6 Gang Handschaltung, Schaltkulisse Problem.

Audi A6 C6/4F

Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfg

32 Antworten

Nix... ging über Gebrauchtwagengarantie, deswegen haben die warscheinlich auch so nen Lari gemacht....
die ham irgendwas am getriebe gemacht....

Kann ich ja nur hoffen das sie dir nicht gleich ein neues Getriebe reingeschoben haben.
Ansonsten hast du nichts mitbekommen?
Arbeiten am Getiebe im eingebauten Zustand oder war es draussen? Oder waren es tatsächlich nur Einstellungsarbeiten?

Krame mal diesen etwas älteren Thread hervor.
Habe folgendes Problem das eigentlich schon seit dem Kauf (2012) des Wagens besteht :
Bei kaltem Getriebe und stehendem Wagen lässt sich der 1. Gang tlw. Nur mit großer Kraft einlegen.
Wenn der Wagen leicht anrollt am Berg geht es leichter.
Was auch hilft ist vorher den 3. oder 5. oder irgendeinen anderen Gang einlegen, dann geht der 1. besser rein.

Was aber noch mehr nervt ist das schalten in den 2. Gang, der Schaltknauf läst sich ganz normal in die Gasse einlegen, lässt man dann die Kupplung kommen kracht es erst mal ordentlich, drückt man dann den Schaltknauf nochmal nach 2 dann rastet der Hebel noch ein kleines Stück weiter und der 2. ist drin.
Passiert nicht immer, nur ab und an.
Wie geschrieben, ich ziehe den Knauf komplett in die Gasse bis zum Anschlag, trotzdem ist er ab und an nicht richtig drin.
Lass aus Gewohnheit schon die Hand mit etwas Zug zur Gasse auf dem Knauf, beim einkuppeln Rastets dann vollends ein falls es nicht ganz drin war.
Wenn ich den Knauf zackig in die Gasse zieh kommt es fast nie vor, wen ich aber sachte durchzieh ist die Gefahr größer das der 2. nicht richtig drin ist.
Gänge 1, 3 bis 6 haben dieses Problem nicht, da kracht nie was.
Mein 18 Jahre alter Polo mit 210 tkm macht keine so Mücken, da ist jeder Gang drin und lässt sich kalt oder warm gut einlegen.
Bereue es schon mir damals nicht einen Wagen mit Multitronic gekauft zu haben...

Habe auch so ein ähnliches Problem mit A6 4G 3.0 TDI
Wenn ich von 1 in 2 gleiten will geht er nicht rein ,Ich muss bei 2 leicht nach recht damit er rein geht

Ähnliche Themen

Klinke mich auch mal hier ein.
Seit einer Woche wie aus dem nichts, probleme im zweiten gang...... Wenn man nicht auf passt, ist er irgendwie nur halb drin und springt raus und ich vor schreck auf die Beifahrerseite 🙂
Auch im stand bei getretener kupplung, hacken gang 2 und 3... Beim zweiten Versuch geht es besser aber eben nicht Butterweich. Das einstellen der Kulisse klingt jetzt finde ich nicht schwer, laut Erwin.
Nur die 1.5°...hä.....?
Wer hat es denn selber schonmal gemacht und könnte dazu eine dummi Erklärung machen?
Gruß

Okay, mit einer Winkelmessapp geht es wohl am besten, da das Fahrzeug defenitiv nicht gerade steht, kann diese kalibrieren und es wird schon passen 🙂.
Wenn jemand den Ausdruck aus Erwin für die Einstellung benötigt, kann ich dies gerne per pn zu kommen lassen.

Also ich hatte ähnliche Probleme und habe letztens das Getriebeöl gewechselt, Schaltung geht jetzt wieder butterweich!

Laufleistung: 130.000 km

Das habe ich vor etwa drei Jahren auch gemacht, profilaktisch.....
Glaube, entweder ist echt warum auch immer die Schaltkulisse verstellt oder aber die Synchronisierung von Gang zwei ist im Eimer....

Feedback..... Schaltung ist soweit nach gestellt, Bolzen abstand war bei 90mm, jetzt steht es auf 85mm so wie vor geschrieben. Schalten lässt er sich jetzt Butterweich 🙂
Aber, lässt man den guten im zweiten gang weit mit der Motorbremse abfallen, wo normalerweise es ja im Schaltgetriebe einfach so Rollen lassen kann ohne das der Motor ab stirbt. Also so weit kommt es garnicht, weil vorher der gang raus springt. 🙁
Ansonsten beim hoch Schalten in den 2ten bisher keine Problem mehr.
Mein Fazit : Denke/glaube entweder ist die Schaltstange direkt am Getriebe, wo dieses Gelenk verbaut ist hinüber, verschließen..... Hält ja denke ich auch nicht ewig oder aber, die Synchronisierung des zweiten ganges ist müde geworden.

Hallo, ich schließe mich mal an - habe das gleiche / ein ähnliches Problem mit meinem 6 Gang Schaltgetriebe.
Audi A6 4F 2.7 TDI
Laufleistung 200.000 km

Der 3. u. 4 Gang lassen sich fast immer nur schwer (mit einem etwas erhöhtem Druck) einlegen wenn ich von dem 2. in den 3. schalte fühlt es sich so an als würde er anstehen und lässt mich dann erst bei erneutem drücken den Gang einlegen. Das gleiche vom 3. in den 4. Also ob eine „Wand“ dazwischen wäre die mit erneutem drücken überwunden wird. Positiv ist mal dass NICHTS knirscht, kracht oder ruckelt. Hin und wieder gehen sie auch ganz normal rein.

Vor kurzem wurde das Getriebe repariert (Synchronring 2. Gang, Schiebemuffe etc. Defekt) Getriebeöl wurde auch 2x in den letzten 20.000km gewechselt. Das mit den anderen schweren Gängen (war auch schon vor der Reparatur)

Könnte dies nun auch an der Einstellungssache Schaltseil etc. liegen? Im Zuge der Reparatur des Getriebes wäre ein weiterer Defekt der anderen Gänge/Mechanik doch aufgefallen?

Vielen Dank

Lg

Zitat:

@Rostlöser47783 schrieb am 25. November 2010 um 08:00:44 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfg

Stellst Du Dich bei den Frauen auch so an? 😉

Empfehle Dir bei Deinem nächsten Dicken eine Multitronic!

Sicher das es überhaupt ein Schalter ist? SPAß!!!
Aber das war schon dreist mit der Frau

Hallo.
Was für einen Getriebekenner hast du denn?

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 3. April 2024 um 15:35:55 Uhr:


Hallo.
Was für einen Getriebekenner hast du denn?

Servus!
Müsste: „HVD“ sein.

Gruß

Zitat:

@jvlz1k98 schrieb am 3. April 2024 um 08:54:41 Uhr:


Hallo, ich schließe mich mal an - habe das gleiche / ein ähnliches Problem mit meinem 6 Gang Schaltgetriebe.
Audi A6 4F 2.7 TDI
Laufleistung 200.000 km

Der 3. u. 4 Gang lassen sich fast immer nur schwer (mit einem etwas erhöhtem Druck) einlegen wenn ich von dem 2. in den 3. schalte fühlt es sich so an als würde er anstehen und lässt mich dann erst bei erneutem drücken den Gang einlegen. Das gleiche vom 3. in den 4. Also ob eine „Wand“ dazwischen wäre die mit erneutem drücken überwunden wird. Positiv ist mal dass NICHTS knirscht, kracht oder ruckelt. Hin und wieder gehen sie auch ganz normal rein.

Vor kurzem wurde das Getriebe repariert (Synchronring 2. Gang, Schiebemuffe etc. Defekt) Getriebeöl wurde auch 2x in den letzten 20.000km gewechselt. Das mit den anderen schweren Gängen (war auch schon vor der Reparatur)

Könnte dies nun auch an der Einstellungssache Schaltseil etc. liegen? Im Zuge der Reparatur des Getriebes wäre ein weiterer Defekt der anderen Gänge/Mechanik doch aufgefallen?

Vielen Dank

Lg

Update: Habe nochmal mit dem 🙂 telefoniert, dieser meinte er habe auch die Synchronringe aller anderen Gänge überprüft und die sind noch gut. Genauso wie die Schaltkugeln etc.

Habe jetzt mal den Schaltsack entfernt und folgendes Video aufgenommen: (Evtl. liegt es auch daran?) Als Leihe würde ich behaupten das gehört mal geschmiert und gereinigt?

Das wird mit Fett wohl nicht besser.
Entweder ist das Getriebe wieder hin oder es ist was mit dem Gestänge.
Machmal legen Marder ihre “Kuschelsteine“ da ab und die blockieren das ganze.
(Nur so als Beispiel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen