57 i geräuschmessung??

Opel Combo B

Hallo,
ich brauch mal eure hilfe!
Ich hab jetzt hier schon soviel nützliches erfahren, doch eine frage ist unbeantwortet geblieben.
Also ich habe mit den offen Lufti von K&N gekaufft. Dabei war allerdings das falsche Teilegutachten bei, warum auch immer. (das richtige ist schon unterweges)
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich muss den K&N ja beim Tüv oder so eintragen lassen. Ist ja klaro beim Teilegutachten.
ABER muss ich auch ne geräuschmessung machen lassen??
Vielen dank im voraus!
Ich hab nen Tigra 1,4l 90Ps mit Remus Endschalldämpfer und Mittelschalldämper!

19 Antworten

Re: nicht schlecht glückwunsch

Zitat:

Original geschrieben von Ganz in ROT


ich habe einen bekanten beim der DEKRA scade ist das die nicht alles eintragen dürfen . naja dürfen und können ja aber es wird nicht anerkannt irgenwas mit § 19 und oder §21 egal

viel spass damit
gruss Marek

Alte Bundesländer: § 19.3 Abnahmen (Teilegutachten) -> jede Sachverständigenvereinigung (TÜV; DEKRA; KÜS; GTÜ etc.)

§ 21 (Einzelabnahme) -> NUR TÜV

Neue BL: 19.3 -> alle
21 -> NUR DEKRA

Wär ein bisschen vorsichtig damit.
Hatte einen K&N Luftfilter drin, und nur noch einen Remus Endtopf (nicht leergeräumt). Für den Endtopf hatte ich eine ABE, für den LuFi auch. Dann Polizeikontrolle in München.
Polizist meinte "Auto ist zu laut". Ich sagte "Guckst Du ABE!!!" Polizist meinte "Egal, geräuschmessung"(sofort!!!)
Danach: Auto 2 Wochen deswegen beschlagnahmt, Begutachtung durch einen Prüfer, 2DB zu laut, gut 150€ Strafe, 1 Punkt, und die Kosten des Gutachtens von über 1000€!!!
Hat sich echt gelohnt!!!!

OT

Memo an mich: München meiden 😁

/OT

habe mal ne frage wegen der Dämmatte habe so ne rolle von K&N gekauft reicht es wenn ich die einfach von rechts nach links anbringe und dann den rest abschneide ? oder will der tüv das anders haben zb zwischen den verstärkungsstreben ?

Ähnliche Themen

servus!
also erstmal den tüv sollte man meiden!!! hab mir auch nen offenen lufi geholt. dämmmatten gekauft und die motorhaube von innen verklebt. beim tüv angekommen fragte ich ganz höflich ob man des eintragen könnte. der tüver meinte kein problem. dann kam die frage ob ich was am auspuff gemacht hätte. zu dumm das mein auto genau gegenüber der tür stand. hab halt zugegeben das ich nen sportauspuf hab. also drückte er mir schreiend n blatt in die hand. wo drauf stand das der tüv sowas nicht mehr eintragen darf. also bin ich zum gtü. der gute man lief zu mein auto, sah mein sportauspuff. schaute sich den kegel an und die matten. und sagte ich solle bischen warten.und des ding war eingetragen.

!!aber ich habe gehört das die teile trotz eintragung nivht drin sein dürfen!!! ich weiß nicht ob des stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen