60000 er Inspektion
Hallo,
bei mir ist die 60000 er Inspektion bald fällig, kann mir ihr mir mitteilen welche Arbeiten bei der Inspektion gemacht werden?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Annemarie zur 60000er Inspektion abgegeben und dafür ein nagelneues A3 Cabrio bekommen. Nettes Fahrzeug mit 1.8 TFSI Motor. Geht erstaunlich gut für die 160 PS. Ansonsten aber nicht mal anstatzweise ein Vergleich mit dem A6.
Kosten für die Inspektion: etwa 980 € (brutto) - weil die Bremsbeläge vorne und hinten fällig sind. Hinten waren die Beläge runter - keine Frage. Aber Vorne traue ich der Sache nicht so ganz. Wahrscheinlich weil ich das Öl auch selber mitbringe (Castrol Edge LL3 50.700 15,- €/L in der Metro - das gleiche Öl beim 🙂 28,- €/L). Einen Tot muss man ja sterben. Beim nächsten Mal warte ich, bis die Verschleissanzeige angeht - und nicht die Verlustlampe beim 🙂 brennt....
Warten wir mal die "echte" Endabrechnung morgen Nachmittag ab.
19 Antworten
Hallo,
hab meinen heute bei der 60.000 Inspektion gehabt...
oder besser gesagt bei mir war die Inspektion schon bei 50.000 km fällig
laut Anzeige.... ist also die erste große Inspektion.
Gemacht wurden alle anstehenden arbeiten..alle Filter auch Kraffstofffilter
( keine Bremsflüssigkeit da 2007 er Modell und daher nur alle drei Jahre fällig )
Sondersachen: Scheibenwischer vorn und hinten und die Bremsbelege hinten, Scheibenfrostschutz 2x
( vorne wurden schon bei der ersten Insp. (26.000 km ) gemacht.
Oel nicht selbst mitgebracht...
Bezahlt habe ich 950 Euro brutto...
Ich möchte auch nicht jammern... ich weiss teures Auto und sich denn über die Reparaturpreise beschweren...
Für mich geht das in Ordnung...
Ich will nur mal wissen wie meine Werkstatt so im allgemeine Preisvergleich unter Audiwerkstätten liegt.
Man sieht es ja immer im Werkstättentest bei AMS da schwanken die Preise ja doch ganz gut unter den einzelnen Testkandidaten...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von LM1965
Hallo,hab meinen heute bei der 60.000 Inspektion gehabt...
oder besser gesagt bei mir war die Inspektion schon bei 50.000 km fällig
laut Anzeige.... ist also die erste große Inspektion.Gemacht wurden alle anstehenden arbeiten..alle Filter auch Kraffstofffilter
( keine Bremsflüssigkeit da 2007 er Modell und daher nur alle drei Jahre fällig )
Sondersachen: Scheibenwischer vorn und hinten und die Bremsbelege hinten, Scheibenfrostschutz 2x
( vorne wurden schon bei der ersten Insp. (26.000 km ) gemacht.
Oel nicht selbst mitgebracht...Bezahlt habe ich 950 Euro brutto...
Ich möchte auch nicht jammern... ich weiss teures Auto und sich denn über die Reparaturpreise beschweren...
Für mich geht das in Ordnung...Ich will nur mal wissen wie meine Werkstatt so im allgemeine Preisvergleich unter Audiwerkstätten liegt.
Man sieht es ja immer im Werkstättentest bei AMS da schwanken die Preise ja doch ganz gut unter den einzelnen Testkandidaten...Danke
Also mir sind zum Teil erhebliche Preisunterschiede zwischen verschiedenen Audi-Händlern aufgefallen. Und dabei ging es nicht um 100€ woran das liegt kann ich aber nicht sagen zumindest lagen die Autohäuser alles um Umkreis von ca. 10km.
Auch wenn du nicht rumjammerst finde ich persönlich die 950€ Brutto schon sehr viel für das was gemacht wurde.
Ist nur mein Eindruck hoffe konnte dir bisschen weiterhelfen 😉
Zitat:
Bezahlt habe ich 950 Euro brutto...
hallo zusammen,
dafür das auch die Bremsbeläge gemacht wurden, muss
ich sagen das das kein überteuerter Preis ist.
Von einem guten Freund mit seinem A4 kenn ich ein paar
krasse Unterschiede, z.B. als er seine Stoßdämpfer
getauscht hat, hier waren unterschiede von ca. 200 € alle
Werkstätten in der näheren Umgebung ca. 25 km.
Mein Vorteil beim 🙂, ich kenn den Werkstattmeister sehr gut
und kann mich auf Ihn verlassen, ich gehe immer nur zu
ihm egal was ist.
Wenn alle 🙂 so wären, wie meiner dann gäbs überhaupt kein
Service Problem bei Audi
Grüße
cosgavo
11.03.2010, km-Stand: 60.827, A6 Avant, 2,7 TDI MT, EZ 06/2007:
Gesamtkosten: € 1.303,86 (incl. € 103,66 Kulanz)
Aktion: 19F3 durchgeführt
91D8 schon bei der 30.000...
Zusatzarbeiten:
Luftfilter
Staub-/Pollenfilter
MT-Getriebeoel gewechselt
Bremsflüssigkeitsservice
irgendein Dämpfer mit Schlauch gewechselt
Klimaservice
Koppelstangen ern. (teil. Kulanz)
eine Glühkerze defekt u. gewechselt
Wischerblätter rundum
und bisschen heir, bisschen da...
Klar, teueres Auto auch kein billiger Service aber so....
Bekomme ja schon Angst vor der nächsten und erst recht vor der übernächsten Inspektion.
War übrigens mein letzter Besuch beim Audi-Service!
:-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SanchoP
Noch einen Tick preiswerter geht's mit Aral-Öl hier.Habe am Sonntag bestellt und heute (Mittwoch) geliefert bekommen. Exakt das gleiche Öl verkauft mir mein 🙂 für 24,60 den Liter. Habe einen 4-Liter Kanister und nochmal 5 Liter in Einliterflaschen bestellt. Insgesamt 9 Liter für 75 € incl. Versand. Das macht 8,33 den Liter ...
Naja so günstig is das aber auch nicht.
Ich hab bei Ebay einen Händler gefunden der hat mit so einen ÖL SHOP zusammen arbeitet. Hab ihn gefragt wenn ich das Zeug bei ihm Kauf auf was ich komme. Joa hab 10 L für 65 bekommen passend fürn A6 mit allen Spezifikationen,das wohl noch bissl besser. Also vorher viel google´n oder immer noch bei Ebay kaufen.
mfg