5G Tronic überträgt keine Kraft!

Mercedes CLK 209 Coupé

Sehr geehrte Forumsmitglieder.

Ich habe seit Samstag ein großes Problem mit meinem CLK 320 Benziner Baujahr 2004 mit der 5 Gang Automatik.

Zur kurzen Erklärung des Herganges, ich bin mit dem Wagen etwas zügiger aus einer Ortschaft Rausgefahren, da war aber noch alles gut.
In der nächsten Kurve bin ich dan vom Gas und wollte danach mit etwa 50% durchgetretenem Pedal wieder von ca 70-80 auf 100 km/h beschleunigen.
Und da ist es passiert, mit einem mal kein Kraftschluss mehr, Drehzahl ist einfach nur hochgegangen aber kein Vortrieb mehr.
Habe alles probiert, auch Batterie abklemmen, fährt einfach nicht vorwärts und Rückwärts.
Der Motor macht in D von Drehzahl her Anzeichen als wolle er schalten, da die Drehzahl hin und her geht, aber kein Kraftschluss (versuche noch ein Video zu verlinken).

Bin vorher in den Urlaub gefahren und zurück (ca 1200 km) zwischendurch auch mit Vollgas auf der BAB da lief alles top.

Ich hatte allerdings schon im Winter ca 4-5 mal das Problem das das Getriebe in eine art Notlauf ging (wenn es mal stärker belastet wurde) wo ich nicht manuell schalten konnte und er etwas höher gedreht hat, war aber nach Motorneustart dann weg und kam die letzten ca 2 Monate nicht mehr vor. Und auf der Urlaubsfahrt mit ab und zu mal Vollast lief alles perfekt ohne aussetzer.

Beim auslesen des Fehlerspeichers (vor abklemmen der Batterie) kamen Folgende Fehler:
P0730: Incorrect Gear Ratio
P0715: Input/Turbine Speed Sensor - circuit malfunktion

Was auch komisch ist nach dem Löschen der Fehler kamen die nicht mehr wieder obwohl ja immer noch nichts geht.

Für mich klingt das wie defekte Schalt/Steuer-platine, aber er fährt ja garnicht.
Was ich bisher in Foren gelesen habe, fuhren die Getriebe der Betroffenen wenigstens im Notlauf weiter, zwar total bescheiden aber es fährt wenigstens. Bei mir aber garnichts.
Wenn er in D ist lässt er sich auch nicht Manuell schalten.

Beim von hand anrollen ist mit aufgefallen das wenn D eingelegt und gas gegeben wird er leichten Vortrieb bekommt, aber halt bei weitem nicht genug.
Lammelenbremsen geben ja auch nicht so schnell den Geist auf und dann müsste er doch wenigstens im 1. oder 2. Gang anfahren (habe sowohl S als auch C gewählt gehabt)

Angenommen es ist eventuell der Wandler, hätte sich das nicht schon vorangekündigt?
Die Fehler im Fehlerspeicher würden doch eigentlich nicht kommen wenn der Wandler futsch ist (Turbine Speed Sensor Circuit Malfunktion, was ja soviel wie Kurzschluss oder Stromkreisfehler heißt) sondern dann würde ja eher was stehen wie Drehzahlsignal unplausibel oder außerhalb der Grenzwerte, weshalb ich persönlich auf die Platine schließen würde.
Wenn der Wandler tot wäre würde man das doch auch irgendwie hören oder?

War schon am überlegen ob der Getriebeölfilter dicht ist, aber das würde doch nicht so abrupt und plötzlich passieren?

Den Ölstand habe ich vor einem halben Jahr korrekt gemessen alles hat gepasst, habe heute gemessen, aber das Öl hing selbst nach 10-15 versuchen noch ein gutes Stück über dem Messplastik, vielleicht auch noch ein interessantes Detail.
Ich weiß halt nicht ob mit defekter Platine überhaupt eine korrekte Messung möglich ist (es muss ja vorher paar mal alles durchgeschaltet werden, P,R,N,D) oder ob das vielleicht ein Hinweis auf einen Verstopften Filter ist oder etwas schlimmeres?

Hatte von euch einer das schonmal, oder Erfahrungen mit sowas oder von so etwas gehört?

Schonmal vielen dank im Voraus für eure Hilfe!

Asset.PNG.jpg
40 Antworten

Also wenn Ich in der Bucht nur nach 722.618 suche werden schon 5 angezeigt.
Bei MBGTC kannst du es auch noch versuchen, für den 209 zeigt es zwar nix an, aber beim 204, fängt aber auch erst bei rund 1300,- an, müsste man mal anrufen und fragen.

Ich habe da komischerweise nichts in der Bucht gefunden, glaube nur zwei die mir aber nicht so zugesagt haben.

Habe aber bei der Quelle von unverbleibt dieses gefunden:
https://www.benzshop.de/.../...riebe-722618-128tkm-getriebe-2202700500

MBGTC wäre etwas zu teuer, das in dem Link kostet 550€ und hat 100 tkm weniger gelaufen als mein Wagen.

Aber danke für den Tipp werde trotzdem mal beim GTC vorbeischauen. 😉

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 1. Mai 2022 um 10:26:26 Uhr:



Zitat:

@unverbleit schrieb am 30. April 2022 um 21:34:42 Uhr:


Stop! Du liegst falsch. Du musst bei MB mit Deiner Fahrgestellnummer deine Getriebenummer erfragen! Sonst kannste Schiffbruch erleiden.
Der Motor ist wurscht! Wenn du das gemacht hast , kann ich Dir den Höker hier empfehlen.:

https://www.benzshop.de/

Von dem habe ich im August letzten Jahres mein Getriebe 722.6 mit 130Tkm für 450Eur gekauft. Getriebe ist Top, die sind nett und seriös.Die schicken es dir, per Spedition vorausgesetzt sie haben es. Ruf dort an, sag deine Getriebenummer und hoffe das sie eins haben. Ich würde nur eines nehmen welches max. 150Tkm runter hat.
Viel Glück!

Keine Sorge, bin ja nicht vom Pferd gefallen 😉
Habe nach der Nummer 722618 gesucht, habe selber einen EPC Zugang (genau steht das drinne:
72261805198745 (W 5 A330), AUTOMATISCHES 5-GANG-GETRIEBE MIT WANDLER FUER FAHRZEUGE MIT GETRIEBEIDENT 722.618 AUF DER DATENKARTE)
Auf eBay habe ich z.B. kein passendes gefunden, bei manchen steht leider nicht mal ne Nummer dabei.

Verkaufen die die Getriebe mit Wandler, bzw. hast du es mit Wandler gekauft?
Darf man fragen was es bei dir für Mucken gemacht hat?

Danke für den Tipp!

Dafür nicht. Dafür sind wir hier ! Das Getriebe war komplett mit Wandler. Meines altes Glykolverseucht.
Es hat nix mehr gemacht. Kein Vortrieb mehr. Fehler P0730. Der ADAC meinte auch gleich das es hin ist. Auf P im Leerlauf
Hat es ein singendes Geräusch gemacht. Samit war klar das es hin ist

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 1. Mai 2022 um 12:02:22 Uhr:


Ich habe da komischerweise nichts in der Bucht gefunden, glaube nur zwei die mir aber nicht so zugesagt haben.

Habe aber bei der Quelle von unverbleibt dieses gefunden:
https://www.benzshop.de/.../...riebe-722618-128tkm-getriebe-2202700500

MBGTC wäre etwas zu teuer, das in dem Link kostet 550€ und hat 100 tkm weniger gelaufen als mein Wagen.

Aber danke für den Tipp werde trotzdem mal beim GTC vorbeischauen. 😉

Das ist doch Top. Wenn du da anrufst kannst noch handeln. Vielleicht kriegst es für 500 incl. Versand !!!
Würde nicht lange fackeln. Andere, z.b in Berlin nehmen 7-800 und mehr..!
Wenn Du es hast Wechsel gleich vor dem Einbau den Getriebestecker ( googeln)

Ähnliche Themen

Zitat:

@unverbleit schrieb am 1. Mai 2022 um 15:27:58 Uhr:



Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 1. Mai 2022 um 12:02:22 Uhr:


Ich habe da komischerweise nichts in der Bucht gefunden, glaube nur zwei die mir aber nicht so zugesagt haben.

Habe aber bei der Quelle von unverbleibt dieses gefunden:
https://www.benzshop.de/.../...riebe-722618-128tkm-getriebe-2202700500

MBGTC wäre etwas zu teuer, das in dem Link kostet 550€ und hat 100 tkm weniger gelaufen als mein Wagen.

Aber danke für den Tipp werde trotzdem mal beim GTC vorbeischauen. 😉

Das ist doch Top. Wenn du da anrufst kannst noch handeln. Vielleicht kriegst es für 500 incl. Versand !!!
Würde nicht lange fackeln. Andere, z.b in Berlin nehmen 7-800 und mehr..!
Wenn Du es hast Wechsel gleich vor dem Einbau den Getriebestecker ( googeln)

Ja, werde ich mal versuchen, hast du deins auch runtergehandelt?
Getriebe ist ja wahrscheinlich komplett ohne Öl?

Stecker hab ich bei meinem mit neu gemacht, war leider nur für die Katz, aber werde den mit übernehmen. Öl war noch nicht so viel durchgelaufen, aber trotzdem bis zum Steuergerätstecker, aber da es Kopfüber hängt läuft alles nach unten raus und im Steuergerät war nichts drinne.

Hoffe ich finde wen der es einbaut und das alles wieder läuft.
Ist schon ärgerlich genug, weil ich ja die Schaltplatine umsonst getauscht und die EHS umsonst zerlegt und gereinigt habe. Habe mir auch noch ne Erkältung deswegen geholt, echt nicht meine Woche.

Vergiss aber nicht den Ölkühler spülen zu lassen.

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 1. Mai 2022 um 21:42:51 Uhr:


Vergiss aber nicht den Ölkühler spülen zu lassen.

Macht ggf. Sinn. Ich habe ja einen neuen eingebaut und nur die Leitungen gespült…

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 1. Mai 2022 um 19:05:36 Uhr:



Zitat:

@unverbleit schrieb am 1. Mai 2022 um 15:27:58 Uhr:


Das ist doch Top. Wenn du da anrufst kannst noch handeln. Vielleicht kriegst es für 500 incl. Versand !!!
Würde nicht lange fackeln. Andere, z.b in Berlin nehmen 7-800 und mehr..!
Wenn Du es hast Wechsel gleich vor dem Einbau den Getriebestecker ( googeln)

Ja, werde ich mal versuchen, hast du deins auch runtergehandelt?
Getriebe ist ja wahrscheinlich komplett ohne Öl?

Stecker hab ich bei meinem mit neu gemacht, war leider nur für die Katz, aber werde den mit übernehmen. Öl war noch nicht so viel durchgelaufen, aber trotzdem bis zum Steuergerätstecker, aber da es Kopfüber hängt läuft alles nach unten raus und im Steuergerät war nichts drinne.

Hoffe ich finde wen der es einbaut und das alles wieder läuft.
Ist schon ärgerlich genug, weil ich ja die Schaltplatine umsonst getauscht und die EHS umsonst zerlegt und gereinigt habe. Habe mir auch noch ne Erkältung deswegen geholt, echt nicht meine Woche.

Ja, runtergehandelt, bzw. er hat gleich gesagt ich bekomme es für 450 incl. Versand. Immerhin aus NRW nach Hamburg.
Wenn du da in der Nähe wohnst kannst es ja abholen.
Öl musste sowieso wechseln, neuen Filter rein, Wanne und Magneten reinigen und die Dichtung erneuern. Das meiste Oel ist aber raus. Auch wegen dem Transport. Ich habe auch gleich ne neue Hardyscheibe mit einbauen lassen . Macht auch Sinn..

Es gibt Neuigkeiten!

Das neue Getriebe ist seit gestern verbaut, habe es für 550€ inkl. Versand bekommen mit einer Laufleistung von ca 130tkm (mein CLK hat 227tkm gelaufen).

Es läuft alles perfekt und schaltet selbstverständlich besser wie das alte Getriebe.
Ich bin mega zufrieden mit dem Ergebnis aber leider konnten wir die Ölwanne nicht abnehmen, da die Schrauben zu fest waren und ich nicht die nächste Baustelle haben wollte, das ist halt ein bisschen schade.

Beim alten Getriebe hat es die Pumpe gekill, da sind die Mitnehmer abgeschert und haben dann noch die Einkerbung im Wandler zerstört (siehe Bilder), also lag ich richtig das es die Pumpe oder der Wandler waren, da ja trotz Motorlauf der Ölstand zu hoch war.

Ich werde bei Gelegenheit das Getriebe zerlegen und mal genauer schauen was der Grund dafür war, ob was in der Pumpe hängt und wie der Rest aussieht.

Seid gespannt eventuell poste ich ein Video auf YouTube 😉

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das ist doch Top! Hast du es von dem Händler den ich dir genannt hatte bezogen? Um die Wanne kannste dich immer noch kümmern.

Zitat:

@unverbleit schrieb am 14. Mai 2022 um 00:00:46 Uhr:


Das ist doch Top! Hast du es von dem Händler den ich dir genannt hatte bezogen? Um die Wanne kannste dich immer noch kümmern.

Ja habe ich von ihm bezogen. (Was meinst du mit um die Wanne kümmern?)

Habe das Getriebe inzwischen zerlegt, die Pumpe habe ich exakt so wie auf den Bildern zu sehen ausgebaut die Zähne total verkeilt.

Wandler hätte ja eigentlich auch neu gemusst und wahrscheinlich noch die Getriebeglocke wegen den Fressspuren. Da ist gut das ich für 550€ das gebrauchte Getriebe mit 100tkm weniger Laufleistung eingebaut habe.

Ich werde nochmal Versuchen eine Videodatei hinterherzuschicken.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen