1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. 5th Weeler

5th Weeler

Hallo zusammen.
Leider gibt es gerade bei diesem Thema viele Halbwarheiten, aber ich suche Fakten. Daher würde ich mich freuen, wenn,da,wirklich einer helfen kann.

Ich habe die alte Klasse 3, also CE und C1E, bin 56 Jahre und hab die ärztlichen Untersuchungen versäumt.darf also eine Zugmaschiene bis 7,5t fahren, dazu kommt ein Hänger. Das Gespann darf bei mir, nur noch max 12 t wiegen und 18 Meter lang sein.

Ich würde mit gerne erstmal einen VW Amarok holen, der später durch einen Tesla Pikup ausgetauscht wird. Auf den Sattel, soll ein
5th Weeler um die 12 Meter. Jetzt habe ich 5th Weeler gesehen, die in mein Beute Schema passen würden, wenn da nicht offene Fragen,rum scwirren,würden, auf die ich einfach zuviele Unterschiedliche und zum Teil gegensätzige Antworten bekommen habe.

Darf ich einen 5th Wheeler mit 3 Achsen ziehen? Ich habe CE und C1E.
Außerdem überlege ich den 5th Wheeler in Amerika zu kaufen und selber in Deutschland ein zu führen. Wie kriege ich den Wheeler hier hin? In einen Container passt so ein Teil bestimmt nicht. Und was ist mit der US Steuer, kroege ich die bei Ausfuhr wie in Deutschland erstattet? Fragen über Fragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. November 2020 um 17:03:41 Uhr:


@reidi wer fährt schon privat einen 40 Tonner? In der Regel reichen schon 3,5 bis vielleicht 5 to. Da ist ein 7,5 to schon eher selten

Vielleicht gewinnt er im Lotto und kauft sich nen Liner mit 12 to 😛

Was man hat,hat man 😁

Ich würde meinen 2er nie hergeben.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Vllt. kann dir

@Michl 1987

weiterhelfen, der hat ja sowas für sich hergerichtet.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:19:52 Uhr:


Im übrigen bin ich fertig geworden. Die Fahrt war sehr angenehm. Ich bin noch nie so ein ruhig geradeaus laufendes Gespann gefahren.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. November 2020 um 13:28:38 Uhr:



Zitat:

@4Takt schrieb am 24. November 2020 um 12:39:06 Uhr:


Nein, du brauchst immer den medizinischen Test, egal, ob beruflich oder privat.

Nicht bei 7,5 to mit umgeschriebenen 3er auf C1E und max 12 to gesamt, also mit Hänger und nur um den geht es.

Den C1E darfst du, wenn es ne alte Erteilung ist ein Leben lang ohne die ärztliche Untersuchung fahren.
Wenn er halb frisch ist, ist der befristet bis auf dass 50. Lebensjahr und ab dann muss man auch zur ärztlichen Untersuchung. Neuerteilungen aus den letzten Jahren unterliegen der gleichen Untersuchungsfrist wie C Führerscheine, also auch alle 5 Jahre. Dürfte für den TE aber egal sein.
Auskunft über die genauen Fristen, siehe Rückseite der Plastikkarte.
Die Klasse CE mit Zusatzzahl L3 bis 18 Tonnen muss bei der Umschreibung von Klasse 3 auf Kartenführerschein gesondert beantragt werden und unterliegt der Frist zur ärztlichen Untersuchung. Hier muss beachtet werden, dass nur 3 Achsen gefahren werden dürfen, sprich Einachsige Anhänger oder Anhänger mit Tandemachse und einem Achsabstand unter 1m.

Beim TE, der die C1E bis 12 Tonnen aber lebenslang haben wird und darüber hinaus dass Gespann sowieso mit BE fahren darf, ist dass alles egal.

Dass das Gespann wenn der Anhänger über 3,5 Tonnen zlGG hat eine durchgehende Bremse benötigt, ist denke ich klar.

Dazu ist zu beachten, dass ein Geländewagen maximal dass 1,5 fache seines zulässigen Gesamtgewichtes ziehen darf (per Gesetz). Mehr dürfen nur Zugmaschinen, dass wird dir aber weder der TÜV abnehmen, noch wird VW dir für nen Amarok ne Freigabe von 5 Tonnen oder sowas geben. Von daher wird wahrscheinlich in der Praxis eh bei 3,5-4 Tonnen Schluss sein.

Wenn du incl. Anhänger die 7,5 Tonnen Marke reißt, brauchst du ein EG Kontrollgerät. Egal ob du Privat oder Gewerblich fährst.

@reidi wer fährt schon privat einen 40 Tonner? In der Regel reichen schon 3,5 bis vielleicht 5 to. Da ist ein 7,5 to schon eher selten

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 24. November 2020 um 17:03:41 Uhr:


@reidi wer fährt schon privat einen 40 Tonner? In der Regel reichen schon 3,5 bis vielleicht 5 to. Da ist ein 7,5 to schon eher selten

Vielleicht gewinnt er im Lotto und kauft sich nen Liner mit 12 to 😛

Was man hat,hat man 😁

Ich würde meinen 2er nie hergeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reidi schrieb am 24. November 2020 um 23:39:06 Uhr:


..Ich würde meinen 2er nie hergeben.

Würde ich auch nicht, aber dann musst du alle 5 Jahre zum medizinischen Test oder nicht?

Zitat:

@4Takt schrieb am 25. November 2020 um 08:46:20 Uhr:



Zitat:

@reidi schrieb am 24. November 2020 um 23:39:06 Uhr:


..Ich würde meinen 2er nie hergeben.

Würde ich auch nicht, aber dann musst du alle 5 Jahre zum medizinischen Test oder nicht?

Das kommt drauf an, wann die Fahrerlaubnis ausgestellt wurde. Wenn vor 31.12.1998 musst Du nur dann alle 5 Jahre zum Arzt, wenn Du weiterhin 19,5 t fqhren willst. Ohne diese Ärztlichen Belege darf man dauerhaft 12t fahren.

Zitat:

@4Takt schrieb am 25. November 2020 um 08:46:20 Uhr:



Würde ich auch nicht, aber dann musst du alle 5 Jahre zum medizinischen Test oder nicht?

Ja und der ist ab einem gewissen Alter gar nicht ohne, ganz besonders der Reaktionstest. Ich hab das erst vor ein paar Monaten wieder gemacht, wegen Taxi.
Da haben so Einige Kollegen über 60 ihre Problemchen und natürlich kostet das auch was.

Zitat:

Ja und der ist ab einem gewissen Alter gar nicht ohne, ganz besonders der Reaktionstest. Ich hab das erst vor ein paar Monaten wieder gemacht, wegen Taxi.
Da haben so Einige Kollegen über 60 ihre Problemchen und natürlich kostet das auch was.

Knapp 200€ hab ich dieses Jahr im März all in bezahlt, Führerscheinstelle + ärztliche Untersuchung incl. Augenarzt.

Wer Privat 12 Tonner Allrad Wohnmobil fährt, der kann auch alle 5 Jahre 200 Piepen raustun, dass macht den Kohl nicht fett. Nervig ist, dass dafür n ganzer Vormittag kaputt ist.

Zitat:

@4Takt schrieb am 25. November 2020 um 08:46:20 Uhr:



Zitat:

@reidi schrieb am 24. November 2020 um 23:39:06 Uhr:


..Ich würde meinen 2er nie hergeben.

Würde ich auch nicht, aber dann musst du alle 5 Jahre zum medizinischen Test oder nicht?

So ist es.
Mein 2er geht jetzt bis 2024, dann wird wieder neu beantragt.

Bei mir steht 2025. 🙂

Und meiner ruht seit 12 Jahren!
Und hab ihn nicht gebraucht!
Also rund 600€ gespart!
PS: merke gerade; wir sind wieder so was von OT!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 27. November 2020 um 22:19:24 Uhr:


Und meiner ruht seit 12 Jahren!
Und hab ihn nicht gebraucht!

Haben ist besser als brauchen! 😉

Da hast du wohl recht!
Aber unnützer Ballast sollte abgeworfen werden!

Die nl Tinte wiegen nichts und solange ich den Schein habe, kann er noch nützlich werden. Ist er weg, krieg ich ihn für Millionen nicht wieder; und glaube nicht, dass ich mit Chauffeur oder so. 😁

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 27. November 2020 um 22:19:24 Uhr:


Und meiner ruht seit 12 Jahren!
Und hab ihn nicht gebraucht!
Also rund 600€ gespart!
PS: merke gerade; wir sind wieder so was von OT!

Ich würde sagen er ist verfallen. Der FS ist 5 Jahre gültig, in der Zeit darf man fahren. Wenn er abgelaufen ist natürlich nicht mehr, aber man kann ihn mit der Bescheinigung vom Augen und Hausarzt wieder reaktivieren.

Nur dazu darf er nicht länger als 5 Jahre abgelaufen sein. So ist zumindest mein Stand.

CE läuft alle 5 Jahre ab, der C1E geht bis zum 50ten Lebensjahr und ab da für jeweils 5 weitere Jahre.

Für eine Fahrerkarte benötigt man auch nur FS-Klasse B und einen Karten Führerschein.

So ist zumindest mein Stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen