6000€ Das hat man davon wenn man Qualität kauft
Hab jetzt einenhalb Jahre meinen C 220 CDI T Modell Bj. 2000.
Letzte Woche fing er an Mucken zu machen.
Er ging bei Kick Downs oder starker Gaseingabe einfach aus und die Leuchte ECP brannte.
Nach kurzer Wartezeit sprang er wieder an.
Hab ihn letzten Samstag zur Fachwerkstatt gebracht.
Kurze Diagnose alles klar ein kleines Ventil wäre kaputt.
Nicht auf Lager also lief das bis heute und dann...
Kam ein nicht so ein Anruf wie Sie können ihr Auto abholen nein
Leider müssen wir Ihnen mitteilen das ihre Einspritzpumpe einen Fresser hatte und so Späne in alle Leitungen usw. geriet.
Fazit Rep: Neuer Tank Leitungen und alles ander was mit Kraftstoff in Berührung kommt neu. Also auch die Pumpe usw.
Das ganze kostet 6000€
Hat jemand eine Idee
Beste Antwort im Thema
Der worst case. Bitte verzeiht mir mein "schlaues" Gerede, aber das ist der Grund, warum ich NIE einen Diesel kaufe, obwohl ich 30000 Km im Jahr fahre. Das passiert beim Benziner nicht, und der Diesel holt selbst 5000 Euro Reparatur nicht rein. Das gilt für alle Fabrikate. Als Argument für die absoluten Dieselverfechter.
51 Antworten
Das Risiko für hohe Reparaturkosten wird bei den heutigen Hightech Autos immer größer. Der Diesel sieht hier definitiv (noch) schlechter aus, als der Benziner. Allerdings holen Diese inzwischen mächtig auf. Hohe Motorleistungen aus wenig Hubraum, Kompressor & Turbolader bzw. 2 Turbolader je Motor lassen den Gebrauchtwagenkäufer das Grausen Kriegen, wenn ein Schaden eintritt. Ich bin überzeugt, daß auch hier irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem der Weg wieder ins "Einfachere" geht
Zitat:
Original geschrieben von Tor16
Aber was für ein Auto fähst Du denn eigentlich??
Siehst Du doch unten in diesem Text...? Ich habe Diesel gehabt, aber an die Elastizität der Benziner kommen die nicht dran. Elastizität ist nicht die Beschleunigung von 60 auf 100, sondern das Drehzahlband, in dem man das Auto bewegen kann, ohne die Automatik oder das Schaltgetriebe zum schalten zu zwingen. Da schlägt der Benziner den Diesel praktisch immer.
Bei mir - selbes modell und Jahrgang - das selbe.
Tausche nur die Hochdruckpumpe - zubehör Bosch gepr. teil 400 €.
Leitungen durchblasen vom Filter zum Motor.
Neuen Dieselfilter und nach 1000 km nochmals erneuern.
Rest erspare ich mir - wenn injektor kaputt dann muß mann sowieso tauschen und warum soll vom tank metallspähne kommen ?
hey,
da es anfänglich um den 220cdi ging...
ich habe selbiges Bj. 2000 im Jahre 2003 mit 20.000km erworben. Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug und bei der Kripo in Stuttgart im Einsatz - so weit so gut . Habe bis 190.000 nur Bremsbeläge und deren Scheiben gewechselt (übliche Verschleißteile...)
Dann meldete sich bei 190.000km Kühlwasser an der Dehnschraube vom 3. Injektor - letztendlich war es ein Riss im Zylinderkopf
- den ich mir so erkläre;
das Fahrzeug war wie gesagt in "jungen Jahren" im Polizeieinsatz und da wurde vermutlich der Motor im kalten Zustand öfter als üblich über die "Schmerzgrenze" hinaus getreten oder hoch gedreht.
Meine Theorie ist, dass hier schon der Grundstock gelegt wurde für den späteren "Kopfschaden".
Neuen Kopf habe ich selber gewechselt (incl. neuen Ventille, Hydros u. Nockenwellen) das ganze für 1300.- Materialkosten...
hierbei wurden auch gleich sämtliche Unterdruckleitungen getauscht.
(übrigens auch der Verkäufer vom ZK meinte, dass das Treten im nicht betriebswarmen Zustand die Cdi's auf Dauer nicht vertragen)
Zwischenzeitlich sind 250.000km auf der Uhr und Auto läuft problemlos. Bei regelmäßiger Wartung u.Wechsel von Öl\Filter etc. so denke ich, werde ich noch einige Zeit Freude damit haben.
Fazit;
als Familienkutsche und für den normalen privaten Einsatz würde ich jederzeit wieder zugreifen - Rost ist noch kein Thema - seit das überfällige Öl aus dem AG nach Tim-Eckert-Methode gewechselt wurde, schaltet das AG auch wieder wie es soll.
Warum aber bei Metall-Späne (abgeschabt wohl d. die Hochdruckpumpe) ein neuer Tank verbaut werden muß, ist mir schleierhaft - für was gibts den ein Kraftstofffilter und wie sollen die in den Tank kommen??
6000.- ist der Wahnsinn
Gruß
Ähnliche Themen
tja nicht ganz 2005 - jetzt ist noch teurer und wird in cz gemacht mit Bosch verpackung. hochdruckpumpe im tausch 800 netto - zubehör bosch überholt und sonderpreis made in cz brutto 400