6 Jahre Finanzierung, wie komm ich raus?

Hi ...

Ich hab mir vor 1 1/2 Jahren einen Toyota Celica gekauft. Kaufpreis 26000€.
Da ich aber das Geld nicht gerade auf der hohen Kante liegen hatte, habe ich mir
gedacht ich finanziere das Auto. (Finanzierungszeit 6 Jahre)

Mittlerweile ist mir das Auto aber doch zu teuer, die monatlichen Raten sind schon
happig

Nun meine Frage:
Wie komm ich am besten aus dieser Sache raus?
Ich selber habe mir überlegt das Auto einfach gegen nen Baum zu setzen und somit
würde ja die ganze Sache von der Vollkasko-Versicherung geregelt werden, oder?
Natürlich bin ich offen für bessere Vorschläge, weil ich die eben genannte Variante
nicht unbedingt super toll finde.

Danke schonmal für eure Antworten...

27 Antworten

... Schweine können fliegen ...

... Atomkraftwerke sind sicher ...

... die Erde ist eine Scheibe ...

... Banken tragen das 'Risiko', wenn der Kreditnehmer den Kredit kündigt ...

Jetzt versteh ich auch, warum es den Banken soooo schlecht geht.

Und einige Banken werden ja anscheindend auch nicht klug: Jetzt geht sogar die Deutsche Bank hin und wirbt im Radio mit Hypotheken zu 3,99 % und 10 Jahren Zinsbindung.

Irgendwer72NRW: Ruf doch mal da an und warne sie!

Was will mir diese Werbung sagen?

An den eröffner des Threads, meine Meinung (und meine Erfahrungen) stehen da oben.

Gruß

DIRK

PS:

Gut das eine Immobilienfinanzierung (mit unerheblich längerer Laufzeit), ein Privatkredit und eine Fahrzeugfinanzierung bei einer Fahrzeughersteller-Bank absolut das gleiche sind!

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


PS:

Gut das eine Immobilienfinanzierung (mit unerheblich längerer Laufzeit), ein Privatkredit und eine Fahrzeugfinanzierung bei einer Fahrzeughersteller-Bank absolut das gleiche sind!

Und ich dachte immer da gibt es Unterschiede.😁

Gott78

Ähnliche Themen

Hi

wäre schön, wenn wir etwas sachlicher an die eigentliche Fragestellung rangehen könnten....

1. Falls Du das Auto weiterfahren willst:

Ablösesumme erfragen. Dann eine Bank suchen, die niedrige Zinsen hat. ( Beispiel Royal Bank of Scottland....bietet Online Kredite, auch zum Umschulden um 5,9 % )

Den Rest macht die Bank

2. Wenn Du das Auto abgeben willst:

Ablöse erfagen. In mobile etc nachsehen ob die Ablöse zum aktuellen Marktwert passt. Wenn ja....verkaufen und damit den Kredit ablösen.
Wenn nein musst Du wohl oder übel vom eigenen Geld was drauflegen.

Gruß

AKL33
MOD MB Foren

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Hi

wäre schön, wenn wir etwas sachlicher an die eigentliche Fragestellung rangehen könnten....

Die Frage war nach 3 Antworten geklärt.

Gott78

Um hier mal den vom "Hören-Sagen" begründeten Äußerungen einen sachlichen Hintergrund zu geben, folgendes:

Selbstverständlich kann man einen Verbraucherkreditvertrag mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten (erstmals nach einer Laufzeit von 6 Monaten) kündigen, ohne das die Bank irgendwelche Gebühren oder ein Vorfälligkeitsentschädigung verlangen darf. Lediglich die Zinsen für die Laufzeit bis zur Kündigung müssen gezahlt werden. Bei einem Ratenkredit werden die Zinsen gleichmäßig über die vereinbarte Laufzeit verteilt, d.h. man tilgt immer gleich viel jeden Monat. Das zuerst die Zinsen abbezahlt werden ist dummes Geschwätz.

Insofern kann eine Umschuldung durchaus Sinn machen, sofern der ursprungliche Vertrag mit sehr hohen Zinssätzen abgeschlossen wurde.

Es gibt freilich noch mehr Möglichkeiten aus einem Kreditvertrag rauszukommen, allerdings sind diese Möglichkeiten nicht ganz sauber.

Zitat:

Original geschrieben von PoloFunTDI


Bei einem Ratenkredit werden die Zinsen gleichmäßig über die vereinbarte Laufzeit verteilt, d.h. man tilgt immer gleich viel jeden Monat. Das zuerst die Zinsen abbezahlt werden ist dummes Geschwätz.

Aha, schon mal was von Annuitätendarlehen gehört ?

Du weißt doch gar nicht welche Art von Kredit er hat.

Bei meinem Kredit, gleichbleibende Rate und Veränderung der Zinsen werden weniger und Tilgung erhöht sich, jeden Monat.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Aha, schon mal was von Annuitätendarlehen gehört ?

Du weißt doch gar nicht welche Art von Kredit er hat.

Bei meinem Kredit, gleichbleibende Rate und Veränderung der Zinsen werden weniger und Tilgung erhöht sich, jeden Monat.

Gott78

Und jetzt? Was hat dies für Auswirkungen bei einer fristgerechten Kündigung? Ja genau, keine.

Es dürfen von der Bank lediglich die Zinsen berechnet werden, die auf die Laufzeit entfallen. Völlig unabhängig wann du die zahlst!

Das hat Gott78 auch gar nicht in Zweifel gezogen - lies erstmal richtig, worauf (!) er dir geantwortet hat - und das war mehr als richtig.

Also komm runter - außerdem war der Thread schon langer erleidgt

Grüße
Anti-Besserwisser Schreddi 😉

Zitat:

Original geschrieben von de rolle


Sorry, aber über solche Investitionen macht man sich vorher Gedanken.

Den jetzt ist es zu spät und macht das ganze nicht besser.

Mein Tipp spiel Lotto, und wenn das nicht klappen sollte bezahl deine Karre weiter ab und jammer nicht.

de rolle

Kannst du auch mal etwas vernünfitiges vorschlagen du Schwachkopf, da ist jemand mit einem ernsten Problem.

Gruß Cobra

@Cobra07
Auch wenn wir hier im Forum kontroverse Meinungen austauschen: Auf die Netikette sollte man achten...🙁

habe selbst mal ein Auto finanziert (siehe meinen Bericht), würde es nie wieder machen. Einen Kredit für ein Auto aufzunehemen ist eine Sache, aber gleich 26000 Teuro ? Auch wenn es dir nicht weiterhilft, aber sowas überlegt man sich echt vorher. Bei dir ist wahrscheinlich der gleiche Effekt eingetreten wie bei mir damals: das Auto verliert sehr schnell an Reiz und dann wendet man sich immer mehr dem Kostenkapitel zu. Fahre jetzt einen Corsa C 1.0 Easytronic, aber den habe ich bar bezahlt und so 15 Prozent Rabatt vom Listenpreis erhalten, bin froh daß ich aus der Geldvernichtungsmaschinerie Finanzierung raus bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen