5w30 oder 0w30 ?
Hallo liebe Volvo Freunde,
ich hätte eine Frage zum Thema Öl.
Ich fahre einen Xc90 Automatik. Laut Hersteller muss 0w30 Öl rein.
Habe aber im Scheckheft nachgeschaut, dass der Vorbesitzer einige Male auch 5w30 reingetan hat.
Deshalb meine Frage welches Öl ist besser das 0w30 oder 5w30?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
TheVolvoDriver
Beste Antwort im Thema
So Chips und Bier stehen bereit, kann los gehen :-)
17 Antworten
Ja, und?
Dafür werden Kleinigkeiten mal nebenbei erledigt und wenn ich mal spontan ein Problem habe, dann muss ich nicht warten, bekomme einen Ersatzwagen, der nicht extra berechnet wird, man kennt mich mit Namen, etc. Das ist es mir wert, zumal ich früher auch die Erfahrung gemacht habe, dass freie Werkstätten unterm Strich eben auch nicht oder nur marginal günstiger sind.
Ich bin gerne Stammkunde, wenn es sich so für mich rentiert.
Es würde vielleicht anders aussehen, wenn ich auf den Cent achten müßte, aber so lange das nicht der Fall ist und sich der Service nicht drastisch verschlechtert, so lange fahre ich gerne zu meinen zwei Vertragswerkstätten und das mit allen Dingen, die den Wagen betreffen.
das ist doch ok, kann doch jeder mit seinem Geld machen was er will
Gruss
Da wir unser XC90I D5 aus 2014 länger behalten wollen habe ich folgende Frage. In mehreren Videos einer Motorspezialwerkstatt für Sternenkreuzer gibt der Inhaber immer wieder zu Bedenken, lieber bei 10000Km oder nach 6 Monaten schon einen reinen Ölwechsel(mit Filter natürlich) zu machen, um dem Motor das Leben zu verlängern. Also überlege ich ob ich zwischen den Jahresservices noch einen extra Ölwechsel einlege. Das Auto wird behutsam warm gefahren. Meine Fahrweise ist eher als defensiv zu bezeichnen und ich schwimme eher im Verkehr mit. Aktuell fahre ich noch täglich 80km (Landstraße/Autobahn), wird sich aber im nächsten Jahr auf Gelegenheitsfahrten und leider auch Kurzstrecke verändern. Bei dem von Volvo favorisierten Ölen scheint mir der Ruß/Ascheanteil recht hoch zu sein und um einer zusätzlichen Verkokung des AGR vorzubeugen, wäre doch ein aschearmes Öl besser?
Liege ich hier falsch?