5N 1.4 TFSI und Zündkerzen
Hallo Leute,
ich hab hab letzte Woche mal die notwendigsten Teile für einen kleinen KD bestellt: Öl, Filter, Kerzen, Lufi usw. . Nun, gestern bin ich kurz vor der Dämmerung dazu gekommen den LuFi zu tauschen und da hab ich die Plastikabdeckung vom Motor entfernt, um zu sehen, wie das mit den Zündkerzen aussieht.
Ich war geschockt. Das sieht ja wie beim Terminator mit weg gesprengtem Schädel aus: nur Leitungen - wo bitteschön sind die Zündkerzen versteckt ? Sind die 4 Stecker, die da in dem Graben liegen, die Zündspulen unter denen sich die Kerzen befinden ? Die Leitungen sind ja recht stramm verlegt, wie soll man da was abziehen können. Auweia!
Ich will nicht wissen, welchen Doktortitel man für den Ölwechsel braucht. Tja,, da muss man wohl man den Theodor fragen, wo das geschrieben steht ;-))
Bin für alle Tipps dankbar!
Schönes WE!
JN
Beste Antwort im Thema
Hey Nite_Fly!
> .. solltest Du jemanden da ranlassen, der sich mit sowas auskennt..
Ahh. Worin besteht dann der Sinn von Foren ? Jeder sagt dem anderen was er schon weiss - oder was !?
Es ist zudem ratsam, nicht gleich eine Pauschalverurteilung abzugeben, nach dem Motto "Der Depp findet nicht einmal die Zündkerzen, was will der hier ?"
Typisch für diejenigen, die ne Menge posten aber nichts schreiben um mal eben eine Prognose der Masse abzugeben.
>Moderne Autos sind eben nicht mehr so einfach von jedem Hobby-Bastler zu warten...
Warum nicht ? Ich habe vor knapp 10 Jahren Getriebe und Kupplungen (erfolgreich) getauscht - allerdings einen ordentlichen Respekt vor der E-Technik. Da frag ich doch lieber mal hier nach.
Na, wie tauscht man denn die Zündkerzen ??? Hast Du Ahnung oder schreibst Du nur. Ich jedenfalls habe erledigt- auch als ordinärer Hobby-Bastler.
12 Antworten
5N 1.4 TFSI
wovon sprich´st Du bitte?
Wenn Du die Zündkerzen bei Deinem Motor nicht findest, solltest Du jemanden da ranlassen, der sich mit sowas auskennt...
Nicht jeder, der einen Schraubendreher geschossen hat, wird dadurch zum KFZ-Mechaniker. Denn das "Finden der Zündkerzen" ist da eher das kleinste Problem...
Nix für Ungut, aber... 🙄
Moderne Autos sind eben nicht mehr so einfach von jedem Hobby-Bastler zu warten...
Gruß
Nite_Fly
Hey Nite_Fly!
> .. solltest Du jemanden da ranlassen, der sich mit sowas auskennt..
Ahh. Worin besteht dann der Sinn von Foren ? Jeder sagt dem anderen was er schon weiss - oder was !?
Es ist zudem ratsam, nicht gleich eine Pauschalverurteilung abzugeben, nach dem Motto "Der Depp findet nicht einmal die Zündkerzen, was will der hier ?"
Typisch für diejenigen, die ne Menge posten aber nichts schreiben um mal eben eine Prognose der Masse abzugeben.
>Moderne Autos sind eben nicht mehr so einfach von jedem Hobby-Bastler zu warten...
Warum nicht ? Ich habe vor knapp 10 Jahren Getriebe und Kupplungen (erfolgreich) getauscht - allerdings einen ordentlichen Respekt vor der E-Technik. Da frag ich doch lieber mal hier nach.
Na, wie tauscht man denn die Zündkerzen ??? Hast Du Ahnung oder schreibst Du nur. Ich jedenfalls habe erledigt- auch als ordinärer Hobby-Bastler.
Naja, wenn Du es geschafft hat, und noch alles funktioniert, ist doch alles OK, oder?
Das Werkstatthandbuch beginnt zu diesem Kapitel mit folgendem Hinweis:
Um Verletzungen von Personen und/oder eine Zerstörung der Einspritz- und Zündanlage zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten:.....
Dann die ganzen Dinge, die da zu beachten wären...
Das kann jeder handhaben, wie er will. Ich empfehle es trotzdem jedoch nur Leuten, die sich mit sowas auskennen...
ein aktueller Automotor ist eben nicht etwas, an dem jeder heute noch selbst dran 'rumbasteln kann...
Und ob ich die wechseln könnte? Ja, könnte ich, weil ich mir bevor ich sowas plane, die benötigten Informationen besorge. Und aber auch den Mut hätte, zu sagen, davon lasse ich besser die Finger!
Gruß
Nite_Fly
Ähnliche Themen
Hallo,
schön dass es mit dem Wechsel der Kerzen geklappt hat. Mich würde interessieren, wie du die Zündspulen abbekommen hast. Hast du dafür einen Abzieher?
Ich finde übrigens auch, dass man sich gegenseitig helfen sollte. Da es ja ständig Neuerungen gibt und man nicht alles wissen kann. Zu meiner Zeit, als ich in dem Beruf gearbeitet habe, gab es noch keine Steckerzündspulen.
Gruß
tembmt
Zitat:
Original geschrieben von tux4711
Hallo Leute,
ich hab hab letzte Woche mal die notwendigsten Teile für einen kleinen KD bestellt: Öl, Filter, Kerzen, Lufi usw. . Nun, gestern bin ich kurz vor der Dämmerung dazu gekommen den LuFi zu tauschen und da hab ich die Plastikabdeckung vom Motor entfernt, um zu sehen, wie das mit den Zündkerzen aussieht.
Ich war geschockt. Das sieht ja wie beim Terminator mit weg gesprengtem Schädel aus: nur Leitungen - wo bitteschön sind die Zündkerzen versteckt ? Sind die 4 Stecker, die da in dem Graben liegen, die Zündspulen unter denen sich die Kerzen befinden ? Die Leitungen sind ja recht stramm verlegt, wie soll man da was abziehen können. Auweia!Ich will nicht wissen, welchen Doktortitel man für den Ölwechsel braucht. Tja,, da muss man wohl man den Theodor fragen, wo das geschrieben steht ;-))
Bin für alle Tipps dankbar!
Schönes WE!
JN
Hallo,
wollte auch die Zündkerzen in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hatte nicht viel Zeit,
darum wurden nur 3 Stück gewechselt, am Zylinder eins müßten Schläuche und Leitungen ab!
Ca. 1Stunde Arbeit.
Ist das so, oder gibt es einen "Spezialschlüssel"?
Gruß
Thomas
Werkstatt wechseln, wer 3 Kerzen tauscht und eine drin lässt, weil er keinen Plan hat, sollte den Beruf wechseln.
Alle 4 Kerzen gehen ohne Spezialwerkzeug raus, vom Zündspulenabzieher mal abgesehen. Dazu müssen 2 Schlauchhalter gelöst werden und mit ein bisschen Geduld und Können geht auch die
die schwer zugängliche Kerze raus.
Kerzensteckerfett beim Wiedereinbau verwenden, ZK mit vorgeschriebenen Drehmoment anziehen ( 25 NM)
CKONE006
😁
Erinnert mich an einen Mercury Aussenboarder, den ich für einen Bekannten gewartet habe, und mir der Besitzer stolz von dem Fünfzylinder erzählt hatte. 😕
Habe ihm dann den sechsten Zylinder samt Zündkerze ganz unten in der Wanne gezeigt, in dem eine Zündkerze drin war, die noch nie gewechselt wurde. Danach hat er erstmals festgestellt, daß sein Rio-Kajüt-Boot auch richtig gut gleiten kann, und abgeht wie Schmitt's Katze.... 🙄😛
Zitat:
wer 3 Kerzen tauscht und eine drin lässt, weil er keinen Plan hat, sollte den Beruf wechseln.
...oder zumindest die Finger von dem Fahrzeug lassen, und sich auf die beschränken, mit denen er sich auskennt...!!
Zu Berufserfahrung gehört auch, erkennen zu können, wo man besser die Finger davon lässt, weil die speziellen Kenntnisse fehlen. Das ist auch keine Schande, sondern ehrliches und verantwortungsbewusstes Handeln. Jedoch einem Kunden nur drei Kerzen zu wechseln, und ihn wieder vom Hof zu schicken, ist ein dicker Hund...
so long...
Ähm, die Werkstatt ist gut, nur mal so am Rande.
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Zeit hatte länger zu warten, deshalb hat er mit meiner Absprache (!!!) die 4. Kerze dringelassen!
Er hatte bei diesem Motor noch keine Zündkerzen gewechselt.
Deshalb muss er mal schauen wie die Zündkerze gewechselt wird, ohne groß alle Schläuche zu entfernen.
Er brauchte eben länger wie 10 Minuten...
Aber Danke........
Naja, richtig wäre dann gewesen, wenn die Werkstatt gesagt hätte: "Komm wieder, wenn Du mehr Zeit hast, dann wechseln wir alle auf einmal"
Nur drei Kerzen zu wechseln, und darauf zu bauen, daß der Kunde irgendwann wegen der vierten mal vorbeikommt, ist naiv.
Nichts hält so lange, wie ein Provisorium....
Wenn vier gleich alte Kerzen im Motor stecken, dann lassen die auch im etwa gleichem Mass nach.
Werden jedoch dann nur drei gewechselt, schleppen diese drei Zylinder den vierten mit, ohne daß das ein Durchschnittsfahrer groß bemerkt, bis die vierte Kerze so hinüber ist, daß da unter Umständen etwas davon in den Zylinder fällt. Dann ist das Gejammere groß...
Das ist eine typische Aktion, wie ich sie auch schon bei diversen Tankstellen-Werkstätten erlebt habe. Das heisst nicht, daß die alle schlecht sind, aber auch bei weitem nicht alle gut!
so long...
Tolles hin und her Gequatsche. Bzgl der Anfrage muß ich dem / den Beantwortern sagen: Sagt doch was Ihr wisst, und macht doch nicht den Anfrager nieder. Ganz richtig, das Forum ist nicht für Profilneurotiker. Man sollte sich helfen und das auf anständige Weise.
Freundlichst pinguinweis
Liebe Tiguaner, wie bekommt man denn nun die Z-kerzen raus, bzw. wie zieht man die Stecker ab?.
Ich bin gespannt, wer es mir dankend sagen kann.
Frdl. Gruß Pinguinweis