60.000km Ispektion, was wird gemacht?
In 5000km, also bei exakt 60.000km soll mein 118d vFL zur Inspektion, aber er verrät mir nicht wozu. Ein Anruf bei BMW brachte sehr zögerlich und unsicher hervor, dass das wohl ne kleine Inspektion ist, bei der hier und da mal gecheckt wird, aber eigentlich nix getauscht wird. Es war nervig da weiter zu bohren. Mit nem Leasingfahrzeug hab ich wohl keine Wahl, auch wenn er erst im Februar zum TÜV war, neues Öl und Bremsen sind auch neu.
Was wird denn gemacht und mit welchen Kosten kann ich rechnen, wenn alles ok ist?
Beste Antwort im Thema
Ja klar, guter Beitrag, zumindest wenn er auf die Ursprungsfrage passt. Tut´s aber nicht so ganz. Hier macht weder jemand auf dicke Hose noch wird hier ein Leasingfahrzeug totgemacht.
Und natürlich werden die Intervalle durch die Fahrweise bestimmt, aber die meisten hier werden eine Durchschnittsintervalllänge von rund 30.000km bestätigen können. Also darf man durchaus so rechnen.
Morgen bekomme ich neue Sommerreifen. Bridgestone RE050A non RFT. Ich denke auch dafür sollte mich BMW strafen, dass ich einfach nicht zu BMW gehe und dort einkaufe😉 Aber einen 225/45R17 für 97€ ist einfach zu verlockend, dass ich mir die 50€ Aufpreis bei BMW je Reifen einfach mal spare. Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
19 Antworten
Guter Beitrag !!!Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Du hast Dir ein KFZ für eine bestimmte Zeit ausgeliehen?Als "Verleiher" würde ich auch auf ein tadellosen Zustand, bei Rückgabe bestehen!
Ist das KFZ jedoch in einem desolaten Zustand, muss das der "Nutzer" halt wieder herrichten lassen!
Lackschäden und Beulen müssen behoben werden, der Innenraum muß von Beschädigungen und Spuren bereinigt werden, die gesammte Fahrzeugtechnik(Motor, Getriebe, Bremsen usw) müssen überholt werden!Als "Verleiher", würde ich nicht einen Cent bezahlen, für den Schaden, den der "Nutzer" angerichtet hat!
Der "Verleiher" hat das KFZ ja gekauft und bezahlt!Der "Nutzer" hat dann Jahrelang ein auf dicke Hose gemacht, und das Auto verschlissen!
Und wieso sollte jetzt der "Verleiher" dem "Nutzer" die Hand vor dem Arsc. halten?😕
Zitat:
Original geschrieben von J.Preston
Nach Adam Ries ist 10.000+30.000+30.000=70.000! Wer hätte es gedacht 😛
Was ist denn das für eine Rechnung?
Die Intervalle werden durch die Fahrweise bestimmt!
Ja klar, guter Beitrag, zumindest wenn er auf die Ursprungsfrage passt. Tut´s aber nicht so ganz. Hier macht weder jemand auf dicke Hose noch wird hier ein Leasingfahrzeug totgemacht.
Und natürlich werden die Intervalle durch die Fahrweise bestimmt, aber die meisten hier werden eine Durchschnittsintervalllänge von rund 30.000km bestätigen können. Also darf man durchaus so rechnen.
Morgen bekomme ich neue Sommerreifen. Bridgestone RE050A non RFT. Ich denke auch dafür sollte mich BMW strafen, dass ich einfach nicht zu BMW gehe und dort einkaufe😉 Aber einen 225/45R17 für 97€ ist einfach zu verlockend, dass ich mir die 50€ Aufpreis bei BMW je Reifen einfach mal spare. Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
Danke hansi2004 für Deine beiden konstruktiven Beiträge!
Ich wollte dem kritischen Vorposter nur erläutern, wie der TE auf die km-Zahl 70.000 kommt. Sorry - werde mich dahingehend nie wieder erdreisten!
Ähnliche Themen
Ja so kennen und lieben wir ihn. Entweder selbst sticheln oder sich mit einem anderen Stänkerer verbrüdern.
Lieber Hansi 2004 sei doch so gut, immer wenn du siehst, dass ich einen Tread eröffne, egal wie sinnlos, provozierend oder weltfremd du ihn finden magst: Schreib nix dazu, klick ihn am Besten gar nicht erst an, mach irgend etwas anderes. Spühl den Groll den du auf die Welt hast mit ein paar Bier herunter. Ich mag mich nicht mit Menschen beschäftigen, die ich nicht leiden kann. Warum tust du es? (Rhetorische Frage, bitte antworte nicht, erzähl es deinem Friseur)