1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. 6. FPOC Phaetontreffen am 25.-27.04. in Molsheim

6. FPOC Phaetontreffen am 25.-27.04. in Molsheim

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonfahrer,

die Volkswagen AG sowie die Organisatoren mebedo, dickschiffuser und desireless heissen Euch Herzlich Willkommen zum 6. FPOC Phaetontreffen am 25.-27.04. in Molsheim im Elsass.

Die Phaetontreffen setzen sich aus Phaeton-Fahrern aller Alterklassen, Familien- und Berufsstände zusammen. Auf die Treffen kommen immer fast die Hälfte neue Teilnehmer. Egal, ob Ihr mit Familie oder alleine kommt, mit V6, V8, V10 oder W12, wir freuen uns auf Euch.

Auf diesem Treffen besichtigen wir erneut eine Manufaktur. Genau wie in der Gläsernen Manufaktur in Dresden werden hier Autos noch von Hand gefertigt, welche neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen. Auf den Spuren von Ettore Bugatti besichtigen wir nicht nur sein Erbe sondern auch das Umland, welches dann im Frühling einen besonderen Reiz vermittelt. Dabei verweilen wir in einem stilvollen Wellness-Hotel.

Das Treffen wird zum Teil von VW gesponsort und die Plätze sind begrenzt. Wer Interesse hat, trägt sich bitte bei www.phaetontreffen.eu ein. Dies ist keine Anmeldung, sondern lediglich eine unverbindliche Informationsanfrage. Nach dem Eingang Eurer Daten erhaltet Ihr weitere Informationen und ein Anmeldeformular.

Viele Grüße von

mebedo
dickschiffuser
desireless

Beste Antwort im Thema

Momo, aus dem Bild könnte man eine schöne Pressemeldung bauen.

Molsheim, den 26.04.08 - WG und Pr.Dr.P. beschließen Bau des Phaeton W16 8.4 TDI

Um in Zeiten der Finanzkrise gebeutelten Unternehmen Sparmöglichkeiten zu bieten, stattet VW den neuen Phaeton GP II mit einem sparsamen 16 Zylinder mit 8.4 Litern Hubraum und moderner Common-Rail Dieseltechnologie aus. Mittels der vier Turbolader beschleunigt der Wagen in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 und leistet 1200 PS bei 1500 Nm, als Anlassermotor dient der aktuelle 3.0 TDI Motor der Basisversion. Das spart Unternehmen wertvolle Sekunden und schafft Freiräume im Terminkalender. WG war vor Ort, um sich von der ausreichenden Leistung des baugleichen Benziners bei Bugatti zu überzeugen und betonte, bei diesem Projekt auch der Umwelt Rechnung zu tragen. So wird beispielsweise die Batterie für die Handschuhfachlampe durch Solarzellen aufgeladen und reduziert die ausgestossene CO2-Menge um beachtliche 1 g/1000 km. Dr.P betonte, auch sportlich ambitionierte Fahrer würden bei dieser Motorisierung nicht zu kurz kommen denn eine R-Version mit mehr Leistung ist im Laufe von 2009 fest geplant. Der anvisierte Neupreis von 1,5 Mio Euro ist unbedeutend, da der Phaeton wie in anderen Motorisierungen auch für ca. 400,- € im Monat ohne Anzahlung verleast wird.

"Es war nicht leicht für mich, Herrn Dr.P von dem Projekt zu überzeugen" gab WG zu verstehen, "aber die Verstärkung von 100 weiteren Phaetonfreunden half uns, die Entscheidung wesentlich voran zu treiben". Unbestätigten Pressemeldungen zufolge handelte es sich dabei um einen Demonstrationszug dieses besagten Clubs durch Molsheim, angeführt von einem Elektriker der in bestimmten Kreisen mit dem Decknamen DSU operiert und Gerüchten zufolge wegen Spritrechnungen für seinen V8 Insolvenz anmelden musste. Mit Sprüchen wie "Powerdiesel her, wir wollen mehr" und Transparenten mit der Aufschrift "Mehr Hubraum fürs Volk" zogen sie bis auf das Gelände von Bugatti und störten so empfindlich die Vorstellung eines Edition 6 Phaeton mit lächerlichen 3 Litern Hubraum und einer Leistung, die Phaetonkennern zufolge gerade einmal zum Einparken reicht.

526 weitere Antworten
Ähnliche Themen
526 Antworten

Hi Hasel,
ich werde die auf DVD brennen und zum werten Herrn Desireless schicken, mit den Bildern und dann machen die vielleicht was draus.
Es gibt aber auch ein Tool mit dem man die Dinger laden kann.
Interesse ??

Auch wir sind sicher zu Hause angekommen und träumen immer noch von diesem phantastischen Wochenende.

Danke auch von uns noch Mal an alle Organisatoren, mebedo, dickschiffuser und desireless, sowie der kompletten VW und Bugatti-Crew. Auch uns hat der Besuch des Herrn Dr. P. sehr gefreut und auch wir hatten die Gelegenheit uns kurz mit ihm zu unterhalten. Sehr beeindruckender Mensch.

Danke auch an alle anderen Teilnehmer, es hat super Spaß gemacht und ich hoffe, daß wir das nächste Mal keinen Voodoo-Zauber anwenden müssen, um dabei zu sein!🙂🙂🙂

Besonders bedanken möchte ich mich nochmals für das Vertrauen von VW. Was uns gezeigt wurde, hätte ich mir nie erträumen lassen. Ich bin heiß auf 2009!

Ich freu mich bereits aufs nächste Treffen - es muß ja nicht nochmal so gespickt mit Höhepunkten sein, wie dieses Mal, Hauptsache Spaß und gute Laune und viele, viele Phaetons...

Zitat:

Original geschrieben von gs2828


Wer ist den Veyron gefahren?

Ich. 🙂 🙂

Auch wenn es nur 100 Meter Fahrt zurück in ins Atelier waren. 😁

Drinn sitzen und den Motor hören, das war schon klasse. 🙂

Momo

Ich möchte aber nicht vergessen Danke zu sagen.

Danke an die Organisatoren, an unsere Gastgeber und den vielen guten Helferlein. Denn ohne die alle wären die überwältigenden Tage nicht so gelungen.

Das ganze, was da einem geboten wurde muss man erst einmal verdauen. Zwei Bugatti auf 10 Meter vor seinem eignen Auto geparkt. Unglaublich so etwas. Aber wie heißt es doch so schön: Einmal im Leben...

Nochmals lieben Dank an alle beteiligten Personen. 🙂 🙂 🙂

Momo

Zu meinem Auto warens nur 3 Meter... 🙂🙂🙂

Zu meinem Auto warens auch 10 m. Leider hat nix abgefärbt. Momo denk ans Angebot.

Ach ja Momo hab hier noch einen Clip soll ich den auch hochladen ?

Sorry aber das Bild is für Insider !!

Moin,

Birgit und ich sind nach gut 750 genussvollen Phaeton-km wieder zurück in Hamburg. Ich mache gar nicht erst den Versuch, meine Eindrücke in Worte zu fassen. Ihr kennt mich inzwischen lange genug, um zu wissen, dass ich nicht zu Superlativen neige, aber dieses Wochenende werden weder Birgit noch ich je vergessen.

Ich bin mit durchaus hohen Erwartungen nach Frankreich gereist, das aber, was uns dort präsentiert wurde, hat meine kühnsten Träume noch deutlich übertroffen. Es war ein großes Vergnügen, so viele Forums-Kollegen mal live zu erleben. Beeinduckt hat mich neben einer perfekten Organisation der Stellenwert, den die VW AG und deren Repräsentanten bis hin zu Professor Dr. Piech (der Name wurde ja bereits genannt) dem Phaeton und vor allem uns Phaeton-Fahrern einräumen.

Ich bin glücklich, dabei gewesen zu sein!

Unser, also Birgits und mein Dank gilt DESIRELESS, DSU und MEBEDO jeweils einschließlich ihrer liebenswürdigen Frauen für die sensationelle Organisation, MMS.NM für das tolle Magazin und die FPOC-Aufkleber, die künftig meinen Phaeton schmücken werden, dem gesamten VW- und dem Bugatti-Team für alles, was uns an Erlebnissen und Informationen geboten wurde.

Ich könnte so viel erzählen, aber ein (lange gut gehütetes) Geheimnis werde ich hier und jetzt preisgeben: Der Phaeton lebt!

Grüße aus Hamburg

Björn

Als absoluter Gegner jeglicher "Mantatreffs" revidiere ich meine Meinung und rudere voll zurück.

Danke an die Organisatoren und die vielen kleinen Helferlein.

Im Übrigen kann ich das mit dem "Vertrauen" jetzt verstehen. Es wäre schade, wenn man sich diese Chance verbaut, um kurzfristig ein Erfolgserlebis zu haben.

Wobei ich aber meine Hochachtung für Frau P. aussprechen möchte. Das diese Frau so natürlich ist und angepackt / beim Essen unterstützt hat, habe ich nicht erwartet.

Meine ganzen Vorurteile sind echt ins Wanken gekommen.

peso

PS: Die Edition 6 sieht in wirklich klasse aus !

Wir möchten uns nicht mit fremden Federn schmücken denn der größte Dank gilt Volkswagen, die wirklich alle Register gezogen haben um uns ein schönes Treffen zu bescheren. Die Highlights wie das Museum, der Besuch von Herrn Prof. Dr. P. und die Veyrons werden natürlich in Erinnerung bleiben. Aber auch die vielen rührenden Details wie die Bugatti-Pralinen, die eigens für den Samstag gekauften Spielzeuge für die Kinder, den eigens engagierten Historiker aus dem Elsass oder auch die nicht ganz billigen Frankreich Navi-CDs und noch vieles mehr lassen das gesamte Treffen ganz im Sinne von Ettore Bugatti und seinen Autos erstrahlen: Von höchster Präzision und Qualität bis ins letzte Detail. So, wie wir das vom Phaeton kennen.

Ich möchte an dieser Stelle auch gleich noch einmal DSU danken, der im Hintergrund trotz seiner Verhinderung mitgeholfen hat. Ohne seinen vorherigen Schriftverkehr mit der Konzernleitung wäre das Treffen mit Herrn Prof. Dr. P. vielleicht nicht zustande gekommen. Die neuen Embleme auf den Schlüsseln haben wir übrigens auch ihm zu verdanken. Neben vielen anderen tut es mir aufrichtig Leid, daß es ausgerechnet für ihn nicht geklappt hat.

Es war eine wunderbare Begegnung von Konzernen, Menschen, Autos und dem Elsass. Solche Momente machen das Leben lebenswert. Wir freuen uns über das viele Lob und die Bestätigung, daß der Phaeton und der FPOC gemeinsam mit Volkswagen einen vielversprechenden Weg eingeschlagen haben.

Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr bekennender Bugatti-Fan obwohl ich mir bisher nur einen Replika leisten konnte. Dass ich an diesem Wochende gleich zweimal im Bugatti mitfahren würde, hätte ich mir nie träumen lassen. Einmal den Type 57 Atlante (den ist noch nicht einmal Herr M. von Bugatti gefahren) und dann noch einmal den Veyron. Dafür nimmt man die Arbeit für die Organisation sehr gerne auf sich. Leider ist seit meiner Mitfahrt mein V8 unheimlich durchzugsschwach geworden. 😁

Wer an diesem Treffen nicht anwesend war und sich Informationen zu irgendwelchen Neuerungen rund um den Phaeton erhofft, den muss ich hier enttäuschen. Nicht, daß der FPOC ein Geheimbund wäre - aber wir bürgen gegenüber Volkswagen per Unterschrift mit unserem guten Namen.

Viele Grüße
desireless

... ich kann alle diese vielen positiven Meinungen uneingeschränkt teilen ... es war einmalig. Noch pulst es in mir und ich freue mich auf's Einschlafen heute Nacht (hab's dringend nötig), wo ich alle diese Bilder an meinem inneren Auge vorbeiziehen lasse.

Meinen herzlichen Dank an die drei Organisatoren, die vielen sympathischen und freundlichen VW Spezialisten und das Bugatti Team zusammen mit ihrem Chef. Molsheim kommt nicht wieder, dafür wieder etwas Neues, auf das ich mich schon freue. FPOC ahoi !

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Zu meinem Auto warens auch 10 m. Leider hat nix abgefärbt. Momo denk ans Angebot.

Ach ja Momo hab hier noch einen Clip soll ich den auch hochladen ?

Sorry aber das Bild is für Insider !!

So jetzt habe ich meine Signatur geändert. 🙂

Den Clip muss ich mir aber vorher mal ansehen. Muss checken wieviel Wein ich da schon zum leckeren Essen getrunken hatte 😁 😉

....ich möchte mich wie swissuser dem einfach nur anschließen...also nochmals DTO:

Es war einfach toll.... die Abende, die gemeinsamen Fahrten, die vielen Gespräche, Bugatti, die Veyronproduktion/das ganze Gelände... einfach klasse..

Es waren sooo viele Eindrücke und Erfahrungen, dass die Zeit verging wie im Flug....

Leider konnte man aus Zeitgründen natürlich nicht alle kennenlernen, aber die Stimmung insgesamt war super und viele zum Teil sehr unterschiedliche Menschen trafen hier aufeinander, die alle Ihre Begeisterung für den PHAETON teilen. Wir hatten nicht nur super tolle Tage, sondern haben auch wirkliche liebe und interessante Menschen kennengelernt.

DANKE an die Organisatoren und auch an VW. Volkswagen hat mit seinem Auftreten viel Wertschätzung gegenüber den wirklichen PHAETONVERFECHTERN gezeigt. Herr Prof.Dr.Piech war sehr nahbar und auch das war sehr großer Respekt seinerseits.

...und jetzt SCHLAFEN... so viel INPUT macht hundemüde...

Liebe Grüße

Michael und Susanne

Danke, danke, danke!

Es war einfach toll und unbeschreiblich schön, interessant und.........!

Besonderen Dank an die Organisatoren und VW!

Viele Grüsse Fred

(...der fast sein Phaeton auf der Rückfahrt geschrottet hätte!)

Was soll ich jetzt noch sagen? Ich mag eigentlich keine großen Worte, aber jetzt muss ich doch in die Tasten schlagen:
Es war einfach ein wunderbares Erlebnis. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Organisatoren, hauptsächlich desireless, mebedo, dsu. Solch eine Professionalität in der Abwicklung des Treffens ist bewundertswert. Als Prof.Dr.Piech mir die Hand schüttelte, hat es mir fast die Sprache verschlagen..... Das hatte ich nicht erwartet!
Großen Dank an die Verantwortlichen von Volkswagen. Die interessanten Gespräche insbesondere mit Herrn B........ haben mich noch stärker an die Marke gebunden.

Absoluter Höhepunkt war für mich die Fahrt mit dem Veyron. Etwa eine halbe Stunde durch die Vogesen reichten aus, um mich mit zittrigen Knien und etwas blass um die Nase wieder aussteigen zu lassen. Ich denke, nicht viele haben das Glück eine Fahrt mit dem Bugatti Veyron zu genießen. Ich verspüre bei dem Gedanken an diesen "Ritt" immer noch ein flaues Gefühl im Magen. Der Wagen ist einfach "geil".

Es war meine 1. Teilnahme an einem FPOC-Treffen und hoffenlich folgen noch weitere!! Meine Frau muss dafür nicht mehr überredet werden.
Friedrich

neidisch ...neidisch ...neidisch
lasst mich das nächste mal dabei sein
ich erzähle nichts mehr - kaum was ? - über "Poltergeist"😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen