5Zylinder Golf2???

Wie in der Überschrift schon steht: Bekomme ich den 5 Zylinder ausm Passat oder Audi in nen Golf2 ???

45 Antworten

Also ich würde mir das Kreuz nicht auftun und da ewig rumbasteln. Man kann ihn wohl locker irgendwie in den Golf reinbringen. Aber bis dann das entsprechende Getriebe gefunden wurde, all die Umbauarbeiten gemacht wurden, weil ja NIX mehr passt (Motoraufhängung und und und...)... ist doch reine Zeit- und Geldverschwendung! Letztendlich hätte man sich für das Geld einen ordentlichen S2 zulegen können. Und der geht dann auch ordentlich!
Man sollte sich vielleicht auch nicht Dahlbäck als Vorbild nehmen. Er hat den 5 Zylinder in den 4er Golf reingebaut. Aber das ist nur noch die Aussenhaut des Golf! Sportquattro- und RS2-Teile mit IMSA-Getriebe und eben dem 900-PS 5 Zylinder.Der RSI bei einem Dragrace

ich brauche und habe mir nich dählbäck zum vorbild genommen.

ich möchte nen 2.2 oder 2.3 20VT da reinhaben. mehr nich. für das geld bekommste nirgendwo soviel schub. und da ich im maschinenbau tätig bin sollte das kein größeres problem sein...
ich hab nur kein bock da nachher noch die längsträger versetzen zu müssen...

hassu schon mal geguckt wassn S2 kostet??? wahrscheinlich nich...

In der vwspeed ausgabe 11 2002 ist auf seite 138 ein bild von nem 2er mit V5 Motor ist aber keine beschreibung bei

@mheine

der V5 ist glaube ich auch nicht gemeint.
Es ist der gute alte reihen 5 Zylinder gemeint.

@mickie

bist du dir sicher das das ein scirrocco II war. und das der dann in der VW-Scene war?

Ich habe seit 91 alle Vw-Scene hefte. Und wenn ihr mir Zeit gebt kann ich mal nachschauen.

Der Scirrocco ist vorne glaube ich baugleich mit dem Golf 1
nur der Schlossträger ist anders.

Ähnliche Themen

du hast alle zeit der welt. naja, zumindest bis zum frühjahr 😁

werde heute mal suchen

Hallo Leute
hab einen Golf1 mit 5Zylinder Audi Motor in der VW Scene 8/94 gesehen !!
Kann leider im moment nich scannen !!!!
Scheint aber mit viel.........ARBEIT........
irgendwie zu passen !!!
gruß heinzi68

Hier ein Bild dazu !
Ich hoffe ihr könnt was erkennen...scheiß Scanner !
heinzi68

hi daniel ;

ich kann nur soviel sagen , es passt .

ein freund , der gerade seinen meister macht , hatte vor einiger zeit einen 2er golf ( modell g60 ) in seiner werkstatt , der hatte eine Urquattromaschine mit um die 250 ps drin .
frag mich aber nicht was fürn getriebe ...
der umbau würde damals von Schlösser und Parisi in ludwigshafen gemacht , aber ich glaub die gibts nicht mehr ...

ich frag ihn mal ober noch weis was fürn getriebe und so weiter verbaut war...

so long

thx edgar, das wäre super klasse.

aber ich gehe mal von aus das es entweder ein "normales" mit ner 210er kupplung war oder eins mit ner 228er kupplung. wobei ich mal von letzterem ausgehe, da die 210er selbst mit ner sinter überfordert wäre.

kannst du bilder davon besorgen???

wird schwierig mit den bildern ( kein scanner , keine digicam )

und davon abgesehen keine normalen bilder von dem auto , das fährt dann bei denen rum ( kennzeichen war nw / neustadt/weinstraße ) .

aber sobald ich ein paar factshab was kupplung oder getriebe betrifft meld ich mich nochmal

hallo ich habe schon mal eine 16v im golf länst eingebaut gesehen.(ich habe sogar noch ei foto)
da mußten sie sogar schon was vom schloßträger wegnehmen.
also längst wird das nichts.
quer wird das auch nichts der motor ist ein ganzes stück länger als der 4 zylinder.
wenn du das getriebe an der stelle belassen würdest wo es jetzt ist dann müßtet du auf der zr seite den halben längstträger weg machen.

und? wäre das ein problem? 😁

hi daniel ,

sorry hatte urlaub und früher ging nicht .
also: leider nix bilder .....sind keine da , und der parisi wohnt nicht mehr in ludwigshafen...keine ahnung wo

aber mein kumpel erinnert sich an:
5 zylinder quer , längsträger war modifiziert , syncro getriebe leicht verschoben ( fahrtrichtung nach links ) und keine originalen antriebswellen.
soweit so gut , aber mir perönlich würde das nix viel helfen .
mein kumpel hat das auto vor ca 2 jahren mal ne stunde auf der bühne gehabt , mehr leider nicht .....

ansonsten :

warum gerade einen golf hätte da ne coolere idee, für ein cooles vw happening , hab ich zumindest noch nicht gesehen.
interesse dann pn ??

Servus!

5 Zylinder passt auf jedenfall......nicht! ;o)
Denn: Der VR6 ist um einen "halben" Zylinder kürzer als ein 4 Zylinder (daher seeeeehr kompakt!)
Der 5 Zylinder allerdings ist um 1 Zylinder länger (was verdammt viel ist!)

Aber da wir schon dabei sind....

"Weiß zufällig jemand wieviel genau ein einbaufertiger VR6 (ohne Getriebe) wiegt ???"
Ich muß das bis auf´s Kilo wissen....wenn es geht. 😁

Zudem habe ich mal was von "Renn" Motorblöcken aus ALU für VW gehört....
Stimmt das oder ist das nur ein Fake ???
(Hmmm....vielleicht poste ich diese Fragen besser in einem eigenem Ast)

Gruß, Aaron

Deine Antwort
Ähnliche Themen