6-Zylinder. Eine RUNDE Sache

Mercedes E-Klasse W124

Nach 4 Monaten Internet-Abstinenz kann ich endlich wieder die Insider nerven und rumfragen. Zum Problem.

Laut allgemeiner Meinung liegt ein großer Vorteil eines 6-Zylinders ja in der Laufruhe. Sicherlich kennt jeder die Geschichte mit dem Sektglas und dem 2-Euro Stück auffem Block. Nun ist es bei meinem 300E (88'er, 155 tkm) so, dass ich da NIX drauf stellen kann, ohne, dass es runter fällt. Der Motor sägt, und wackelt, so dass mans im Innenraum gut merkt.
Das ganze passiert eher, wenn der Motor warm ist, wenn er kalt ist, geht das alles noch so. Meine Vermutung, nachdem ich Kerzen, Luftfilter und Öl gewechselt hatte-> Gemisch zu fett (wegen kalt/warm). Also etwas an der Schraube gedreht. Dadurch wurde das Sägen etwas weniger. Änderte aber nichts an der Sache mit dem unrund laufen.

Meine Frage: Was machen? Schließlich kauf man ja nen 6er, damits rund läuft.

MfG SH

PS: In einem anderen Thread gabs mal ne Geschichte mit Motorlagern. Die haben doch aber nichts mit dem Wackeln zu tun, oder? Die dämpfen doch nur die Vibrationen ab, so dass nur der Motor und nicht der Wagen wackelt...

15 Antworten

ich persönlich würde auf kopfdichtung tippen.......
ist öfters mal der grund, weshalb der motor undrund läuft, es lag aber auch schon mal an ner "undichten" zündkerze, dort wurde mit loctite nachträdlich das gewinde abgedichtet (heli-coil einsätze wären besser).

die ZKD ist beim M103 wie beim M104 gleich scheiße und empfindlich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen