1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 6 Zylinder Diesel (Automatik) gesucht-->Ich kann mich nicht entscheiden

6 Zylinder Diesel (Automatik) gesucht-->Ich kann mich nicht entscheiden

Moin,

Ich plane seit längerem einen Autokauf. Zuerst bin ich beim Mazda MPS hängen geblieben ,aber nachdem ich beide Probegefahren bin habe ich es wieder verworfen, da es zwar gute Autos sind ,aber nicht das wo nach ich suche. Und ausserdem würde ich mich jedesmal an der Tanke tot ärgern. Ich bin ca 40% meiner Arbeitszeit auf Montage d.h der Wagen steht dann, aber wenn ich Zuhause bin läuft der Wagen 60-100km am Tag.
Also soll es ein schneller Diesel werden, auch wenn das mit meiner Jahresfahrleistung von aktuell 15.000 Km eher grenzwertig ist.
Aber man weiß ja nie was kommt ,falls ich mal nicht mehr auf Montage fahre bin ich locker im "Dieselbereich"

Also habe ich mir einen 123dA angesehen---->zuviel Geld für zuwenig Auto+Kühlwasserprobleme gewisser Baujahre.
Das war vor 4 Wochen.

Nun bin ich auf dem "Trip" mir einen BMW 325dA oder 330dA E90 Facelift (LCI) zuzulegen.

Die erste Besichtigung hatte ich vor einer Woche:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ein Sahne Wagen 🙂 . Allerdings stand er nicht so da wie angepriesen:
-Im moment auf AH zugelassen als Vorführer (also wäre ich dann die 3.Hand)
-120.000 km
Hinzu kam dass der Verkäufer mir nicht die Werkstatthistorie zeigen konnte/wollte.

Er würde noch einen Service ,Reifen+bremsen hinten machen (eigentlich selbstverständlich beim BMW Händler wie ich finde).
Ich bekäme den Wagen dann für 22900 mit 2 jahren Europlus Garantie...Er ist also 170€ vom preis runter gegeangen 😮

Dannach habe ich noch den 330dA mit einbezogen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Den habe ich schonmal angeschrieben und gefragt wie der Wagen da steht (Reifen, Bremsen, Service etc.).
Soll alles in Ordnung sein...

Der 330d wäre dann schon der "geliftete Motor" (245ps statt 231ps). Der 30d wird ja überall in höchsten Tönen gelobt...
Steuern und Versicherung sind bei den Motoren nahezu gleich.

Gestern Nachmittag fiel mir dann auf, dass so ein Audi A6 3.0 TDI gar nicht so teuer bzw sogar günstiger ist:

http://suchen.mobile.de/.../168354546.html?...

(der steht auch gleich um die Ecke)

Und nun weiß ich garnicht mehr was ich will 🙁

Ich weiß nur was der Wagen für Eckdaten haben sollte:
-Großer Dieselmotor
-Xenon
-MMI/Idrive
-Automatik
-Eine Dieselgerechte laufleistung (also bj 2006 und 30.000km finde ich schon fragwürdig).

Und das alles für MAX 22.000€ eher weniger🙂

Also was meint ihr? Ich habe beim A6 irgentwie angst vor den Unterhaltskosten in der Werkstatt ,dafür ist er keine "Heckschleuder"...

Natürlich habe ich mich auch in den entsprechenden Foren schlau gemacht...aber in solchen Foren wird die eigene marke immer in höchsten Tönen gelobt ,daher hab ich mir gedacht ich mache hier mal n Thread auf.

Danke für eure Meinungen

18 Antworten

Den 5er mag ich im innenraun nicht leiden 🙄

Ich denke ich bleibe beim 330d oder 325d (Beides LCI)

Und da jetzt ja so langsam die ersten Leasing LCI auf den Markt kommen soltle auch bald was passendes dabei sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Den 5er mag ich im innenraun nicht leiden 🙄
...

Der 5er E60 sieht innen aber ähnlich aus wie der E90, oder meintest du den F10?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Den 5er mag ich im innenraun nicht leiden 🙄
...
Der 5er E60 sieht innen aber ähnlich aus wie der E90, oder meintest du den F10?

Grüße, Philipp

Ne ich meinte schon den E60. Klar es ist kein Unterschied wie Tag und nacht ,aber mir gefällt der 5er von innen halt nicht so gut wie z.b der 3er. Allerdings beziehe ich mir hierbei nur auf Bilder--->habe noch nie im 5er gesessen.

Auf den A6 (also andere Fahrzeugklasse) bin ich ja auch nur aufgrund des Preises bzw der Preisleistung gekommen.

330d

Habe gestern nochmal nach vFL Modellen geschaut und der ist ganz schick und logischer weise ne ecke günstiger.
Bei der Laufleistung hat der Wagen im Jahr ca 18.000 hinter sich gebracht.
Was haltet ohr von BMW Käufen beim freien Händler?

Einen 2006er würde ich nicht kaufen.
Der hat nichtmal Coming/Leaving-Home (Also das beim Aufschließen z.b. die Ringe angehen). Zumal der Innen sehr billig wirkt. Siehe Klimabedienteil. Da haben Modelle ab 09/2007 schönere Drehregler und eben das bessere Lichtmodul. Klar nur Kleinigkeiten, aber bei dem Preis würde ich da schon drauf achten.
Der Wagen scheint keinen Tempomat zu haben. Würde ich gleich gar nicht kaufen. Lässt sich beim 6-Zylinder nur mit erheblichem Aufwand nachrüsten.
Auch sind das keine originalen BMW E90 Alufelgen. Stammen vom E46 M3 CSL. Müssen per Einzelabnahme eingetragen werden. Das sollte vorher geklärt werden. Oder ob es gar Replicas sind. Dann kann man die Eintragung gleich vergessen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen