6. Ganggetriebe für den Golf III ?
HI,
Wollte mal fragen ob jemand weiß,ob es möglich ist ein 6.Ganggetriebe an den Golf III VR6 zu bauen und was das für ein Aufwand währe.
Vielleicht gibts ja ein passendes,nur ich weiß leider nichts davon.Habe aber schon gehöhrt,daß sich schon Tuningfreaks eins an ihren VR gebaut haben.
Währe für eure Meinung sehr dankbar,selbst wenn sie bedeutet,das dies unmöglich sei !
Gail währs schon,wenn man das vom Golf IV oder dem AUDI TT bzw. S3 verwenden könnte.Aber ich glaubs eher nicht.
14 Antworten
ja , du kannst dir ein 6Gang einbauen lassen,
oder selbst einbauen, bei http://www.de-motorsport.de/ bekommst du den KIT(gib noch weitere anbieter),
die leute bauen es dir aber auch ein, allerdings kostet es ein "wenig" Geld.
Da kommt einem gleich der Gedanke aus einem anderen VW-Fahrzeug ein 6 Ganggetriebe zu nehmen, dazu solltest du
Dir deine Getriebekennbuchstaben(GKB) wissen und zu einen fähigen VW-Händler gehen und nachfragen. Die GKB findest
du im Kofferraum auf dieser Platte (oder aufkleber) wo auch Farbcode, Fahrzeugnummer etc. stehen.
Wenn du es nicht findest dann schau hier nach:
http://volkswagen.msk.ru/vw_faq/gkb.txt
Die Russen wissen offenbar mehr über dein Auto als dein VW-Händler *gg*.
Danke für die Antwort. 😁
Das Kit ist mir bekannt,aber damit läßt sich leider nur ein 6ter Gang anbauen !
Somit ist das kein echtes 6.Ganggetriebe,da das Übersetzungsverhältnis der anderen Gännge nicht verändert wird und somit mir auch nichts brinngt.
Deshalb tendiere ich eher zu einem serien 6.Ganggetriebe.
Die GKN finde ich NICHT im Kofferaum.Jedefalls nicht die ganze,sondern nur die ersten 3. Kennbuchstaben.
Die ganze GKN ist direkt auf dem Getriebe zu finden,wenn man von oben draufschaut.
Wenns interressiert.😉
Werde mich auf jedenfall mal bei meinem Händler erkundigen.Obwohl ich irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl habe,daß es kein Passendes geben wird ! 🙁
P.S. Nicht nur die Russen kennen sich mit den VW besser aus als die VW-Werkstätten.
Die Polen sind bestimmt auch nicht schlecht.😁😁
nun der 5 gang wäre wie dort steht um 5 km/h kürzer,
der 6.Gang beschert dir dann nochmals 26 km/h(26 km/h länger (als der orig 5.??))...
mir würde das gefallen, da nichts an der gesamtübersetzung geändert wird, es gibt keine auswirkungen auf die gänge 1 bis 4...
vielleicht gibts jemanden der sowas installiert hat..., der kann ja seine erfahrung hier preisgeben
Ich glaube von VW-Motorsport gibts/gabs ein 6-Ganggetriebe. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PsychoGey
nun der 5 gang wäre wie dort steht um 5 km/h kürzer,
der 6.Gang beschert dir dann nochmals 26 km/h(26 km/h länger (als der orig 5.??))...
Gute Frage !
Hm... Vielleicht ist das doch nicht so schlecht.
Die Frage ist nur,ob es sinn macht einen 26/21 KM/h länngeren Gang zu haben ?
Und die Haltbarkeit ist auch so ne Sache.
Es ist zwar nicht gerade billig,aber auf jedenfall günstiger als ein komplettes 6.Ganggetriebe.
Werde aber trotzdem mal bei einem VW-Händler nachfragen.
Ciao..
HI,
Ich hab da noch ne Firma im Netz gefunden.
Unter www.voelkl.net findet man auch den Umbaukit und sogar 6.Gang-Schaltgetriebe für alle 020er Modelle.
Leider nicht für die 02A welches meine Getriebebauform darstellt.
Die Preise sind aber happig. 7200DM für so ein 6.Ganggetriebe.
Werde wohl doch zu so nem Umbaukit tendieren !
Wobei mir die KM/h Angaben doch recht laienhaft vorkommen.
Ich dachte man gibt sowas in Prozent an.
Nun soviel ich weiß sind das die Getriebebezeichnungen.
Die 020/02K sind in den 1,6/1,8/2,0 ab 9/91 verbaut worden,
ebenso wie in dem 1,4 ab 8/95.
Die 02A Getriebe sind dann nur in den 2.0 16V und den VR6 2.8 verbaut worden und im 2.9 syncro ist es die Getriebebezeichnung 02C.
Es gibt auch die Getriebekennummern aber das ist wieder was anderes.
Da lautet sie z.B. beim VR CCM.
Mehr weiß ich auch nicht !
So Leutz !
Wenn man etwas haben möchte,dann sucht man am besten selber !! (Nicht böß bemeint 😁 )
Ein 6.Ganggetriebe vom S3 oder dem Golf IV V6 ist leider nicht benutzbar wegen der Getriebeglocke und den Getriebehaltern.
Also muß man die alte Bauform beibehalten und den ganzen inneren Kram rausschmeißen.
Unter www.tuning-world.ch/Getriebevw.htm findet man jede menge an Getriebe Kits,die man verwenden kann.
Darunter findet man auch ein 6.Ganggetriebekit für alle 02A Getriebe.Wobei nicht nur eine 6ter Gang einfach angebaut wird,sondern die ganzen Übersetzungsverhältnisse geändert werden.
Der Preis ist allerdinngs wirklich sehr happig.
3400 Euro will die Firma per Vorkasse von mir haben !
Genausoviel kostet ein nagelneues Getriebe vom Golf V6 !!
Der Einbau ist ebnefalls noch zu bezahlen es seiden ich mache es selber.Nur fehlt mir dazu leider das Werkzeug.
Weiß jemand von Euch welches Werkzeug ich brauche und wo ich es bekommen kann und was sowas kostet ?
Ich habe selber einen KFZ-Mann bei der Hand,der leider nicht in ner Werkstatt arbeitet aber schon Getriebe zerlegt hat.
Leider verfügt er selber nicht über das nötige Werkzeug.
Aber seine 35 jahrige Erfahrung macht dies locker weg 😁
Nur das nötige spezialwerkzeug liegt bei ihm daheim nicht rum.
Weiß jemand darüber bescheid ?
wenn man ein DQB getriebe an ein vr baut gibt es nur das problem mit dem hinteren halter der aber von ein golf 1 cabrio passt ....
In welchen Fahrzeugen werden denn die DQB Getriebe verbaut ?
Gibt es da vielleicht auch Probleme mit den beiden Antriebswellen ?
Oder braucht man dann andere die die richtige Länge haben ?
hab noch ein 6Gang Getriebe abzugeben
Es hat eine Laufleistung von ca.10-15tkm,stammt von einem Audi A3 S3 Motor mit 209 Ps,welchen ich in meinen Wagen verbaut habe.Das Getriebe ist nun übergeblieben.Vielleicht kann es jemand für ein Umbau oder einfach als Ersatz gebrauchen.Der Kennbuchstabe des Getriebes lautet😁OB;stammt aus einem Testwagen.
Neupreis ca.4000 Euro
Es kann bei den meisten 1,8l oder 2,0l Motoren von Vw/Audi 827er angeschraubt werden,wie z.b.G60 16V 16v turbo 16VG60 Kr PL 9a 6a 2E ABF PG APP usw
Die komplette Kupplung und die 6 Gangschaltbox mit Schaltseilen ist auch dazu.
Bei Interesse meldet euch einfach.
MfG