6 Zylinder für die Langstrecke

Hallo!

Ich suche ein neues Gefährt für die langstrecke, fahre aktuell einen E 320 CDI aus 1999, hab ich 2003 gekauft. Der Wagen hat mittlerweile 700000km und schön langsam darf was neues her, tüv schafft er nicht mehr. Der nächste soll wieder 15-20 Jahre halten. Habe ein grundverständnis von autos, und einen Befreundeten Inhaber einer freien Werkstatt. Ich fahre jede Woche 700km durch Deutschland (350 einfache Strecke) Meist Tempolimit +10% wenn ohne Beschränkung ist 140-180. 6 Zylinder hätte ich wieder gerne. Meine E Klasse fahre ich im Schnitt mit 8l, mehr darfs nicht sein, weniger gerne.
Allrad und Ahk ist kein muss, aber nice to have. Spurhalteassistent und Tempomat ist Pflicht, Automatik wäre wünschenswert.
So Budget: So wenig wie möglich, soviel wie nötig, ich sag mal max 28000. Ich suche immer so ab 2012 max 130000km. Kombi soll es werden
Was bis jetzt zur Auswahl steht:
Bmw: 530d, 535d,
540d ist noch zu teuer, M550d schätze ich als sehr anfällig ein.
Mercedes: E350d

Ab Diesel Führt kein Weg vorbei oder?

So, das sind die top Favoriten, auf der liste stehen noch:
-> Jaguar XF, keine Ahnung, wenig infos, innenraum ist hässlich
-> Passat gibts auch einen Diesel mkt 240ps, mag das Dsg aber nicht
->Audi A6, ist Auch VWAG

Ich schätze mal mit x5, x3, touareg, mit 6 Zylindern komme ich beim Verbrauch nicht hin.

Achso, habe Frau und 2 Kinder mit 14 und 16 Jahren also kleiner ist vermutlich Problematisch, 2. wagen ist nur ein Toyota Yaris Hybrid
Was würdet ihr empfehlen, was kann man noch auf der liste Ergänzen, welche sind Langlebig? Wovon sollte ich eher die Finger Lassen, wenn wer Verbrauchswerte hatt wärs auch ganz nett.

Danke.

93 Antworten

Warum wird hier eigentlich noch rumdiskutiert 😕
Der TE hat doch einen E350d gekauft.
Oder habe ich das in einem anderen Thread gelesen?

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 25. Mai 2022 um 17:48:52 Uhr:


Dürfte man wissen warum ein Passat diese km zahlen nicht erreichen sollte oder wie du sagst nicht jeder ?
Ich dachte bei Wartungen gemäß Hersteller Vorgabe sollte jedes Auto mit Dieselmotor in der Lage sein hohe km stände zu erzielen,
Zumindest in einer Facebook Gruppe sehe ich das regelmäßig und da sind alle Fabrikate bisher vertreten.

Ganz einfach, weil, zumindest wenn man einigen Foristen hier Glauben schenken würde, alle VWs in kürzester Zeit an Verkokung verrecken, besonders die Benziner, alternativ wegen des DSG.

Und noch viiiiieel länger als Volvo hält natürlich Toyota.

Sorry, das musste mal raus. Manchmal schüttelt man nur noch mit dem Kopf in diesem Forum.

Gefällt mir ...

Der Volvo sollte 500.000km erreichen, der Passat hat 350.000km erreicht. Sollte, könnte, bei richtiger Pflege...

Leute... der hier liefert. Ist ein Prius II.

Zitat:

@Fred_H schrieb am 7. September 2021 um 12:35:39 Uhr:


Update: 14 Jahre, 550.000 km, original Batterie, Motor, und Getriebe ohne Reparatur. Benzinverbrauch wie neu.

Toyota irgendwie der schmerzende Stachel im Fleisch des deutschen Automobilisten, wenn's um Zuverlässigkeit geht.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 25. Mai 2022 um 18:21:31 Uhr:


Warum wird hier eigentlich noch rumdiskutiert 😕
Der TE hat doch einen E350d gekauft.
Oder habe ich das in einem anderen Thread gelesen?

Nö, das war hier und der TE hat die Entscheidung sogar sehr zügig getroffen.

Aber wie so oft hier, es ist noch nicht alles von den Protagonisten in der allg. KB zu der Entscheidung des TE gesagt, da geht immer noch mehr, auch an Vorschlägen 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen