60/40 und nun zu tief....
Hallo erstmal!
Hab folgensdes Problem. Habe in meinen A4 B5 1.8T neue Federn eingesetzt va 60mm und h 40mm. Nun bereitet nir dass Kummer da ich schon besonders bei Bergabfahrten auf Querfugen achten muss. Ansonsten schleifts am Kunststoffspoiler ganz nahe dem Vorderreifen (tiefste Stelle). Hab jetzt schiß dass ich irgendwan mal dien ganzen Spoiler liegen lasse. Hqabe in Mom die Serienmäbigen Ballonreifen drauf. Ändert sich da von der Höhe noch was wenn ich auf Niederquerrschnitt umsteige??
Kenn jemand anders diese Prob auch?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Kannst du
setzt mal bitte en Bild von deinem A6 rein, will den mal sehen 😁
grüße
Na gut, aber nur weil du es bist 😁
Mehr Bilder sind im A6 Forum.
Klick
Klick
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Wenn du deine Reifengrößen "sinnvoll" wählst, also z.B. 225/45/17 beträgt der Radius von Achsenmitte bis zum äußersten Ende des Reifens 31,715cm. Bei der Standardbereifung 31,725cm. Sollte also nicht das Problem sein. Wenn du auf 18" mit 235/40/18 gehst, hast du mit 32,26cm sogar nen guten halben Zentimeter mehr 😉
Es ging oben darum, auf die vorhandenen Felgen Niederquerschnittreifen zu montieren.
Und das funzt dann so eben ohne Tachoanpassung nicht...
MfG
Garfield
Achso... ja das stimmt, das ist dann witzlos. Dann kauf dir lieber gleich einen Satz Kompletträder, das sieht nebenbei auch besser aus. Ansonsten wird sich dein Auto nach unten bewegen. In jedem Fall, und wie Garfield schon sagte musst du eine Tachoanpassung vornehmen lassen.
Ähnliche Themen
was ist den wenn ich die 60er vorne gegen 40 austausche? Dann brauche ich ja keine neuen Stoßdämpfer. Aber ist er dann auch noch zu tief, ich meine das sind ja nur lumpige 20mm mehr bodenfreiheit mehr. Hat da jemand erfahrungen gesammelt?
Also im moment hab ich erlich gesagt mehr Bock auf serie als auf irgendwelche tieferen Geschichten. dann hab ich zumindest die sicherheit auf deutschen straßen schnell fahren zu können und nicht bei jeder Bodenwelle muffensausen zu kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von racer m
Also im moment hab ich erlich gesagt mehr Bock auf serie als auf irgendwelche tieferen Geschichten. dann hab ich zumindest die sicherheit auf deutschen straßen schnell fahren zu können und nicht bei jeder Bodenwelle muffensausen zu kriegen.
Genau aus dem Grund verwerfe ich immer mehr den Gedanken, eventuell bei mir etwas zu machen. Es kann einfach nicht sein dass man überall aufpassen muss ob nicht die Stoßstange aufsetzt. Das einzige was ich überlegen würde wäre das Seriensportfahrwerk, das ist nur minimal tiefer, profiliert sich aber durch sportlichere Lenk- und Fahreigenschaften, ohne dass der Komfort zu sehr leidet.
Hi,
wie ist denn das "Serien"-Sportfahrwerk?
Ich bin momentan am Überlegen ob ich was am Fahrwerk ändern soll oder nicht. Hatte mal ein Konifahrwerk in einem Kadett gehabt, sowas will ich mir nicht nochmal antun :-)
Passt denn das Fahrwerk vom S4 Avant in meinen 2,5 TDI Avant? Wieviel tiefer wird er dann?
Wollte evtl. dann auch die 18" vom S4 draufmachen, finde die eigentlich für originale ganz nett.