1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 5w30 oder 0w40?

5w30 oder 0w40?

Opel Corsa D

Hallo Comunity, Welches Öl würdet ihr mir vorschlagen. Auch von der Marke her. Habe viel Gutes über Mobil 1 gehört. Bis jetzt wurden alle 15 tsd km 5w30 eingefüllt bzw gewechselt. Ich überlege vlt diesmal 0w40 zu wechseln, um Verschleiss der Kette zum Bsp vorzubeugen. Wäre das eine gute Idee?
Auto: Bj 09, 1,2 benziner Opel Corsa D
LG

Beste Antwort im Thema

@Heimwerkerfreak

Nehme ein 0/5W-40 und gut ist.
Fahre schon seit Jahren nur noch 0/5W-40/50 Öle mit oder ohne Dexos2 , egal ob Kurz- oder Langstrecke.
Und das schon seit über 30 Jahren, mit dem Ergebnis das meine Motoren von innen so aussehen und keine Schleimbildung haben.
Nur 5W-30 kommt mir nicht mehr in die Motoren.

Img-20190119-160414
Img-20190119-160518
33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 11. Februar 2019 um 23:05:15 Uhr:


Ich habe oft gelesen, dass 5w40 gegenüber 5w30 zähflüssiger ist und deswegen mehr verbraucht aber dafür weniger Verschleiss

@Heimwerkerfreak

Am Verbrauch auf 5W-50 hat sich bei mir nichts geändert, gegenüber 5W-40.
Und mir ist ein geringerer Verschleiß wichtiger als Sprit zu sparen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:20:02 Uhr:



Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 11. Februar 2019 um 23:05:15 Uhr:


Ich habe oft gelesen, dass 5w40 gegenüber 5w30 zähflüssiger ist und deswegen mehr verbraucht aber dafür weniger Verschleiss

@Heimwerkerfreak

Am Verbrauch auf 5W-50 hat sich bei mir nichts geändert, gegenüber 5W-40.
Und mir ist ein geringerer Verschleiß wichtiger als Sprit zu sparen.

Ist denn 5w-50 dexos2 geeignet? Also für Opel Corsa D benziner?

Noch eine Frage: Bei Überwiegend kurzstrecken auch lieber das 5w40 anstelle des 5w30 ?

Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 15. Februar 2019 um 22:44:25 Uhr:


Ist denn 5w-50 dexos2 geeignet? Also für Opel Corsa D benziner?

Ich verwende seit 2009 nichts anderes als Dexos2 in der Version 0/5W-40 für den Benziner 1.2. Von einem 5W-50 mit dexos2 weiß ich nichts.

Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 15. Februar 2019 um 22:53:56 Uhr:


Noch eine Frage: Bei Überwiegend kurzstrecken auch lieber das 5w40 anstelle des 5w30 ?

0/5W-40 halte ich immer für besser als 5W-30.

Zitat:

@AE01a schrieb am 15. Februar 2019 um 23:18:37 Uhr:



Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 15. Februar 2019 um 22:44:25 Uhr:


Ist denn 5w-50 dexos2 geeignet? Also für Opel Corsa D benziner?

Ich verwende seit 2009 nichts anderes als Dexos2 in der Version 0/5W-40 für den Benziner 1.2. Von einem 5W-50 mit dexos2 weiß ich nichts.

Zitat:

@AE01a schrieb am 15. Februar 2019 um 23:18:37 Uhr:



Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 15. Februar 2019 um 22:53:56 Uhr:


Noch eine Frage: Bei Überwiegend kurzstrecken auch lieber das 5w40 anstelle des 5w30 ?

0/5W-40 halte ich immer für besser als 5W-30.

Also wäre es kein Problem mit 5w40 auch überwiegend Kurzstrecken zu fahren? Weil in einem anderen Forum las ich, dass 5w40 eher für Langstrecken besser ist.

@Heimwerkerfreak

Nehme ein 0/5W-40 und gut ist.
Fahre schon seit Jahren nur noch 0/5W-40/50 Öle mit oder ohne Dexos2 , egal ob Kurz- oder Langstrecke.
Und das schon seit über 30 Jahren, mit dem Ergebnis das meine Motoren von innen so aussehen und keine Schleimbildung haben.
Nur 5W-30 kommt mir nicht mehr in die Motoren.

Img-20190119-160414
Img-20190119-160518

Zitat:

@Heimwerkerfreak schrieb am 15. Februar 2019 um 22:44:25 Uhr:


Ist denn 5w-50 dexos2 geeignet? Also für Opel Corsa D benziner?

Viskositätsklassen und dexo2 haben zunächts NICHTS miteinander zu tun! Insofern ist dei Frage so nicht zu stellen/zu beantworten.

Ja, es gibt Öle mit dexos2-Spezifikation UND 5W50 ... solche Öle dürfte man dann wohl beim Wüstenabschnitt von Parais-Dakar fahren - wenn es nocht sogar reine (Sommer)Einbereichsöle mit hoher Visko sind.

Ein bischen sucht mich das Kopfschütteln Heim. Da hat man Angst das mit einem xW40 gegenüber xW30 der Verbrauch nach oben gehen könnte und dann kramt man ein xW50 hervor.

Bei so einer Rennmaschine sollte schon das beste Öl drin sein 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. Februar 2019 um 11:22:55 Uhr:


Ja, es gibt Öle mit dexos2-Spezifikation UND 5W50

Überraschung! Ich kenne keins.

Zitat:

@Penndy schrieb am 16. Februar 2019 um 12:56:40 Uhr:


Bei so einer Rennmaschine sollte schon das beste Öl drin sein 😁

Corsamotoren sind stark belastet. Hohen Volllastanteil und Kurzstrecken gibt es. Das Leistungsgewicht ist hoch. Ich rate zum besten verfügbaren und zugelassenen Motoröl. Wird sehr viel Kurzstrecke gefahren sollte man das Wechselintervall verkürzen.

Zitat:

@Penndy schrieb am 16. Februar 2019 um 15:27:04 Uhr:


Und das wäre ?

Meine Meinung:

Zitat:

@AE01a schrieb am 11. Februar 2019 um 19:39:41 Uhr:


Ich betreue einen 1.2 seit dem Neukauf während der Abwrackprämie. Er hat nie 5W-30 von mir bekommen, nur 0/5W-40. Meistens Mobil 1 ESP 0W-40 und zweimal Motul x-clean 5W-40. Derzeit ist das Mobil 1 ESP X3 0W-40 drin.

Zitat:

@AE01a schrieb am 16. Februar 2019 um 14:19:16 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. Februar 2019 um 11:22:55 Uhr:


Ja, es gibt Öle mit dexos2-Spezifikation UND 5W50

Überraschung! Ich kenne keins.

Aber Deine Suchmaschiene findet es.

Von Rowe gibt es 5W50

IMG_2019-02-17_19-46-18.jpeg

Zitat:

@darek25 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:45:31 Uhr:


Von Rowe gibt es 5W50

Nach meiner Meinung ist hier

https://rowe-mineraloel.com/produkte/hightec-multi-formula-sae-5w-50/

keine Dexos2 Freigabe. Ich verstehe den Text als Empfehlung. Bei einem relativ neuen Fahrzeug innerhalb der Garantie-/Kulanzzeit vermute ich im Schadensfall Schwierigkeiten bei Verwendung eines Öles ohne Freigabe.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Februar 2019 um 13:15:42 Uhr:


Aber Deine Suchmaschiene findet es.

Nein, tut sie nicht.

Und ich selbst finde auch kein Dexos2 5W-50.

Was steht dann auf dem Kanister 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen