6,3 Liter Verbrauch mit LPG ????????
Moin !
War vorhin an der Tanke.
Ich bin 170km gefahren, und habe meinen Tank nochmal voll gemacht. Habe einen 72 (netto) Tank, aber ich bin an einer LPG Tanke vorbei gekommen, habe nicht Lust, immer wenn die Möhre leer ist, extra zu ner Tanke zu fahren, weil auf meinem Weg zur Arbeit ist keine LPG Tanke..
Naja, ich habe eigentlich damit gerechnet, dass ich so 16 Liter reinkriege, aber bei knapp 11 Liter war der Tank voll. Das würde einen Verbrauch von 6,3 Liter ergeben. Das wundert mich.
Ok, ich bin diese 170km sehr sparsam auf der Landstraße gefahren, und ich habe vor kurzem Ölwechsel gemacht, und von 15W40 auf 5W40 umgestiegen.... quasi Leichtlauföl,
aber soviel kann das doch gar nicht ausmachen, oder ??
Man kann mit LPG genauso rechnen, wie mit Benzin, wenn der Tank voll ist, ist er voll, egal wie warm es ist, weil das Gas im Tank ja flüssig ist und das lässt sich dann ja nicht weiter verdichten.
Und bei Spritmonitor.de wird das ja auch so ausgerechnet....
Ich meine, allein durch sparsames fahren und leichtlauföl kann so ein niedriger verbrauch doch gar nciht kommen, oder ?
30 Antworten
ich hatte schonmal was ähnliches......
vor dem wochenende getankt - dann genau 107km gefahren, und dann zur letzten tanke auf meinem weg zur uni noch mal nachfüllen (andere tanke wie vorher)
....rein rechnersich vom verbrauch her hätten mindestens 8,5liter reinpassen müssen.....
nach 3,4liter war stopp 😕
anfangs dachte ich da wär die tanke kaputt...oder sonst irgendwas....
dann beim nächsten tanken an der ersten tanke, erhöhter verbrauch --- dann war alles klar :-)
im endeffekt war dieses phänomen reproduzierbar und liegt also an der tanke selbst.
d.h. bei mir zb. von der einen zur anderen tanke 5liter unterschied in der füllmenge! (ohne merkliche neigung vom auto)