5th Weeler
Hallo zusammen.
Leider gibt es gerade bei diesem Thema viele Halbwarheiten, aber ich suche Fakten. Daher würde ich mich freuen, wenn,da,wirklich einer helfen kann.
Ich habe die alte Klasse 3, also CE und C1E, bin 56 Jahre und hab die ärztlichen Untersuchungen versäumt.darf also eine Zugmaschiene bis 7,5t fahren, dazu kommt ein Hänger. Das Gespann darf bei mir, nur noch max 12 t wiegen und 18 Meter lang sein.
Ich würde mit gerne erstmal einen VW Amarok holen, der später durch einen Tesla Pikup ausgetauscht wird. Auf den Sattel, soll ein
5th Weeler um die 12 Meter. Jetzt habe ich 5th Weeler gesehen, die in mein Beute Schema passen würden, wenn da nicht offene Fragen,rum scwirren,würden, auf die ich einfach zuviele Unterschiedliche und zum Teil gegensätzige Antworten bekommen habe.
Darf ich einen 5th Wheeler mit 3 Achsen ziehen? Ich habe CE und C1E.
Außerdem überlege ich den 5th Wheeler in Amerika zu kaufen und selber in Deutschland ein zu führen. Wie kriege ich den Wheeler hier hin? In einen Container passt so ein Teil bestimmt nicht. Und was ist mit der US Steuer, kroege ich die bei Ausfuhr wie in Deutschland erstattet? Fragen über Fragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 24. November 2020 um 17:03:41 Uhr:
@reidi wer fährt schon privat einen 40 Tonner? In der Regel reichen schon 3,5 bis vielleicht 5 to. Da ist ein 7,5 to schon eher selten
Vielleicht gewinnt er im Lotto und kauft sich nen Liner mit 12 to 😛
Was man hat,hat man 😁
Ich würde meinen 2er nie hergeben.
61 Antworten
Bevor du nach Amerika rennst, erkundige dich, was ein amarok als Sattel anhängen darf, meines Wissens nach nur 3,5t plus die sattellast die auf dem Pickup liegt! Anhängelast plus Gesamtgewicht des Pickups darf nicht übersteigen! Da wird man schon schwer findig bei den amis solch leichten Sattel zu finden! Mittlerweile sind ja elektrobremsen in D erlaubt, lässt aber nicht jedes Bundesland zu!
Mein vorherigen Beitrag nehme ich zurück, kann leider nicht bearbeiten!
Nachdem ich nun alles gelesen habe, stelle ich fest, das alles schon gesagt wurde!
Wer glaubt er könne einen 3-Achs-Amiwohnwagen mit einem europäischen Pickup fahren und dann auch noch andere Kommentatoren bei belehrungsversuchen abschmättert, der ist nicht einfach nur uninformiert, sondern schlichtweg doof!
Die drei Achsen sind da nicht zur Zierde, selbst den Ami-Campern ist ein 3-Achser schon zu schwer, meist sieht man ihn nur bei carnival- und zirkusunternehmen.
Für ein 3-Achser ami braucht es hierzulande schon ein 7,5 tonner Sattel oder halt ein Ami-pickup!