehr bilder kommen dann auf meiner homepage im laufe der nächsten wochen

www.peugeot605.de

bilder

ja wem es noch nicht aufgefallen ist. das erste bild war nur n produkt von corel photopaint, also bildbearbeitung

hallo, das siht doch gut aus, hebe bei mir 30mm federn von musketier, schön dezent, leider habe ich kein foto.
wenn der tüv nichts sagt dann börtele hinten nichts, es reicht wenn du mit einem gummihammer die kante um 45° nach oben bearbeitest, aber mit gefühl.

gruss 405t16

ja muss mal schauen, mit dem bördeln wie ich das mach.es gibt hier in koblenz einen der macht das für 50 euro, ist zwar geld aber bevor ich mir alles verbeule,

gut wenn der tüv nix sagt, aber kostet das dann nicht schon geld wenn die gucken und ich noch was machen muss also nochmal kommen, nicht das ich dann 2mal zahle.

wann hast du dir die 30 mm tiefer federn bei musketier geholt, will nämlich demnächst auch zu denen und frontspoiler holen, leider haben die nicht mehr viel für den 605er.

gruß eddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen