60/40 miit federn
Hallo
was ist von seriendämpfern mit 60/40 federn zu halten ???
danke
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
achja
vorspannung ist da
nicht soooooooooviel aber naja *g*
jemand tipps ?
Hast die Teile eingebaut? Wie schauts dann aus, wenn der Wagen hochgebockt ist und das Rad montiert ist?
Federt er komplett aus? Verliert die Feder die Vorspannung?
ne sind noch nicht eingebaut nur zusammengebaut
aber wenn die im ausgebauten zustand vorspannung haben müssen die es doch im eingebauten aufgebockten zustand auch oder irre ich mich ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ne sind noch nicht eingebaut nur zusammengebaut
aber wenn die im ausgebauten zustand vorspannung haben müssen die es doch im eingebauten aufgebockten zustand auch oder irre ich mich ?
Theoretisch schon... aber wirst es sehen ob es in der Praxis dann auch so ist - vor allem ob dem TÜV dann die Vorspannung ausreichend ist! 😉
lass ich nich eintragen
Ähnliche Themen
ich tipp druf das es originaldämpfer sind.
Hab hier auch noch nen Fahrwerk rumliegen für das ich keine Abe habe. Auf dessen Dämpfern stand auch high performance.... glaub die sind von sachs oder?
hab dann auf jeden fall bei der Herstellerfirma angefragt ob die High performance sportdämpfer sind die mit nem Fahrwerk verbaut wurden.... um eventuell den Federntyp rauszukriegen und ne abe zu besorgen.
Die auskunft des Herstellers war aber das es die Seriendämpfer sind, und das die Federn nicht dazugehören.........
vielleicht hilft das was.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
lass ich nich eintragen
Dann kannste auch auf die Vorspannung scheißen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
naja
ich denke mal die vorspannung is nicht nur fürn tüv wichtig ...
Die Eintragung auch nicht ... aber wir werden uns da wohl im Kreis drehen!
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ich lass es nur nicht eintragen weil bei mir schon nen 60/40 fahrwerk eingetragen ist ...
Ist im Falle eines Falles recht egal wieso du es nicht eingetragen hast! 😉
Aber wie schon gesagt, ersparen wir uns die Diskussion lieber! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ich lass es nur nicht eintragen weil bei mir schon nen 60/40 fahrwerk eingetragen ist ...
Wieso willst du denn das FW einbauen, wo du garkeine Infos drüber hast 🙄
Lass es doch so wie es ist, musst doch dann ständig zum Spureinstellen (außer jmd. macht das umsonst für dich).
weil die dämpfer die jetzt drine sind hinüber sind
gutachten für federn hab ich ja
ma gucken
irgendwie wirds schon klappen
Dann tausch doch nur die Dämpfer aus. Dann brauchst du auch nicht zum TÜV, da nur die Federn eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
weil die dämpfer die jetzt drine sind hinüber sind
gutachten für federn hab ich ja
ma gucken
irgendwie wirds schon klappen
Dann tausch doch einfach nur die Dämpfer! 😉